Das erwartet dich hier
Wie funktioniert die Allianz Altersvorsorge?
Welche Kosten hat die Allianz Zukunftsrente InvestFlex?
Welche Fondskosten hat die InvestFlex Zukunftsrente?
Wie entwickelt sich mein eingesetztes Kapital?
Das wichtigste in Kürze
- Allianz InvestFlex weißt je nach Fondsauswahl 100.000€ Kosten auf
- Fährt keinen Verlust ein
- Produkte bei anderen Anbietern erzielen voraussichtlich wesentlich höhere Erträge
Die Zukunftsrente der Allianz: InvestFlex
Die Funktionsweise der PrivatRente InvestFlex ist die einer ganz normalen Fondspolice. Ich kann also entweder eine lebenslange Rente beziehen oder eine steuerlich vergünstigte Kapitalauszahlung erhalten. Hier haben wir die Fondspolice – auch Fondsgebundene Rentenversicherung – in aller Ausführlichkeit vorgestellt.
Das Unternehmen Allianz
Allianz zählt zu den größten Versicherungskonzernen der Welt und betreibt in Deutschland viele selbstständige Agenturen. Der Konzern ist börsennotiert, schüttet also eine Dividende aus. Dies ist für den Kunden und Verbraucher immer ganz interessant zu wissen, da diese Dividenden ja aus den Beiträgen finanziert werden.
Aufgrund der Größe und des schieren Alters des Unternehmens muss man sich zunächst keine Gedanken über Solvenz machen.
Grundlagen für den Vergleich Allianz InvestFlex
Lies dir hier die Grundlagen durch, nach denen man Altersvorsorge vergleichen sollte. Wir erklären alle Fremdwörter und Fachbegriffe für dich.
Vergleichsparameter für die Allianz PrivatRente InvestFlex
Alter | 01.01.2000 |
Monatsbeitrag | 250€/Monat |
Produktart | fondsgebundene Rentenversicherung – ohne Garantie |
Rentengarantiezeit | Mindestniveau |
Dynamik | keine |
Ablaufmanagement | ja |
Zusatzversicherung | nein |
Unser Testkunde hat mit diesen Daten nun eine PrivatRente InvestFlex bei der Allianz abgeschlossen und wir schauen uns den Vertrag genauer an.
Dynamik
Der Einfachheit halber rechnen wir ohne Dynamik. Bei einem echten Vertrag kann eine Dynamik für den Inflationsausgleich aber durchaus sinnvoll sein.
Zusatzversicherungen
Unser Kunde hat keine der möglichen Zusatzversicherungen in dem Vertrag integriert. Es gilt der Grundsatz: Kombiverträge lässt man bleiben. Die Struktur des Vertrages wird dadurch undurchsichtig, intransparent und es entstehen erhöhte Kosten. Eine Versicherung für ein Risiko.
Garantie und Rentengarantiezeit
Bei einem Kunden mit so einer langen Laufzeit bis zum 67. Lebensjahr braucht man keine Garantie. Tatsächlich lässt man Garantien am besten immer aus Rentenversicherungen raus denn Garantien schmälern die Rendite enorm. Die Rentengarantiezeit, welche bestimmt wie lange eine Rente garantiert gezahlt wird(also auch nach Ableben des Versicherungsnehmers) haben wir bei der InvestFlex auf ein Minimum gesetzt, da der Kunde lieber die Kapitalisierung will.
Kosten der PrivatRente InvestFlex von Allianz

In den VVG der InvestFlex Fondsgebundenen Rentenversicherung finden wir sauber aufgelistet die Kosten des Vertrages. Diese Kosten sind der Grund, weshalb man nicht auf die Hochrechnungen schauen sollte, die der Versicherer erstellt, sondern auf ein Finanzmathematisches Gutachten zurückgreift, welches die Kosten genauestens ausweist.

Altersvorsorge mit Finanzkonzept
Add a strong one liner supporting the heading above and giving users a reason to click on the button below.
Jetzt Kontakt aufnehmenAbschlusskosten sog. Alphakosten
Die Abschlusskosten fallen bei Abschluss an, so wird in der Regel der Berater bezahlt. Die Kosten werden über die nächsten 5 Jahre mit den Beiträgen berechnet. Die Höhe der Abschlusskosten für die Allianz InvestFlex liegen bei 2,5% aller Beiträge über den Bewertungszeitraum. Dies ist ein üblicher Wert, genau das gesetzlich vorgeschriebene Maximum.
