- Mit Krankenzusatzversicherung Lücke zwischen GKV und PKV schließen
- Wechsel in PKV häufig sinnvoller
- Anwartschaft mit Optionstarif erlaubt unproblematischen Wechsel für später
- Mit uns die besten Zusatzversicherungen finden
Warum Krankenzusatzversicherung?
Eine Zusatzversicherung zur gesetzlichen Krankenversicherung erfüllt gleich 3 Zwecke.
Weniger Zuzahlungen
Leistungen wie Brille, Auslandsreisen oder Physiotherapeuten und andere Heilpraktiker werden hier übernommen. Wer diese also oft in Anspruch nimmt, sollte über einen Abschluss nachdenken.
Schutz vor Risiken
Krankentagegeld, also die Ergänzung zu staatlichen Leistungen bei längerer Krankheit.
Bei Pflegebedürftigkeit werden hier kosten übernommen.
Verbesserte medizinische Versorgung
Bessere Behandlungsmethoden, Medikamente und Hilfsmittel bei ambulanter, stationärer oder zahnärztlicher Behandlung.
Beispiele hierfür sind beispielsweise das Upgrade auf Ein/Zweibettzimmer oder die Behandlung durch den Chefarzt bzw. Arzt der Wahl.
Wie ein Privatpatient empfangen werden
Wenn du eine Krankenzusatzversicherung hast, kannst du in Absprache mit deiner Krankenkasse das Kostenerstattungsprinzip vereinbaren. Du gehst also wie ein Privatpatient in Vorleistung und erhältst dieselbe medizinische Versorgung.
Das Kostenerstattungsprinzip ergibt nur Sinn, wenn man auch eine entsprechende Zusatzversicherung abgeschlossen hat. Auch ist wichtig zu beachten, dass die Erstattung zeitlich versetzt erst ca. 6 Monate später erfolgt.
Vorteile Kostenerstattung
- Hochwertigere Behandlungsmethoden
- Gesetzmäßige Einschränkungen gelten nicht mehr
- Über Zusatzversicherung modular anpassbar
- Bswp. nur im Bereich "ambulant" oder "stationär"
- Weiterhin von Familienversicherung profitieren
Nachteile Kostenerstattung
- KV-Zusatz mit Kosten verbunden (50-200€)
- Einige Medikamente dennoch ausgeschlossen
- Patient muss in Vorleistung gehen
- Mindestlaufzeit, hin und her springen nicht möglich
- Etwas höherer Aufwand für Patient durch die Buchung
Es gibt nicht den einen pauschalen Super-Tarif in diesem Bereich. Auch wenn es abgedroschen klingen mag, aber eine individuelle Beratung ist hier sinnvoll. Die Zusatztarife sind komplex und können auf deine Bedürfnisse angepasst werden. Lass dich von uns beraten, keine Experimente bei der Gesundheit.
Für wen ist eine Krankenzusatzversicherung sinnvoll/geeignet?
Eine Krankenzusatzversicherung ist für im Prinzip für alle gesetzlich Krankenversicherten eine sinnvolle Ergänzung. Es geht um das kostbarste Gut, deine Gesundheit. Wir vertreten die Ansicht, dass man hier keinesfalls sparen oder knausrig sein sollte und sich stattdessen, so gut es möglich ist, absichern sollte. Wer einmal ernsthaft krank war und auf das System der GKV angewiesen war, wird da zustimmen.
Auch Kinder können bereits krankenzusatzversichert werden.
Individuellen Versicherungsschutz zusammenstellen
Wir bauen mit dir deinen angepassten Versicherungsschutz. Persönlicher Ansprechpartner, alle Klauseln erklärt - kein kalter Vergleichsrechner mit Bulletpoints.
Jetzt Kontakt aufnehmen