- AL_Neo Niedrig Bausparvertrag: Eine Beispielrechnung
- Die Kosten des AL_Neo Niedrig betragen 3.200 €
- Die Tilgungsrate im AL_Neo Niedrig beträgt in unserem Beispiel 855,89 €
- Der AL_Neo Niedrig hat einen effektiven Jahreszins von 2,71 % in der Zuteilung
AL_Neo Klassik Bauspartarif
Die Alte Leipziger Bauspar AG
Grundlagen für den Vergleich AL_Neo Niedrig
Lies dir hier die Grundlagen durch, nach denen du Bausparverträge vergleichen solltest. Wir erklären alle Fremdwörter und Fachbegriffe für dich.
Vergleichsparameter für den AL_Neo Niedrig
Bausparsumme | 200.000 € |
Monatsbudget | 1.000€/Monat |
Produktart | Bausparvertrag für Immobilienfinanzierungen |
Abschlusskosten | 1,6 % |
Mindestauffüllung | nicht erforderlich (bei niedrigem Guthaben hohe Tilgungsraten) |
effektiver Jahreszins | 2,71 % |
Guthabenverzinsung | 1,1 % |
Bausparer finanzmathematisch auswerten lassen
Schluss mit intransparenten Kosten - Klarheit schaffen!
Jetzt Kontakt aufnehmenKonditionen des AL_Neo Niedrig
Im Folgenden finden wir die Konditionen des AL_Neo Niedrig aufgelistet.


Kosten
Die Abschlusskosten fallen bei Abschluss an, so wird in der Regel der Berater bezahlt. Die Kosten werden anteilig auf die Bausparsumme berechnet. Im Regelfall werden 1,6 % der Bausparsumme als Gebühr entrichtet. Bei einer Bausparsumme von 200.000 € zahlst du eine Abschlussgebühr von 3.200 €. Dies ist auch beim AL_Neo Niedrig der Fall. Auf laufende Kosten wird verzichtet.
Regelsparbeitrag
Der Regelsparbeitrag gibt an, wie viel du mindestens pro Monat einzahlen musst, um eine gewisse Bausparsumme zu besparen. Hierdurch wollen die Bausparkassen sicherstellen, dass die Verträge auch zuteilungsreif werden. Der Regelsparbeitrag im AL_Neo Niedrig liegt bei 5 ‰. Das bedeutet, dass du pro Monat 1.000 € einzahlen musst, damit du einen Bausparvertrag mit einer Bausparsumme von 200.000 € erwerben kannst.
Wechseloption
Die Wechseloption ist für Kunden interessant, bei den die Finanzierungsdetails (Höhe der Finanzierungssumme & mögliche Tilgungsrate) noch nicht in Stein gemeißelt sind. Durch die Wechseloption hast du die Möglichkeit in einen anderen Tarif zu wechseln, der eventuell besser zu deiner Finanzierung passt. Dies ist beim Bauspartarif AL_Neo Niedrig möglich.
Effektiver Jahreszins
Der effektive Jahreszins beschreibt den Wert, den dich deine Finanzierung insgesamt kosten wird. Je niedriger der effektive Jahreszins deines Bausparvertrages, desto lohnenswerter ist dieser. Entsprechend ist dieser Wert am interessantesten. Der effektive Jahreszins im Bauspartarif AL_Neo Niedrig beträgt, in unserem Beispiel, 2,71 % pro Jahr.
Zins- & Tilgungsbeitrag
Der Zins- & Tilgungsbeitrag gibt an, wie hoch deine monatliche Rate ist, welche du während der Finanzierung an die Bausparkasse zahlst. Gerade diesen Wert „übersehen“ viele Mandanten, wodurch man sich mit der monatlichen Rate schnell übernehmen kann.Der Beitrag ist abhängig von dem angesparten Bausparguthaben. In dem AL_Neo Niedrig beträgt die Regelrate 9 Promille der Bausparsumme. Dies sind bei 200.000 € Bausparsumme 1.800 € Tilgungsrate.

Tilgungsdauer
Die Tilgungsdauer gibt an, wie lange du den Bausparkredit abbezahlst. Gerade bei Teilfinanzierungen ist dieser Wert interessant, um zu schauen, wie groß das Zinsänderungsrisiko ist.Zusätzlich sollte die Tilgungsdauer im Regelfall so gestaltet sein, dass man spätestens zu Beginn der Rente die Immobilie abbezahlt hat, da viele im Rentenalter eine geringere Liquidität aufweisen.
Die Tilgungsdauer beträgt im AL_Neo Niedrig, in unserem Beispiel, 10 Jahre und 5 Monate. Je nach Sparhöhe und Laufzeit kann diese variieren.

