- Die HUK Premium Rente hat Verwaltungskosten von 38.054€
- Vergleichbare Rentenversicherungen erzielen höhere Erträge
- Das Kostenüberschusssystem ist nicht garantiert und undurchsichtig
- Finanzmathematisches Gutachten verschafft Klarheit
Heute schauen wir uns wieder eine Altersvorsorge an, die uns des Öfteren auf den Tisch (oder eher “auf dem” Laptop) gekommen ist. Die HUK mit der Premium Rente. Bekannt vor allem aus dem KFZ-Geschäft. Doch kann HUK auch Altersvorsorge? Wir haben die Fondsgebundene Rentenversicherung der HUK einmal komplett berechnet.
HUK Premium Rente im Test
Die HUK ist einer der größten Sachversicherer in Deutschland. Aktuell betreut die Gesellschaft rund 12 Millionen Kunden, größtenteils den Bereich der Kfz-Versicherung. Doch kann ein Sachversicherer auch Altersvorsorge? Wir testen die HUK Premium Rente hier genau. Es wird die Wirtschaftlichkeit berechnet und eine finanzmathematische Analyse erstellt.
Gut zu wissen: Vielleicht hast du schon mal von HUK24 gehört und fragst dich, wo der Unterschied zur HUK-Coburg (im Artikel mit HUK abgekürzt) liegt. Die HUK24 ist eine Tochtergesellschaft der HUK-Coburg und ein reiner Onlineversicherer ohne Filialen.
Vergleichsparameter
Alter | 01.01.1990 |
Monatsbeitrag | 250 €/Monat |
Produktart | fondsgebundene Rentenversicherung – ohne Garantie |
Rentengarantiezeit | Mindestwert |
Dynamik | keine Dynamik |
Ablaufmanagement | Nein |
Zusatzversicherung | Nein |
Unser Mandant hat mit diesen Daten nun die HUK Premium Rente abgeschlossen und wir schauen uns den Vertrag genauer an.
Dynamik
Der Vertrag ist ohne Dynamik. Grundsätzlich ist es empfehlenswert, eine Dynamik mit reinzunehmen, um die Inflation auszugleichen.Zusatzversicherungen
Unser Kunde hat keine der möglichen Zusatzversicherungen in dem Vertrag integriert. Es gilt der Grundsatz: Kombiverträge lässt man bleiben. Die Struktur des Vertrages wird dadurch undurchsichtig, intransparent und es entstehen erhöhte Kosten. Eine Versicherung für ein Risiko.Garantie und Rentengarantiezeit
Bei einem Kunden mit so einer langen Laufzeit bis zum 67. Lebensjahr braucht man keine Garantie. Tatsächlich lässt man Garantien am besten immer aus Rentenversicherungen raus, denn Garantien schmälern die Rendite enorm. Die Rentengarantiezeit, welche bestimmt, wie lange eine Rente garantiert gezahlt wird(also auch nach Ableben des Versicherungsnehmers) haben wir bei der HUK Premium Rente auf ein Minimum gesetzt, da der Kunde lieber die Kapitalisierung mit Aufschubdauer möchte.Kosten der HUK Premium Rente
In den VVG der HUK Premium Rente finden wir sauber aufgelistet die Kosten des Vertrages. Diese Kosten sind der Grund, weshalb man nicht auf die Hochrechnungen schauen sollte, die der Versicherer erstellt, sondern auf ein Finanzmathematisches Gutachten zurückgreift, welches die Kosten genauestens ausweist.
Abschlusskosten sog. Alphakosten
Die Abschlusskosten fallen bei Abschluss an, so wird in der Regel der Berater bezahlt. Die Kosten werden über die nächsten 5 Jahre mit den Beiträgen berechnet. Die Höhe der Abschlusskosten für die HUK Premium Rente liegt bei 2,5 % aller Beiträge über den Bewertungszeitraum. Dieser Wert ist marktüblich.Der Bewertungszeitraum bzw. die Bewertungssumme ergibt sich aus dem Jahresbeitrag (250 € * 12Monate = 3.000 €) multipliziert mit der Anzahl der Jahre vom Beginn des Vertrages bis zum 67. Lebensjahr (maximiert auf 35 Jahre). In unserem Fall: 67 Jahre – 32 Jahre = 35 Jahre. 35J Bewertungszeitraum * 3.000 € Jahresprämie = 105.000 € eingesetztes Kapital. Davon 2,5 % sind 2.625 € Abschlusskosten. Die HUK Premium Rente nimmt 2.700 €.
Beitragsbezogene Kosten sog. Betakosten
Die Betakosten werden jeden Monat bzw. jedes Jahr nach der Beitragszahlung aus dem Vertrag entnommen. Diese Kosten sind stets ein prozentualer Anteil an den gezahlten Beiträgen. Die Allianz mit dem Tarif PrivatRente InvestFlex nimmt 0,6 % auf das Kapital. Das sindPolicenwertbezogene Kosten sog. Gammakosten
Die Gammakosten sind in der Regel der wichtigste Bestandteil, da hier über die Laufzeit die größte Summe zusammen kommt, was den Kostenblock angeht. Auch hier haben wir eine Besonderheit. Die HUK Premium Rente nimmt 0,8 % jährlich auf das Kapital! Vergleichbare Anbieter nehmen ein Viertel dessen als Gammakosten.
Zu beachten ist, dass die HUK mit sogenannten „Überschüssen“ auf die Gammakosten rechnet. Allerdings „trickst“ die Gesellschaft hier aus unserer Sicht ein bisschen, um die Kosten „schönzureden“. In den Angeboten wird nämlich von sogenannten Überschüssen gesprochen, die über die Laufzeit entstehen. Bei einer Laufzeit über 37 Jahre erhielte man beispielsweise Überschüsse von 0,65% wodurch sich die Gamma-Kosten auf 0,15% minimieren.
