
Erste Schritte: Sparen beginnt mit der richtigen Strategie
Bevor du mit dem Investieren loslegst, solltest du dir einen Überblick über deine Finanzen verschaffen. Denn nur wenn du weißt, wie viel du wirklich sparen kannst, bleibst du langfristig dabei.

Haushaltsbudget analysieren : Wie viel kannst du sparen?
- Einnahmen und Ausgaben auflisten – Mach eine einfache Übersicht, was reinkommt und was monatlich rausgeht.
- Unnötige Kosten erkennen – Gibt es Abos oder Mitgliedschaften, die du eigentlich nicht nutzt?
- Realistisches Sparziel setzen – Selbst mit 10 oder 20 Euro im Monat kannst du starten. Wichtig ist, dass du dranbleibst.
Automatisiertes Sparen – Der einfachste Trick zur Disziplin


50-30-20-Regel als Orientierung
- 50 % für Fixkosten (Miete, Lebensmittel, Rechnungen)
- 30 % für Lifestyle (Freizeit, Hobbys, Reisen)
- 20 % für Sparen und Investieren
Grundlagen des Kapitalaufbaus
Der Zinseszins-Effekt – Wie dein Geld für dich arbeitet
- Nach 10 Jahren hast du zwar 6.000 Euro eingezahlt, aber durch den Zinseszins wächst dein Kapital auf ca. 8.600 Euro.
- Nach 30 Jahren sind es bereits über 60.000 Euro – obwohl du insgesamt nur 18.000 Euro investiert hast.
Das zeigt: Je früher du beginnst, desto mehr profitiert dein Geld vom Zinseszinseffekt.
Regelmäßigkeit schlägt hohe Einmalbeträge
Psychologische Hürden überwinden – Warum es nicht ums „perfekte Einkommen“ geht
Die besten Optionen für Kapitalaufbau & Altersvorsorge

Rürup-Rente (Basisrente) – Steuerlich optimierte Altersvorsorge
- Steuerlich absetzbar: Einzahlungen können bis zu einem gewissen Betrag steuerlich geltend gemacht werden.
- Lebenslange Rente: Du erhältst später eine garantierte Rentenzahlung.
- Unpfändbar: Dein angespartes Kapital ist vor Gläubigern geschützt.
Du interessierst dich für eine Rürup-Rente?
Wir finden für dich das Angebot mit dem besten Preis-Leistungs-Verhältnis. Nimm jetzt Kontakt auf!
Jetzt Beratungstermin vereinbaren!Fondsgebundene Rentenversicherung – Flexibilität & Renditechancen
- Du kannst in Investmentfonds investieren, um eine höhere Rendite als bei klassischen Versicherungsmodellen zu erzielen.
- Steuerliche Vorteile: In der Auszahlungsphase profitierst du von einer niedrigeren Besteuerung.
- Flexibilität: Anpassbare Beiträge und die Möglichkeit, das Kapital später als Einmalzahlung oder lebenslange Rente zu erhalten.


Betriebliche Altersvorsorge (bAV) – Vom Arbeitgeber profitieren
- Steuer- und sozialversicherungsfrei: Einzahlungen in eine bAV erfolgen meist aus dem Bruttogehalt, sodass du weniger Steuern und Sozialabgaben zahlst.
- Arbeitgeberzuschuss: Viele Arbeitgeber beteiligen sich mit einem Zuschuss an den Einzahlungen.
- Sichere Zusatzrente: Im Ruhestand erhältst du eine monatliche Auszahlung, die deine gesetzliche Rente ergänzt.
Fallstricke vermeiden – Typische Fehler beim Kapitalaufbau
1. Konsumkredite vermeiden – Teure Schulden kosten mehr als sie bringen
2. Nicht auf kurzfristige Gewinne spekulieren – Geduld zahlt sich aus
3. Investieren ohne Strategie – Klarer Plan statt teurer Fehler
- Setze dir klare Ziele: Willst du für deine Rente sparen oder schneller finanzielle Freiheit erreichen?
- Verstehe deine Risikobereitschaft: Magst du Sicherheit oder bist du bereit, auch Schwankungen auszuhalten?
- Diversifiziere: Setze nicht alles auf eine Karte – streue dein Geld über verschiedene Anlageformen.
Fazit
Vermögen aufbauen - die meistgestellten Fragen
Wie viel Geld sollte ich monatlich investieren?
Wann ist der beste Zeitpunkt, um mit dem Investieren zu starten?
Sollte ich Schulden abbezahlen, bevor ich investiere?
Ist eine Rürup-Rente sinnvoll für den Kapitalaufbau?

Hallo, ich bin Florian Echegoyen
(Gründer und Inhaber von Level V.)
Experte für betriebliche Altersvorsorge & Geschäftsführerberatung
Finanzielle Sicherheit ist für mich weit mehr als Zahlen auf dem Papier. Sie bedeutet echte Freiheit, Handlungsfähigkeit und ein gutes Gefühl im Alltag – für dich persönlich und für dein Unternehmen.
Als Experte für betriebliche Altersvorsorge und strategische Geschäftsführerberatung weiß ich, wie wichtig maßgeschneiderte Lösungen sind. Ich unterstütze dich dabei, deine Altersvorsorge gezielt zu gestalten und strategisch kluge Entscheidungen für dein Unternehmen und deine Position als Geschäftsführer zu treffen.
Mein Motto: „Nachhaltige Lösungen für nachhaltigen Erfolg.“
Gemeinsam mit meinem Team biete ich dir klare, verständliche Konzepte – ohne Fachchinesisch, aber mit echter Substanz. Bei Level V geht es nicht um Standardlösungen, sondern um deinen Weg. Persönlich, individuell und mit dem Fokus auf langfristige Sicherheit.
Vertrau auf meine Erfahrung – und lass uns gemeinsam das Beste aus deinen Möglichkeiten machen.