Eine Beispielrechnung

Fazit zum Bauspartarif AL_Neo Niedrig
Zinsänderung (%) | Neuer Zins (%) | Monatliche Zahlung (€) | Gesamtzahlung (€) | Mehrkosten (€) |
---|---|---|---|---|
0 (ursprünglich) | 2.71 | ~900 | ~129.276 | – |
+1 | 3.71 | ~947 | ~136.083 | ~6.807 |
+2 | 4.71 | ~995 | ~143.067 | ~13.791 |
+3 | 5.71 | ~1045 | ~150.234 | ~20.958 |
+4 | 6.71 | ~1097 | ~157.583 | ~28.307 |
+5 | 7.71 | ~1151 | ~165.114 | ~35.838 |
Was du jetzt tun solltest
Wichtig: Einige Bausparkassen sind bei der Bearbeitung sehr zögerlich (um es vorsichtig zu formulieren). Hier hilft es dem ganzen Nachdruck zu verleihen.
Dabei wird meist auf Provisionsbasis gearbeitet, also bei Abschluss erhält der Berater eine Provision aus dem vermittelten Produkt. Teilweise wird auch die Beratungsstunde bezahlt, dies ist dann eine sogenannte Honorarberatung.
Im Bereich Altersvorsorge ergibt eine Beratung auf Honorar sehr häufig Sinn, wogegen im Bereich Berufsunfähigkeitsversicherung diese Art eher weniger oft infrage kommt, da es dann viel weniger Tarife zur Auswahl gibt. Unser Motto ist bei der Arbeitskraftabsicherung immer: Die beste BU ist die, die du auch bekommst. Und wenn es eben nur eine Handvoll Anbieter gibt, die provisionsbefreite BUs anbieten, sind wir hier doch arg eingeschränkt.
Es ist also nicht zwingend notwendig, aber es hilft enorm auf die Expertise eines Fachmannes zurückzugreifen. Der Finanzberater, oder zumindest tun wir es, steht dir auch nach der Beratung zur Seite und gerade im Schadensfall ist es wirklich praktisch den Profi direkt an der Seite zu haben. Am Ende entscheidest du, ob es sinnvoll ist.
- Blick ins Impressum, ob dort auch der Versicherungsmakler eingetragen ist.
- Informationen auf Website und im Internet durchforsten.
- Bewertungen und Rezensionen prüfen.
Der letzte Punkt ist dann aber der wichtigste: Du musst ihn ausprobieren. Nur wenn du mit der Arbeitsweise und der Person am anderen Ende warm wirst und ein gutes Gefühl hast, ist es am Ende auch ein guter Finanzberater.
Der Rechtsstatus. Die Bank tritt entweder als Mehrfachvertreter oder Ausschließlichkeitsvertreter auf. Bedeutet, die Bank hat nicht Zugriff auf den gesamten deutschen Markt der Finanzprodukte. Es werden also die hauseigenen Fonds oder die Partnerversicherung verkauft.
Produktvielfalt. Eine Bank arbeitet selten konzeptionell, da der Zugriff auf alle Sparten fehlt. Es steht hier also nicht selten einfach das Produkt im Mittelpunkt, anstelle des Kunden.

Hallo, ich bin Florian Echegoyen
(Gründer und Inhaber von Level V.)
Experte für betriebliche Altersvorsorge & Geschäftsführerberatung
Finanzielle Sicherheit ist für mich weit mehr als Zahlen auf dem Papier. Sie bedeutet echte Freiheit, Handlungsfähigkeit und ein gutes Gefühl im Alltag – für dich persönlich und für dein Unternehmen.
Als Experte für betriebliche Altersvorsorge und strategische Geschäftsführerberatung weiß ich, wie wichtig maßgeschneiderte Lösungen sind. Ich unterstütze dich dabei, deine Altersvorsorge gezielt zu gestalten und strategisch kluge Entscheidungen für dein Unternehmen und deine Position als Geschäftsführer zu treffen.
Mein Motto: „Nachhaltige Lösungen für nachhaltigen Erfolg.“
Gemeinsam mit meinem Team biete ich dir klare, verständliche Konzepte – ohne Fachchinesisch, aber mit echter Substanz. Bei Level V geht es nicht um Standardlösungen, sondern um deinen Weg. Persönlich, individuell und mit dem Fokus auf langfristige Sicherheit.
Vertrau auf meine Erfahrung – und lass uns gemeinsam das Beste aus deinen Möglichkeiten machen.