Das Wichtigste in Kürze
- Mit Krankenzusatzversicherung Lücke zwischen GKV und PKV schließen
- Wechsel in PKV häufig sinnvoller
- Anwartschaft mit Optionstarif erlaubt unproblematischen Wechsel für später
- Mit uns die besten Zusatzversicherungen finden
Krankenzusatzversicherung – einfach erklärt

Welche Krankenzusatzversicherungen gibt es?

Ambulante Zusatzversicherung
Auslandskrankenversicherung


Brillenversicherung
Heilpraktikerversicherung


Krankenhaustagegeldversicherung
Private Pflegezusatzversicherung


Krankenhauszusatzversicherung (Stationäre Zusatzversicherung)
Zahnzusatzversicherung

Individuellen Versicherungsschutz zusammenstellen
Wir bauen mit dir deinen angepassten Versicherungsschutz. Persönlicher Ansprechpartner, alle Klauseln erklärt - kein kalter Vergleichsrechner mit Bulletpoints.
Jetzt Kontakt aufnehmenWarum Krankenzusatzversicherung?

- Weniger Zuzahlungen: Eine Krankenzusatzversicherung deckt Leistungen ab, die über den Rahmen der gesetzlichen Krankenversicherung hinausgehen. Dazu zählen unter anderem Kosten für Sehhilfen, notwendige medizinische Behandlungen im Ausland, Physiotherapie sowie alternative Heilmethoden durch Heilpraktiker. Wer regelmäßig solche Leistungen in Anspruch nimmt, profitiert deutlich von reduzierten Zuzahlungen und sollte einen Abschluss in Erwägung ziehen
- Absicherung gegen finanzielle Risiken: Insbesondere das Krankentagegeld stellt eine wichtige Ergänzung zu den staatlichen Leistungen bei Arbeitsunfähigkeit durch Krankheit dar. Zudem bietet die Zusatzversicherung Schutz bei Pflegebedürftigkeit, indem sie zusätzliche Kosten abdeckt, die durch die gesetzliche Pflegeversicherung nicht gedeckt sind.
- Zugang zu erstklassiger medizinischer Versorgung: Mit einer Krankenzusatzversicherung sicherst du dir den Zugang zu fortschrittlichen Behandlungsmethoden, hochwertigen Medikamenten und modernen Hilfsmitteln. Das gilt für ambulante und stationäre Behandlungen gleichermaßen, zahnärztliche Versorgung inbegriffen. Besonders attraktiv ist die Möglichkeit, auf ein Ein- oder Zweibettzimmer aufgewertet zu werden oder dich von einem Chefarzt bzw. einem Arzt deiner Wahl behandeln zu lassen.
Die Vor- und Nachteile einer Krankenzusatzversicherung
- ✔
Mit einer Zusatzversicherung hast du Zugang zu fortschrittlicheren und oft effektiveren Behandlungen, die über den Standard der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) hinausgehen.
- ✔
Bestimmte Beschränkungen, die für die GKV gelten, sind für dich nicht mehr relevant, wodurch du eine freiere Auswahl an medizinischen Leistungen genießen kannst.
- ✔
Die Krankenzusatzversicherung lässt sich individuell gestalten. Du kannst bestimmte Bereiche wie ambulante oder stationäre Behandlungen gezielt absichern.
- ✔
Auch mit einer Zusatzversicherung bleibt die Möglichkeit der Familienversicherung über die GKV bestehen, was vor allem für Familien ein großer Vorteil sein kann.
- ✖
Zusätzliche Kosten: Die Beiträge für eine Krankenzusatzversicherung können je nach Umfang und Tarif zwischen 50 und 200 Euro monatlich liegen.
- ✖
Nicht alle Medikamente sind inkludiert: Trotz Zusatzversicherung können bestimmte Medikamente von der Erstattung ausgeschlossen sein.
- ✖
Vorleistung des Versicherten: Oft musst du die Kosten für Behandlungen oder Medikamente zunächst selbst tragen und wirst erst später von der Versicherung erstattet. Das kann einige Zeit dauern.
- ✖
Mindestvertragslaufzeiten: Ein Wechsel der Versicherung oder des Tarifs ist nicht jederzeit möglich, was die Flexibilität einschränkt.
- ✖
Höherer Verwaltungsaufwand: Die Inanspruchnahme von Leistungen aus der Zusatzversicherung kann mit einem höheren bürokratischen Aufwand verbunden sein.
Für wen ist eine Krankenzusatzversicherung sinnvoll/geeignet?
Individuellen Versicherungsschutz zusammenstellen
Wir bauen mit dir deinen angepassten Versicherungsschutz. Persönlicher Ansprechpartner, alle Klauseln erklärt - kein kalter Vergleichsrechner mit Bulletpoints.
Jetzt Kontakt aufnehmenKrankenzusatzversicherung FAQ – die meistgestellten Fragen
Was ist eine Krankenzusatzversicherung?
Für wen ist eine Krankenzusatzversicherung sinnvoll?
Welche Arten von Krankenzusatzversicherungen gibt es?
Wie wähle ich die richtige Krankenzusatzversicherung aus?
Kann ich eine Krankenzusatzversicherung abschließen, wenn ich bereits erkrankt bin?
Wie funktioniert die Kostenerstattung bei einer Krankenzusatzversicherung?
Kann ich meine Krankenzusatzversicherung wechseln oder kündigen?

Hi, ich bin Harry Saupe
(Spezialist für private Krankenversicherung & Beamtenversorgung)
(Finanzberater bei Level V)
Ich helfe dir dabei, die passende private Krankenversicherung zu finden – individuell abgestimmt auf deine Lebenssituation. Ob Beamter, Selbstständiger oder angestellte Person mit dem Wunsch nach besserer Absicherung: Gemeinsam finden wir eine Lösung, die langfristig zu dir passt.
Ich habe meine Ausbildung bei der größten privaten Krankenversicherung Deutschlands gemacht und bringe fundiertes Fachwissen genauso mit wie ein offenes Ohr für deine Fragen. Bei mir gibt’s klare Antworten statt Fachchinesisch – und eine Beratung auf Augenhöhe.
Mein Motto: „Die richtige PKV sorgt dafür, dass du dich um deine Gesundheit keine Sorgen machen musst – heute nicht, und auch nicht im Alter.“
Lass uns sprechen – ich bin für dich da.