Der Bewertungszeitraum bzw. die Bewertungssumme ergibt sich aus dem Jahresbeitrag (250€ * 12Monate = 3.000€) multipliziert mit der Anzahl der Jahre vom Beginn des Vertrages bis zum 67. Lebensjahr. In unserem Fall:
67 Jahre – 22 Jahre = 45 Jahre. 45J Bewertungszeitraum * 3000€ Jahresprämie = 135.000€ eingesetztes Kapital. Davon 2,5% sind 3.375€ Abschlusskosten.
Beitragsbezogene Kosten sog. Betakosten
Die Betakosten werden jeden Monat nach der Beitragszahlung aus dem Vertrag entnommen. Diese Kosten sind stets ein prozentualer Anteil an den gezahlten Beiträgen. Hier werden 4,5% von jedem Beitrag entnommen. Das sind bei 250€ eben 11,25€ jeden Monat oder wie ausgewiesen 135€ im Jahr.
Policenwertbezogene Kosten sog. Gammakosten
Die Gammakosten sind der wichtigste Bestandteil, da hier über die Laufzeit die größte Summe zusammen kommt, was den Kostenblock angeht. Wie hoch dieser Kostenpunkt in der Police am Ende tatsächlich ist, kann man leider nicht genau vorhersagen, da dies stark von der Entwicklung der Fonds abhängt. Auffällig ist aber, dass die Allianz mit 0,6% über dem Marktdurchschnitt liegt.
Stückkosten sog. Kappakosten
Die Stückkosten sind beitragsunabhängige Kosten, die für jeden Vertrag gleich hoch sind. Ob ich nun 50€ spare oder 400€ im Monat zu Seite lege, jeder Vertrag wird idR mit denselben Kappakosten versehen. Diese Art der Kosten kommt recht selten vor und die Allianz verzichtet in ihrer PrivatRente InvestFlex auch darauf. Kappakosten 0€.
Kosten der Fondsanlage in der Allianz PrivatRente
Die uns vorliegenden Allianzfonds haben wir in Gänze untersucht und alle Kennzahlen ausgewertet.
Der hier vorliegende Fonds ist ein Mischfonds und in diesem speziellen Fall besteht er etwa aus 75% Aktien und 25% Anleihen. Die Aktienquote ist der Risikotreiber aber auch für die Rendite verantwortlich. Tendenziell empfehlen wir eine mit zunehmendem Alter abfallende Aktienquote und zu Beginn eine sehr hohe.
Die laufenden Kosten des Fonds belaufen sich auf 0,84% p.a. Dies liegt aber auch daran, dass wir die günstigste Anteilsklasse vorliegen haben, denselben Fonds kriegt man auch für 2,37% p.a. – ein gewaltiger Unterschied.
Ein Ausgabeaufschlag entfällt im Rahmen der Anlage innerhalb der Versicherung.
Wie entwickelt sich das eingesetzte Kapital in der Allianz InvestFlex über den Zeitraum?
Die gute Nachricht ist, dass sich aufgrund des langen Zeitraums kein Verlust der eingesetzten 135.000€ (12 Monate * 250€ *45 Jahre bis 67) einstellt. Mit der vergünstigten Fondsvariante erreichen wir ca. eine Verdreifachung nach Steuern.
Wie wichtig es ist, die günstige Anteilklasse zu erwischen zeigt die Hochrechnung mit der teureren im Vergleich
Fazit zur Fondsgebundenen Altersvorsorge Allianz InvestFlex
Die Fondsgebundene Rentenversicherung der Allianz lässt in dieser Konstellation sehr viel Potential liegen. Das zeigt unsere Hochrechnung mit einem vergleichbaren Produkt aus demselben Marktsegment.
Wenn du also einen Allianz PrivatRente InvestFlex hast, kannst du dich gerne bei uns melden – wir werten die Kosten aus deinem Vertrag finanzmathematisch aus und schauen, welche Optimierungen in Frage kommen. Wir arbeiten hier provisionsbefreit, denn nur so ist es möglich dir einen solchen Mehrwert zu liefern, wie oben gezeigt.