Das Wichtigste in Kürze
- Soldaten müssen sich eigenständig um die gesetzlich vorgeschriebene Pflegepflichtversicherung kümmern, da sie nicht in der Heilfürsorge enthalten ist.
- Wegen geringerer Rentenbeiträge ist eine private Vorsorge für Soldaten essenziell, um Altersarmut vorzubeugen.
- Soldaten auf Zeit sollten eine Dienstunfähigkeitsversicherung abschließen, um finanzielle Sicherheit bei Dienstunfähigkeit ohne Pensionsansprüche zu gewährleisten.
- Eine Diensthaftpflichtversicherung schützt vor finanziellen Forderungen bei dienstlichen Pflichtverletzungen und ist für jeden Soldaten unverzichtbar.
Wir alle wissen, dass der Beruf des Soldaten nicht zu den ungefährlichsten gehört. Deshalb zeige ich dir, welche Versicherungen du als Soldat brauchst:
Pflegepflichtversicherung
Als Soldat auf Zeit bist du zwar über die Heilfürsorge des Bundes beitragsfrei in der gesetzlichen Krankenversicherung abgesichert, die gesetzliche Pflegeversicherung ist jedoch nicht enthalten und muss von dir selbst abgeschlossen werden. Es ist wichtig, dies nicht zu versäumen, da die Pflegepflichtversicherung gesetzlich vorgeschrieben und spätestens mit der Berufung in das Dienstverhältnis erforderlich ist. Bei der Auswahl der richtigen Pflegeversicherung bin ich Dir gerne behilflich.
Danke! Wir beeilen uns
Danke! Wir beeilen uns
Private Altersvorsorge für Soldaten (auf Zeit)
Als Soldat auf Zeit oder Berufssoldat profitierst du derzeit von einem günstigen Brutto-Netto-Verhältnis deiner Bezüge, da du keine Sozialversicherungsbeiträge zahlen musst. Dieser kurzfristige Vorteil kann sich jedoch im Alter als erheblicher Nachteil erweisen. Obwohl die Bundeswehr nach Dienstende Beiträge zur gesetzlichen Rentenversicherung leistet, fallen diese geringer aus als die eines zivilen Arbeitnehmers, was zu einer vergleichsweise niedrigeren staatlichen Rente führt. Deshalb ist es wichtig, sich frühzeitig um eine zusätzliche private Altersvorsorge zu kümmern, um im Alter finanziell abgesichert zu sein.
Lass dich von mir dabei unterstützen, deine Rentenlücke zu schließen. Ich zeige dir welche Möglichkeiten du zur privaten Altersvorsorge hast (wie z. B. die fondsgebundene Rentenversicherung oder VwL) und entwickele eine auf dich und deine Bedürfnisse angepasste individuelle Investmentstrategie mit optimalem Kosten-Nutzen-Faktor, die dir dabei hilft, langfristig Vermögen aufzubauen.
Dienstunfähigkeitsversicherung für Soldaten
Der Abschluss einer Dienst- oder Berufsunfähigkeitsversicherung ist für Soldatinnen und Soldaten auf Zeit nicht verpflichtend, aber empfehlenswert. Warum? Als SaZ bist du kein Beamter und hast somit KEINEN Pensionsanspruch. Solltest du also einmal nicht mehr in der Lage sein, deinen Beruf auszuüben und somit kein Geld mehr verdienen, hängt es vom Grad deiner Einschränkung ab, ob du eine Rente wegen Erwerbsminderung erhältst oder ob du Bürgergeld beantragen musst. Mit einer Berufsunfähigkeitsversicherung mit DU-Klausel kannst du genau das verhindern.
Sie zahlt dir im Ernstfall dein Gehalt oder eine vorher festgelegte Rente bis zum gesetzlichen Rentenalter weiter. Kurzum: Eine Dienstunfähigkeitsversicherung ist für dich als Zeitsoldat absolut unverzichtbar, wenn du deine finanzielle Sicherheit nicht aufs Spiel setzen willst.
Sie zahlt dir im Ernstfall dein Gehalt oder eine vorher festgelegte Rente bis zum gesetzlichen Rentenalter weiter. Kurzum: Eine Dienstunfähigkeitsversicherung ist für dich als Zeitsoldat absolut unverzichtbar, wenn du deine finanzielle Sicherheit nicht aufs Spiel setzen willst.
Gut zu wissen:Schon in den ersten Dienstwochen wirst du wahrscheinlich mit dem Rahmenvertrag konfrontiert, der als Rundum-Sorglos-Paket angepriesen wird. Doch Vorsicht: Dieser Vertrag bietet nur Schutz bis zum 55. Lebensjahr, so dass bis zum gesetzlichen Rentenalter eine erhebliche Versorgungslücke entsteht.
