Solche Situationen passieren täglich. Allein in Deutschland wird alle drei Minuten ein Einbruch verübt. Doch nicht jeder Diebstahl ist automatisch durch die Hausratversicherung gedeckt. Nachfolgend erfährst du, wann die Versicherung zahlt, worauf du achten musst und wo Fallstricke lauern.

Wann zahlt die Hausratversicherung bei Diebstahl?
✅ Diese Fälle sind versichert:
- Einbruchdiebstahl: Wenn jemand gewaltsam in deine Wohnung einbricht (z. B. Fenster eingeschlagen, Tür aufgebrochen).
- Raub: Wenn du unterwegs überfallen wirst und die Täter dir mit Gewalt oder Drohung etwas entreißen.
- Diebstahl aus Keller oder Garage: Solange diese verschlossen waren und auf demselben Grundstück liegen.
- Vandalismus nach einem Einbruch: Falls Einbrecher nicht nur klauen, sondern auch deine Wohnung verwüsten.
❌ In diesen Fällen zahlt die Versicherung NICHT:
- Einfacher Diebstahl: Wird dir das Handy im Café oder das Fahrrad auf der Straße geklaut, greift die Hausratversicherung nicht.
- Unverschlossene Türen oder Fenster: Wenn der Einbrecher leichtes Spiel hatte, kann die Versicherung die Zahlung verweigern.
- Diebstahl durch Mitbewohner oder Gäste: Falls jemand aus deinem Haushalt stiehlt, ist das kein versicherter Schaden.
Einbruch, Raub, Trickdiebstahl – was ist der Unterschied?
Einbruchdiebstahl (versichert ✅)
✔ Typische Schäden: Aufgebrochene Tür, eingeschlagenes Fenster.
✔ Versicherung zahlt: Gestohlene Gegenstände + Reparaturkosten für Türen oder Fenster.
Raub & Vandalismus nach Einbruch (versichert ✅)
✔ Typische Fälle: Überfall auf der Straße, Handtaschenraub.
✔ Versicherung zahlt: Ersetzt gestohlene Gegenstände.
Trickdiebstahl in der Wohnung (meist nicht versichert ❌)
- Betrüger gibt sich als Handwerker oder Polizist aus und stiehlt aus deiner Wohnung.
- In vielen Tarifen nicht abgedeckt – es sei denn, Trickdiebstahl ist ausdrücklich eingeschlossen.
Einfacher Diebstahl außerhalb der Wohnung (nicht versichert ❌)
- Taschendiebe, gestohlene Rucksäcke oder aufgebrochene Schließfächer sind nicht durch die Hausratversicherung abgedeckt.
- Ausnahme: Spezielle Zusatzklauseln für „Außendeckung“ oder Reisegepäckversicherung.

Hausratversicherung abschließen: Darum ist die richtige Versicherungssumme entscheidend
✔ 650–800 € pro Quadratmeter Wohnfläche als Orientierung
✔ Wertvolle Elektronik oder Schmuck? Dann die Summe entsprechend erhöhen
✔ Neuanschaffungen gemacht? Den Versicherungsschutz anpassen
Was tun im Schadenfall?
1️⃣ Polizei rufen & Anzeige erstatten – Die Versicherung verlangt eine Diebstahlanzeige.
2️⃣ Beweise sammeln – Kaufbelege, Fotos oder Seriennummern helfen bei der Schadensregulierung.
3️⃣ Versicherung informieren – Je nach Vertrag hast du nur wenige Tage Zeit zur Meldung.
4️⃣ Schadensformular ausfüllen – Alle gestohlenen Gegenstände auflisten.
Fazit
Hausratversicherung und Diebstahl - die meistgestellten Fragen
Zahlt die Hausratversicherung auch, wenn ich meine Wohnungstür versehentlich nicht abgeschlossen habe?
Was passiert, wenn ich mir nach einem Einbruch neue Gegenstände kaufe? Zahlt die Versicherung dann auch die besseren Modelle?
Deckt die Hausratversicherung Diebstahl aus einem Spind oder Schließfach (z. B. im Fitnessstudio oder am Arbeitsplatz) ab?
Was passiert, wenn ein gestohlener Gegenstand später wieder auftaucht?
Was muss ich tun, wenn ich in eine neue Wohnung ziehe? Gilt die Hausratversicherung automatisch weiter?

Hallo, ich bin Fabian Hebisch
(Leiter Innendienst bei der Level V Finanz GmbH)
Seit vielen Jahren bin ich in der Kundenbetreuung tätig – und eines ist mir dabei besonders wichtig geblieben: Wer sich meldet, braucht nicht nur Antworten, sondern eine schnelle und verlässliche Lösung. Genau das ist mein Anspruch bei Level V: Ich sorge dafür, dass Fragen, Vertragsangelegenheiten oder Schadensfälle zügig und unkompliziert bearbeitet werden.
Ich stehe für klare Abläufe, verbindliche Kommunikation und einen Service, der funktioniert – auch dann, wenn dein persönlicher Berater gerade nicht erreichbar ist.
Mein Motto: „Guter Service darf keine Lücke lassen.“
Wenn du schnelle Antworten und kompetente Unterstützung suchst, bist du bei mir genau richtig. Ich kümmere mich – direkt, lösungsorientiert und ohne Umwege.