Ferienwohnungen als Investment – Urlaubsort und Einnahmequelle in einem

Ferienwohnung
Der Gedanke an eine Ferienwohnung in traumhafter Lage weckt nicht nur Fernweh, sondern öffnet auch die Tür zu einer attraktiven Einkommensquelle. Stell Dir vor: Du genießt Deinen Urlaub an den schönsten Orten und profitierst gleichzeitig von einem stetigen Einnahmefluss. Warum? Eine Ferienwohnung bietet nicht nur den Luxus, jederzeit einen eigenen Urlaubsort zu haben, sondern kann bei kluger Planung auch finanzielle Stabilität bringen.
Warum-Investition-Ferienwohnung

Warum sich eine Investition in Ferienwohnungen lohnt

  • Immer mehr Menschen – vor allem Familien und Freundesgruppen – bevorzugen es, ihren Urlaub in einer Ferienwohnung zu verbringen, anstatt in einem Hotel. Der Grund? Mehr Platz, mehr Privatsphäre und das Gefühl, „zuhause“ zu sein, auch wenn man weit weg ist.
  • Ferienwohnungen können viel mehr einbringen als normale Mietobjekte. Vor allem in begehrten Urlaubsgegenden und während der Hochsaison kannst Du mit Tages- oder Wochenmieten beachtliche Einnahmen erzielen.
  • Vor allem in beliebten Urlaubsregionen ist es sehr wahrscheinlich, dass der Wert Deiner Ferienwohnung im Laufe der Zeit steigt. Warum? In gefragten Gegenden, in denen Bauland knapp ist, ziehen die Immobilienpreise oft kontinuierlich an. Das bedeutet, Deine Ferienwohnung kann nicht nur regelmäßige Mieteinnahmen generieren, sondern auch langfristig an Wert zulegen.

Worauf du achten solltest, wenn du in eine Ferienwohnung investierst

Eine Ferienwohnung zu kaufen klingt erstmal romantisch – und kann auch ein tolles Investment sein. Aber damit sie dir am Ende wirklich was bringt, solltest du ein paar Punkte im Blick haben:
Lage

Die Lage ist (wie immer) das A und O

Klar – Meerblick, Bergpanorama oder ein charmantes Altstädtchen machen was her. Doch schau genauer hin: Ist die Region wirklich gefragt? Gibt’s eine gute Anbindung, Cafés, Supermärkte, vielleicht sogar eine Nebensaison mit Veranstaltungen oder Wellnessangeboten? Je mehr die Lage zu bieten hat – für Gäste und für dich selbst – desto besser.

Ausstattung zählt – mehr als du denkst

Urlauber wollen sich wohlfühlen. Eine schlichte Matratze und ein wackeliger Esstisch reichen da nicht. Denk an praktische, moderne Ausstattung: eine kleine, aber gut eingerichtete Küche, zuverlässiges WLAN (ja, auch im Urlaub!), bequeme Betten und vielleicht ein bisschen Liebe zum Detail. Ein gutes Einrichtungskonzept kann den Unterschied machen – und dir bessere Bewertungen (und Mieteinnahmen) bringen.
Komfort
Finanzierung

Nicht nur der Kaufpreis zählt

Beim Thema Finanzierung geht’s nicht nur darum, wie du den Kauf stemmst. Denk unbedingt auch an das, was danach kommt: Laufende Kosten wie Hausgeld, Instandhaltung, Verwaltung, Reinigung – gerade bei Ferienwohnungen kann da monatlich mehr zusammenkommen, als man denkt. Also lieber von Anfang an realistisch rechnen, dann gibt’s später keine bösen Überraschungen.

Wen willst du ansprechen – und wie?

Nicht jede Ferienwohnung passt für jeden Gast. Willst du eher Familien? Städtereisende? Ruhesuchende oder Workation-Gäste? Je klarer du deine Zielgruppe kennst, desto besser kannst du die Wohnung einrichten – und vermarkten. Familien brauchen z. B. mehr Platz, Verdunklung & Kinderstuhl – Geschäftsleute wollen schnellen Check-in, WLAN und guten Kaffee.

