Investieren in Gold oder andere Edelmetalle
Wer schon einmal ein Stück Gold in der Hand gehalten hat, der weiß, dass das ein ganz anderes Gefühl von Geldanlage ist, als am Computer bei einer Fondsbank einen Fonds zu kaufen. Dennoch sollte man sich nicht von diesem Gefühl berauschen lassen. Schauen wir uns die nüchternen Fakten einmal an.
Vor- und Nachteile von Edelmetallinvestments
- Sachwert - Echter Gegenwert
- Erfährt Steigerung in unsicheren Zeiten
- Steuerfreiheit ab 1 Jahr Haltedauer (Gold)
- Nachfrage in Industrie
- Begrenzt auf der Erde
- Keine laufenden Erträge
- Mwst fällt auf alles ausser Gold an
- Physische Metalle müssen gelagert werden
- Hohe Volatilität
- In Vergangenheit bereits einmal 20 Jahre keine Steigerung erfahren
Gold oder Edelmetalle im Allgemeinen sollten nur als Beimischung zum Portfolio gekauft werden.
Welche Kosten entstehen beim Investment in Edelmetalle?
Direkt beim Kauf können je nach Handelsplattform Ausgabeaufschläge, Lagerkosten oder Versandkosten und je nach Edelmetall auch Mehrwertsteuer anfallen.
Anlagegold ist von der Mehrwertsteuer befreit, andere Edelmetalle in der Regel nicht.
Unsere Empfehlung
Wir bieten unseren Mandanten Edelmetalldepots in Zollfreilagern an, es fällt also keine Mehrwertsteuer an, egal auf welches Metall. Etwaige Ausgabeaufschläge reduzieren wir unseren Mandanten.
In jeder Wirtschaftslage Rendite erwirtschaften
Lasse dein Geld für dich arbeiten
Jetzt Kontakt aufnehmen