Menü

Wie viel Rente bekomme ich als Soldat?

Rentenansprüche als Soldat

Altersvorsorge mit ETFs?

Maßgeschneidert und optimal zum Steuersparen durch das Halbeinkünfteverfahren

Jetzt die Rentenlücke schließen

Wie viel Rente bekomme ich als Soldat?

Nachversicherung in die gesetzliche Rentenversicherung von Soldaten

BesoldungsgruppeDienstzeitEntgeltpunkte
A2 bis A31 Jahr0,0901
 10 Jahre0,9006
A4 bis A51 Jahr0,0975
 10 Jahre0,9751
A6 bis A81 Jahr0,1049 bis 0,1124
 10 Jahre1,0492 bis 1,1242
A9 bis A121 Jahr0,1197 bis 0,1272
 10 Jahre1,1968 bis 1,2724
A13 bis A151 Jahr0,1331 bis 0,1406
 10 Jahre1,3313 bis 1,4057
A161 Jahr0,1519 bis 0,1594
 10 Jahre1,5189 bis 1,5941
B1 bis B31 Jahr0,1291 bis 0,1366
 10 Jahre1,2907 bis 1,3662
B4 bis B61 Jahr0,1463 bis 0,1538
 10 Jahre1,4631 bis 1,5389
B7 bis B91 Jahr0,1584 bis 0,1660
 10 Jahre1,5841 bis 1,6600
B10 bis B111 Jahr0,1714 bis 0,1789
 10 Jahre1,7142 bis 1,7898

Rentenlücke von Soldaten in der Bundeswehr

Die Netto Dienstbezüge sind hoch, aber wie sieht es zu Beginn der Rente aus? Viele Soldaten sind überrascht, wenn sie einmal Ihre Rentenlücke berechnet haben. Wie viel brauchen Sie persönlich zum Leben? Wollen Sie Ihren Lebensstandard halten in der Rente? Dann berechnen Sie hier Ihre Rentenlücke und gucken Sie, was Sie heute dafür tun müssen!

Pensionsansprüche bzw. Ruhegehalt von Soldaten

A2 bis A312 Jahre36,75 %
A4 bis A512 Jahre40,00 %
A6 bis A817 Jahre43,25 % bis 48,00 %
A9 bis A1220 Jahre50,00 % bis 61,80 %
A13 bis A1520 Jahre62,50 % bis 75,00 %
A1620 Jahre71,75 % bis 80,00 %
B1 bis B322 Jahre60,00 % bis 69,50 %
B4 bis B625 Jahre72,00 % bis 81,60 %
B7 bis B927 Jahre78,50 % bis 87,00 %
B10 bis B1130 Jahre80,00 % bis 90,00 %

Die richtige Bekämpfung der Rentenlücke für Soldaten

Wie du sicherlich durch deine bisherige Recherche erfahren hast, gibt es ein überaus großes Angebot aus verschieden Anbietern von Altersvorsorgen für Soldaten.

Hierbei musst du wissen, dass deine finanzielle Sicherheit im Vordergrund steht. Wähle also einen Tarif, der zu deinem Dienstposten passt und mit deren Leistungen du d’ac­cord bist.

Du kannst an dieser Stelle einen unabhängigen Makler einschalten, der mit dir deine Tarifmerkmale durchgeht und dir ein neutrales Bild vermitteln kann, sodass du dich für einen Tarif rational entscheiden kannst.

Profitiere jetzt von der ETF Altersvorsorge

Auch wenn viele angehende Soldaten derzeit in der gesetzlichen Rentenversicherung sind, lohnt sich jedoch meist eine zusätzliche Rentenvorsorge auf ETF Basis zu treffen, um die Rentenlücke im Alter zu schließen.

Fazit

Als Soldat haben Sie zwar einen Anspruch auf eine gesetzliche Rentenversicherung oder ein Pensionsanspruch, jedoch kann es sinnvoll sein, zusätzlich in eine ETF-basierte Altersvorsorge zu investieren. Eine ETF-basierte Altersvorsorge bietet die Chance auf höhere Renditen als die staatliche Rente oder der Pensionsanspruch und kann somit dazu beitragen, die Versorgungslücke im Alter zu schließen. Zudem ist eine private Altersvorsorge unabhängig von politischen Entscheidungen und bietet somit eine zusätzliche Absicherung für den Ruhestand. Es ist jedoch wichtig, sich vorher umfassend zu informieren und eine individuelle Beratung in Anspruch zu nehmen, um die passende Altersvorsorge-Strategie zu finden.

Soldaten Versorgungspaket für die Rente

Unabhängig. Individuell. Persönlich.

Rentenlücke schließen

Obwohl Soldaten einen Anspruch auf eine gesetzliche Rente oder ein Pensionsanspruch haben, kann es sinnvoll sein, zusätzlich in eine private Altersvorsorge zu investieren. Eine private Altersvorsorge bietet die Chance auf höhere Renditen als die staatliche Rente oder der Pensionsanspruch und kann somit dazu beitragen, die Versorgungslücke im Alter zu schließen.

Es gibt verschiedene Arten der privaten Altersvorsorge für Soldaten, wie zum Beispiel die Riester-Rente, die Rürup-Rente oder eine ETF-basierte Altersvorsorge.

Eine ETF-basierte Altersvorsorge ist eine Form der privaten Altersvorsorge, bei der in ETFs (Exchange Traded Funds) investiert wird. ETFs sind börsengehandelte Fonds, die einen Index oder eine bestimmte Branche abbilden und somit breit diversifiziert sind.

Als Soldat haben Sie verschiedene Möglichkeiten, in eine ETF-basierte Altersvorsorge zu investieren. Sie können zum Beispiel einen ETF-Sparplan bei einer Bank oder einem Online-Broker abschließen oder einen Vermögensverwalter beauftragen, der für Sie in ETFs investiert.

Eine ETF-basierte Altersvorsorge ist genauso sicher oder unsicher wie jede andere Form der Geldanlage. Es gibt kein Investment, das 100% sicher ist. Allerdings bieten ETFs aufgrund ihrer breiten Diversifikation und der Abbildung von Indizes eine höhere Sicherheit als einzelne Aktien oder Anleihen.

Ja, als Soldat haben Sie unter bestimmten Voraussetzungen Anspruch auf staatliche Förderungen bei der privaten Altersvorsorge. Die bekanntesten Förderungen sind die Riester-Rente und die Rürup-Rente.

Facebook
LinkedIn
Till Freudenreich

Till Freudenreich

Unabhängiger Finanzberater und Experte für Altersvorsorge

Über Level V Finanz GmbH

Wir verwalten über 19 Millionen Euro Vermögen für unsere Kunden und das alles digital und trotzdem menschlich.

Überzeuge dich selbst von unserem überragendem Konzept und buche noch heute dein Beratungsgespräch.

Überblick

Geh noch nicht...

Wir können in unseren Artikeln viel erklären und aufzeigen, am Ende kommt es aber auf die Umsetzung an und hier lassen wir dich nicht allein!

Sichere dir deine individuelle und unabhängige Beratung

Unverbindlich und kostenlos - Großes Ehrenwort!

Jetzt Kontakt aufnehmen
Unabhängige Finanzberatung Till Freudenreich

Lass dich von uns beraten

Vielen Dank für Deine Nachricht!

Wir werden uns in Kürze bei Dir melden.