Wie wahrscheinlich dies ist und ob so etwas in der Vergangenheit vorgekommen ist, wird nicht erwähnt. Auswertungen gibt es hierzu auch keine. Es bleibt also eine reine Behauptung der Gesellschaft, ohne dies zu garantieren. Unsere Meinung: Wir halten diese Kalkulation ohne Beweise, oder näheres zur Rechnung zu kennen, für unrealistisch und sehen dies eher als „Marketing“, um die Kosten noch schöner darzustellen (das können Versicherungen ja bekanntermaßen ziemlich gut).
Wie wahrscheinlich dies ist und ob so etwas in der Vergangenheit vorgekommen ist, wird nicht erwähnt. Auswertungen gibt es hierzu auch keine. Es bleibt also eine reine Behauptung der Gesellschaft, ohne dies zu garantieren. Unsere Meinung: Wir halten diese Kalkulation ohne Beweise, oder näheres zur Rechnung zu kennen, für unrealistisch und sehen dies eher als „Marketing“, um die Kosten noch schöner darzustellen (das können Versicherungen ja bekanntermaßen ziemlich gut).
Stückkosten sog. Kappakosten
Die Stückkosten sind beitragsunabhängige Kosten, die für jeden Vertrag gleich hoch sind. Ob ich nun 50€ spare oder 400€ im Monat zu Seite lege, jeder Vertrag wird idR mit denselben Kappakosten versehen. Diese Art der Kosten kommt recht selten vor und die HUK Premium Rente verzichtet auf diesen Kostenpunkt.Wir melden uns in Kürze bei dir!
Wir melden uns in Kürze bei dir!
Finanzmathematisches Gutachten anfordern
Finanzmathematisches Gutachten anfordern
Kosten der Fondsanlage in der HUK Premium Rente
Die uns vorliegende Fondsauswahl weist eine ausreichend große Menge und Auswahl auf. Sowohl aktive Fonds als auch ETFs gibt es reichlich und es ist möglich die gängigen Portfolios hier abzubilden.
Der Mandant, welcher die mathematische Analyse in Auftrag gegeben hatte, legte uns dies als Anlage für seine HUK Premium Rente vor.
Wie entwickelt sich das eingesetzte Kapital in der HUK Premium Rente?
Die gute Nachricht ist, dass sich aufgrund des langen Zeitraums kein Verlust der eingesetzten 105.000€ (12 Monate * 250 € *35 Jahre bis 67) einstellt. Die schlechte Nachricht ist allerdings, dass vergleichbare Produkte nur einen Bruchteil der Kosten dieser Rentenversicherung aufweisen. Insgesamt kostet der Vertrag, so wie er uns vorliegt, den Mandanten über die Laufzeit 35.333,92 €. Geld, was so in der Altersvorsorge fehlt.
Was kann man also tun, um den Ertrag zu erhöhen und die Altersvorsorge zu optimieren?
Fazit
Die Rentenversicherung der HUK Premium Rente lässt in dieser Konstellation sehr viel Potenzial liegen. Das zeigt unsere Hochrechnung mit einem vergleichbaren Produkt aus demselben Marktsegment. Es handelt sich hierbei um eine sogenannte Nettopolice, also einen Tarif, der keine Provisionskosten verursacht, sondern ein Honorar, für den Berater entrichtet wird. So sparst du dir als Anleger eine ganze Menge Kosten und hast jederzeit die völlige Transparenz und Kostenkontrolle!
Was du jetzt tun solltest
Wenn du also einen Vertrag bei der HUK in Form einer Premium Rente hast, kannst du dich gerne bei uns melden – wir werten die Kosten aus deinem Vertrag finanzmathematisch aus und schauen, welche Optimierungen infrage kommen. Wir arbeiten hier provisionsbefreit, denn nur so ist es möglich dir einen solchen Mehrwert zu liefern, wie oben gezeigt. Jetzt Beratungstermin vereinbaren!
Wir melden uns in Kürze bei dir!
Wir melden uns in Kürze bei dir!
Finanzmathematisches Gutachten anfordern
Finanzmathematisches Gutachten anfordern
HUK Premium Rente im Test FAQ - die meistgestellten Fragen
Die HUK Premium Rente hat in der uns vorliegenden Konstellation Kosten von ca. 35.333,92 € in der gesamten Laufzeit. Vergleichbare Produkte sind deutlich günstiger.
Die HUK Premium Rente ist eine sogenannte Lebensversicherung und ist, sofern nicht anders vereinbart, mit einer Frist von 1 Monat kündbar.
Kündigungsvorlagen findest du zB hier. Oder wir unterstützen dich bei der fach- und sachgerechten Abwicklung.
Ob eine Kündigung sinnvoll ist, muss im Einzelfall entschieden werden.
In den allermeisten Fällen sind die Kosten aber deutlich höher und lassen sich durch einen Wechsel bzw. eine Kündigung vermeiden/senken.
- Wie lange läuft der Vertrag schon?
- Welche Restlaufzeit hat der Vertrag noch?
- Wie sehen die Lebensumstände aus?
- Welche Alternativen zur HUK Premium Rente hat man?
In den allermeisten Fällen sind die Kosten aber deutlich höher und lassen sich durch einen Wechsel bzw. eine Kündigung vermeiden/senken.
Jeder muss selber über die Sinnhaftigkeit von Versicherungsprodukten entscheiden. Wir legen hier lediglich die Kosten und Anlage eines uns vorliegenden Vertrages offen und berichten von einem Erfahrungsbericht.
Gerne beraten wir dich unverbindlich persönlich in einem Erstgespräch zu diesem oder ähnlichen Verträgen.