- Die Nürnberger Privat Rente NR3203 hat Verwaltungskosten in Höhe von 0,85 %
- Die garantierte Rente der Nürnberger Privat Rente NR3203 beträgt 301,95 €
- Du müsstest über 86 Jahre alt werden, damit sich die Leibrente gelohnt hat
- Finanzmathematisches Gutachten verschafft Klarheit über Kosten
Nürnberger Privat Rente NR3203: die klassische private Rentenversicherung
Du interessierst dich für die Nürnberger Privat Rente NR3203?
Mit unserem kostenlosen finanzmathematischen Gutachten bekommst du schnell und einfach Klarheit, ob sich diese Altersvorsorge für dich rechnet.
Jetzt dein persönliches Gutachten sichern!Über die Nürnberger Versicherungsgruppe
Das Unternehmen hat etwa 1,6 Millionen Kunden, 2,2 Millionen Verträge und einen Jahresumsatz von € 4,3 Milliarden. Die Nürnberger nutzt eine Multi-Channel-Vertriebsform, um ihre Produkte und Dienstleistungen in verschiedenen Ländern anzubieten. Das Unternehmen beschäftigt etwa 4.140 Mitarbeiter und hat seinen Hauptsitz in Nürnberg. Die Nürnberger Versicherungsgruppe ist aufgrund ihrer breiten Angebotspalette und ihrer langjährigen Erfahrung in der Versicherungsbranche ein wichtiger Akteur auf dem deutschen und internationalen Versicherungsmarkt.
Vergleichsparameter für die Nürnberger Privat Rente NR3203
Alter | 01.01.1956 |
Einmalzahlung | 100.000 € |
Produktart | Sofortrente |
Rentengarantiezeit | 20 Jahre |
Dynamik | keine Dynamik |
Ablaufmanagement | Nein |
Zusatzversicherung | Nein |
Dynamik
Der Vertrag ist ohne Dynamik. Grundsätzlich ist es empfehlenswert, eine Dynamik mit hereinzunehmen, um die Inflation auszugleichen.Zusatzversicherungen
Unser Kunde hat keine der möglichen Zusatzversicherungen in dem Vertrag integriert. Es gilt der Grundsatz: Kombiverträge lässt man bleiben. Die Struktur des Vertrages wird dadurch undurchsichtig, intransparent und es entstehen erhöhte Kosten. Eine Versicherung für ein Risiko.Garantie und Rentengarantiezeit
Bei einem Kunden mit so einer langen Laufzeit bis zum 67. Lebensjahr braucht man keine Garantie. Tatsächlich lässt man Garantien am besten immer aus Rentenversicherungen raus, denn Garantien schmälern die Rendite enorm. Die Rentengarantiezeit, welche bestimmt, wie lange eine Rente garantiert gezahlt wird(also auch nach Ableben des Versicherungsnehmers) haben wir bei der Nürnberger Privat Rente NR3203 auf 20 Jahre gesetzt, damit im Falle eines frühen Ablebens, die Erben an dem Kapital partizipieren können.Altersvorsorge mit Finanzkonzept
Schluss mit intransparenten Kosten - Klarheit schaffen!
Jetzt Kontakt aufnehmenKosten der Nürnberger Privat Rente NR3203

Abschlusskosten sog. Alphakosten
Die Abschlusskosten fallen bei Abschluss an, so wird in der Regel der Berater bezahlt. Die Höhe der Abschlusskosten für die Universa AktivRENTE (Tarif 7365) liegt bei 2,5 % der Einmalsumme. Dieser Wert ist marktüblich. 2,5 % von 100.000 sind 2.500 € Abschlusskosten, die man in so einem Vertrag zahlt.
Beitragsbezogene Kosten sog. Betakosten
Die Betakosten werden jeden Monat bzw. jedes Jahr nach der Beitragszahlung aus dem Vertrag entnommen. Da du in einer Sofortrente eine Einmalzahlung tätigst, fallen diese Kosten, ähnlich wie die Abschlusskosten, einmalig an. Diese Kosten sind stets ein prozentualer Anteil an den gezahlten Beiträgen. Die Nürnberger mit dem Tarif Privat Rente NR3203 nimmt 0,85 % auf den Einmalbeitrag. Das sind bei 100.000 € Einmalzahlung 849,25 €.
Garantierte Rente
Dieser Faktor ist einer der entscheidendsten in einer Sofortrente. Dieser entscheidet darüber, wie viel Leibrente du aus deinem Kapital monatlich ausgeschüttet bekommst. Dies sieht bei der Nürnberger folgendermaßen aus:Du erhältst jeden Monat mindestens 301,95 € Rentenleistung. Diese ist garantiert. Allerdings ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass du mehr ausgezahlt bekommst. Schließlich kann die Versicherungsgesellschaft mit deinem Geld arbeiten und erwirtschaftet Überschüsse.
Bei einer angenommenen Verzinsung von 2,35 % (Stand 2023) erhältst du 417,13 € monatliche Rentenleistung. Diese ist allerdings nicht garantiert und kann entsprechend höher oder niedriger ausfallen.

Fazit
Nürnberger Privat Rente NR3203 im Test - die meistgestellten Fragen
Betrachtung der garantierten Rente:
100.000 : 301,95 : 12 = 27,6
Das bedeutet, dass du die garantierte Rente mindestens knapp 27,6 Jahre erhalten musst, damit du Break-even kommst. Jedes Jahr, welches du die Rente länger erhältst, hat sich dann entsprechend gelohnt.
Betrachtung der aktuellen Rente:
100.000 : 417,13 : 12 = 19,8
Wenn wir mit der aktuellen Rentenleistung rechnen müsstest, du die Rente mindestens 19,8 Jahre erhalten, damit sich die Sofortrente gelohnt hat.
Ein Finanzberater ist ein Dienstleister, ein Experte, der sich sehr gut mit Geldanlage und Versicherungen auskennt.
Natürlich kannst du dich auch selber in all diese Themen einlesen und dann irgendwas machen.
Genauso gut kannst du dein Auto auch selber reparieren oder dich selber bei einer Mittelohrentzündung behandeln. Du darfst dich dann nur nicht wundern, wenn es eben nach Do-It-Yourself Lösung aussieht oder nicht wirklich funktioniert.
Es ist also nicht zwingend notwendig, aber es hilft enorm auf die Expertise eines Fachmannes zurückzugreifen.
Der Finanzberater, oder zumindest tun wir es, steht dir auch nach der Beratung zur Seite und gerade im Schadensfall ist es wirklich praktisch den Profi direkt an der Seite zu haben.
Am Ende entscheidest du, ob es sinnvoll ist.
- Blick ins Impressum, ob dort auch der Versicherungsmakler eingetragen ist.
- Informationen auf Website und im Internet durchforsten.
- Bewertungen und Rezensionen prüfen.
Der letzte Punkt ist dann aber der wichtigste: Du musst ihn ausprobieren. Nur wenn du mit der Arbeitsweise und der Person am anderen Ende warm wirst und ein gutes Gefühl hast, ist es am Ende auch ein guter Finanzberater.
Der Rechtsstatus. Die Bank tritt entweder als Mehrfachvertreter oder Ausschließlichkeitsvertreter auf. Bedeutet, die Bank hat nicht Zugriff auf den gesamten deutschen Markt der Finanzprodukte. Es werden also die hauseigenen Fonds oder die Partnerversicherung verkauft.
Produktvielfalt. Eine Bank arbeitet selten konzeptionell, da der Zugriff auf alle Sparten fehlt. Es steht hier also nicht selten einfach das Produkt im Mittelpunkt, anstelle des Kunden.