Auch bei der Vermarktung gilt: Lieber gezielt als auf gut Glück. Gute Bilder, klare Infos und ein bisschen Gefühl für die Gäste machen oft den Unterschied – und bringen am Ende mehr Buchungen.
Zielgruppe
Komfort

Komfort schlägt Quadratmeter

Die Wohnung muss nicht riesig sein – aber sie muss funktionieren. Clevere Raumaufteilung, ausreichend Stauraum, Verdunklungsmöglichkeiten, vielleicht ein Balkon oder eine kleine Terrasse: Alles, was den Aufenthalt angenehmer macht, ist ein Pluspunkt. Denk dabei immer aus Sicht deiner Gäste – dann liegst du selten falsch.

Du hast bereits Deine Traumimmobilie gefunden und suchst jetzt die passende Finanzierung?

Melde Dich bei uns – wir helfen Dir dabei, eine Finanzierungslösung zu finden, die perfekt auf Deine Bedürfnisse abgestimmt ist und optimale Konditionen bietet.

Jetzt Kontakt aufnehmen
Ferienwohnung-Investieren-Herausforderungen

In eine Ferienwohnung investieren? Diese Herausforderungen solltest du kennen

Eine Ferienwohnung kann ein tolles Investment sein – gerade wenn du gern am Meer, in den Bergen oder in einer schönen Stadt unterwegs bist. Aber wie bei jeder Geldanlage gibt’s auch hier ein paar Punkte, über die du vorher nachdenken solltest. Denn sie wirken sich direkt auf deine Rendite aus – positiv wie negativ.

Saison ist nicht gleich Saison

In der Hochsaison läuft’s meist richtig gut: Sommerferien, Feiertage, lange Wochenenden – deine Wohnung ist ausgebucht, und die Kasse klingelt. Aber was passiert im Winter oder zwischen den Buchungswellen? Genau da zeigt sich, wie gut dein Konzept funktioniert. Hast du z. B. Angebote für die Nebensaison oder Möglichkeiten für Langzeitgäste? Wer das von Anfang an mitplant, steht auch in ruhigen Zeiten stabil da.

Verwaltung & Pflege: nicht zu unterschätzen

Im Gegensatz zu einer klassischen Mietwohnung ist eine Ferienwohnung eher wie ein kleines Hotelzimmer: häufige Gästewechsel, regelmäßige Reinigung, Schlüsselübergaben, Reparaturen und Buchungen managen – das kostet Zeit oder Geld (wenn du’s abgibst). Bevor du kaufst, solltest du dir klar sein: Machst du’s selbst – oder holst du dir Unterstützung? Beides muss einkalkuliert werden.

Rechtliche Regeln? Bitte vorher checken!

In immer mehr Städten und Urlaubsregionen gelten Regeln für Ferienvermietung – von Anmeldepflichten über Mietobergrenzen bis hin zu Genehmigungspflichten. Manche Orte beschränken die Zahl der Ferienwohnungen pro Haus oder blockieren kurzfristige Vermietung ganz. Deshalb: Unbedingt vor dem Kauf schlau machen, was vor Ort erlaubt ist – sonst kann’s später teuer werden oder die Wohnung bleibt leer.

Trends & Umfeld: Was heute läuft, muss nicht ewig laufen

Reisetrends, wirtschaftliche Lage, Konkurrenz durch Hotels oder Airbnb – das alles kann deine Einnahmen beeinflussen. Gerade in unsicheren Zeiten (Stichwort Pandemie, Inflation, Flugchaos) kann die Nachfrage schwanken. Ferienimmobilien sind kein Selbstläufer – eine gute Strategie hilft dir, auch durch schwierige Phasen zu kommen.
Eine Ferienwohnung kann dir nicht nur schöne freie Tage, sondern auch regelmäßige Einnahmen bringen. Aber: Es braucht Planung, einen realistischen Blick auf den Aufwand und eine clevere Strategie, um wirklich davon zu profitieren.