Für dich als Zeitsoldat kann das bedeuten, dass du 10 Jahre ohne ausreichende Absicherung dastehst. Es lohnt sich also, über Alternativen nachzudenken, die besser zu deiner Situation passen. Gerne helfe ich dir in einem persönlichen Gespräch, deine Möglichkeiten für eine umfassende Dienstunfähigkeitsabsicherung auszuloten und eine lückenlose Lösung zu finden.
Nicht nutzbare ID 774. Bitte nutze nur Formular IDs
Danke! Wir beeilen uns
Danke! Wir beeilen uns
Dienst- & Privathaftpflichtversicherung für Soldaten
Für Soldaten auf Zeit oder Berufssoldaten ist die Diensthaftpflicht eine elementare Versicherung. Denn bei dienstlichem Fehlverhalten gegenüber ihrem Dienstherrn, der Bundeswehr, können sie persönlich haftbar gemacht werden. Einfach ausgedrückt: Sollte ein Soldat eine Pflichtverletzung begehen, die dazu führt, dass die Bundeswehr einem Dritten Schadenersatz leisten muss, besteht die Möglichkeit, dass Regressansprüche gegen ihn geltend gemacht werden. Grundlage hierfür ist § 24 Abs. 1 des Soldatengesetzes, der klarstellt, dass Soldaten für alle Schäden, die sie der Bundeswehr zufügen, unmittelbar haften.
Die Höhe der Regressforderung richtet sich nach dem Grad des Verschuldens. Du magst jetzt glauben, dass du keine Diensthaftpflicht benötigst, da dir solche Fehler nicht passieren. Doch selbst die sorgfältigste Person kann unvorhergesehenen Situationen gegenüberstehen, in denen Fehler einfach passieren. Darum solltest du nicht am falschen Ende sparen, denn eine Diensthaftpflichtversicherung kostet gerade mal ein paar Euro im Monat, sichert aber im Ernstfall Schäden in Millionenhöhe ab! Aber nur, wenn in die Diensthaftpflichtklausel das jeweilige Risiko abdeckt. Lass dir von mir dabei helfen, die richtige Diensthaftpflichtversicherung für dich zu finden.
Gut zu wissen: Bei der Diensthaftpflichtversicherung handelt es sich um eine Privathaftpflichtversicherung mit Diensthaftpflichtklausel, d.h. der private Bereich ist mitversichert. Darüber hinaus bieten alle Diensthaftpflichtversicherungen einen passiven Rechtsschutz, bei dem die Versicherungsgesellschaften unberechtigte Ansprüche abwehren.
Nicht am falschen Ende sparen!
Eine Privat- bzw. Diensthaftpflichtversicherung kostet unter 10€ im Monat und sichert im Ernstfall Schäden in Millionenhöhe ab!
Sonstige Versicherungen für Soldaten
Ich vertrete den Ansatz, dass man sich so wenig Versicherungen wie möglich anschaffen sollte. Grundsätzlich solltest du nur das absichern was nötig ist (Haftpflichtrisiken, Arbeitskraft und Gesundheit) und dann lieber Vermögensaufbau in Form eines Depots und Altersvorsorge betreiben, hier ist das Geld nämlich nicht weg, wenn „nichts“ passiert.
Ergänzend kann man noch eine Unfallversicherung abschließen – Unfälle passieren nun einmal öfter als man denkt und dann tut die zusätzliche Finanzspritze schon einmal ganz gut. Wichtiger sollte allerdings die Dienstunfähigkeitsversicherung sein, eine Unfall ersetzt diese nicht.
Schlusswort zu Versicherungen für Soldaten
Wir hoffen, du hast nun einen groben Überblick, über das was man als Soldat an Versicherungen braucht. Wenn du Hilfe brauchst, weil du keine Ahnung von Altersvorsorge oder DU-Klauseln hast, melde dich gerne bei uns. Wir warnen an dieser Stelle auch noch einmal recht kräftig vor allerlei Gestalten, die bei einem Essen etwas über Steueroptimierungen erzählen und dann auf einmal Verträge zum Unterzeichnen rausholen. Ebenso vor sogenannten Standortberatern und Spezialisten für den öffentlichen Dienst. Diese Menschen sind sich meist selbst die nächsten und beraten selten bedarfsgerecht.
Nicht nutzbare ID 774. Bitte nutze nur Formular IDs