Wenn du wissen willst, wie das konkret für dich aussehen kann – oder wenn dir der ganze Aufwand zu viel ist, du aber trotzdem in Immobilien investieren möchtest: Wir zeigen dir, wie du ohne Stress am Renditepotenzial teilhaben kannst. Jetzt Beratung vereinbaren – ganz entspannt und unverbindlich.

Häufig gestellte Fragen (FAQs) zu Ferienwohnungen als Investment

Ferienwohnungen in beliebten Urlaubsregionen bieten in der Regel die höchste Auslastung. Dennoch kann sich eine Investition in weniger bekannten Gegenden lohnen, wenn die Lage attraktiv und gut erreichbar ist. Zwar könnten die Mieteinnahmen geringer sein, aber dafür sind oft die Anschaffungskosten niedriger, was das Investment langfristig interessant machen kann.
Zu den laufenden Kosten gehören Verwaltung, regelmäßige Reinigung, Instandhaltung, Versicherungen, Strom, Wasser und Internet. Auch Kosten für Vermarktung und eventuelle Finanzierung sollten eingeplant werden. Diese Ausgaben müssen in die Rentabilitätskalkulation mit einbezogen werden, um realistische Gewinne zu erzielen.
Die Einnahmen einer Ferienwohnung sind oft stark saisonabhängig. Während der Hauptsaison können hohe Preise und eine durchgehende Belegung erzielt werden, in der Nebensaison kann die Nachfrage jedoch deutlich zurückgehen. Eine durchdachte Strategie, z. B. spezielle Angebote für die Nebensaison, kann helfen, die Auslastung zu stabilisieren.
Ein guter Verwalter sollte Erfahrung mit Ferienwohnungen haben und sich um alle Aspekte der Vermietung kümmern, einschließlich der Reinigung, Gästebetreuung und Instandhaltung. Eine professionelle Verwaltungsgesellschaft kann die Auslastung maximieren und gleichzeitig sicherstellen, dass die Immobilie in einem gepflegten Zustand bleibt, was langfristig für hohe Gästezufriedenheit sorgt.
Picture of Hallo, ich bin Florian Echegoyen

Hallo, ich bin Florian Echegoyen

(Gründer und Inhaber von Level V.)
Experte für betriebliche Altersvorsorge & Geschäftsführerberatung

Finanzielle Sicherheit ist für mich weit mehr als Zahlen auf dem Papier. Sie bedeutet echte Freiheit, Handlungsfähigkeit und ein gutes Gefühl im Alltag – für dich persönlich und für dein Unternehmen.

Als Experte für betriebliche Altersvorsorge und strategische Geschäftsführerberatung weiß ich, wie wichtig maßgeschneiderte Lösungen sind. Ich unterstütze dich dabei, deine Altersvorsorge gezielt zu gestalten und strategisch kluge Entscheidungen für dein Unternehmen und deine Position als Geschäftsführer zu treffen.

Mein Motto: „Nachhaltige Lösungen für nachhaltigen Erfolg.“

Gemeinsam mit meinem Team biete ich dir klare, verständliche Konzepte – ohne Fachchinesisch, aber mit echter Substanz. Bei Level V geht es nicht um Standardlösungen, sondern um deinen Weg. Persönlich, individuell und mit dem Fokus auf langfristige Sicherheit.

Vertrau auf meine Erfahrung – und lass uns gemeinsam das Beste aus deinen Möglichkeiten machen.

Alle Beiträge

Unser FinanzReport 2025

Kostenlos-herunterladen

Wie du in den nächsten 2 Wochen deine Finanzen fest in der Hand hast – ohne Stress. Jetzt kostenlos herunterladen!

Lerne wie du sparen kannst, ohne groß verzichten zu müssen

Erfahre 3 unbekannte Finanzhacks von Experten

Zugang zu den Assets und Investitionsmöglichkeiten der oberen 1%

Kostenlos herunterladen

Inhaltsverzeichnis