Deine BU wird teurer – Senkung des Rechnungszinses

Beitragsbild BU wird teuerer
Heute zeige ich dir, weshalb du möglichst zeitnah eine Berufsunfähigkeitsversicherung abschließen solltest und was die Senkung des Rechnungszinses damit zu tun hat. Also sei gespannt!

Rechnungszins - Was ist das?

Der Rechnungszins beschreibt den möglichen Anlageerfolg eines Versicherers über eine längere Laufzeit. Schließlich muss eine Versicherungsgesellschaft Rückstellungen bilden, um auch in niedrigen Zinsphasen solvent zu bleiben. Es wird also sichergestellt, dass der Versicherer sein Leistungsversprechen erfüllen kann. Berechnet wird der Rechnungszins anhand der durchschnittlichen Rendite von europäischen Staatsanleihen. Hierbei wird der Durchschnitt der letzten 10 Jahre betrachtet.

Warum senkt sich der Rechnungszins?

richtig_entwicklung_rechnungszins
Entwicklung des Rechnungszinses von 2000 - 2022
Genau hier liegt aktuell die Herausforderung. Ähnlich wie die Banken haben auch die Versicherungsgesellschaften Schwierigkeiten, in Zeiten des Niedrigzinses, Renditen zu erwirtschaften. Da in der 10-Jahres-Betrachtung mit jedem neuen Jahr, ein “gutes Jahr” mit höherer Durchschnittsrendite wegfällt, fällt entsprechend auch der Rechnungszins konstant. Im Jahr 2022 wird der Rechnungszins von 0,9% auf 0,25% angepasst.

Auswirkungen auf deine BU

Die genauen Auswirkungen sehen wir erst im nächsten Jahr. Allerdings kann man davon ausgehen, dass die Beiträge um ca. 10% steigen werden! Dies haben auch über 31 Gesellschaften in einer Umfrage bestätigt. Gerade bei jüngeren Neukunden wird sich die Senkung des Rechnungszinses bemerkbar machen, da hier das zu kalkulierende Risiko, aufgrund der Laufzeit, höher ist.

Das solltest du jetzt tun!

Wenn du bis hierhin gelesen hast wird dir sicherlich bewusst geworden sein, dass du VOR 2022 eine Berufsunfähigkeitsversicherung abschließen solltest. Grundsätzlich predigen wir, damit schnellstmöglich zu starten, da du dir Gesundheitszustand, Berufsgruppe und Alter sicherst. Allerdings kennst du das sicherlich auch, dass man hier glaubt “Spielräume” zu sehen, wodurch der Beitrag nicht steigt. Ganz nach dem Motto: Ich fange damit in einem Jahr an, da bin ich auch noch jung und fit! Durch die Senkung des Rechnungszinssatzes kannst du allerdings davon ausgehen, dass du ab 2022 mehr zahlen wirst. Über die gesamte Laufzeit können das Mehrkosten sein von über 2.000€ (Annahme: 25 jähriger, Ausgangsbeitrag 40€, Verteuerung um 10%)!

Jetzt BU-Vergleich einholen!

Picture of Hallo, ich bin Florian Echegoyen

Hallo, ich bin Florian Echegoyen

(Gründer und Inhaber von Level V.)
Experte für betriebliche Altersvorsorge & Geschäftsführerberatung

Finanzielle Sicherheit ist für mich weit mehr als Zahlen auf dem Papier. Sie bedeutet echte Freiheit, Handlungsfähigkeit und ein gutes Gefühl im Alltag – für dich persönlich und für dein Unternehmen.

Als Experte für betriebliche Altersvorsorge und strategische Geschäftsführerberatung weiß ich, wie wichtig maßgeschneiderte Lösungen sind. Ich unterstütze dich dabei, deine Altersvorsorge gezielt zu gestalten und strategisch kluge Entscheidungen für dein Unternehmen und deine Position als Geschäftsführer zu treffen.

Mein Motto: „Nachhaltige Lösungen für nachhaltigen Erfolg.“

Gemeinsam mit meinem Team biete ich dir klare, verständliche Konzepte – ohne Fachchinesisch, aber mit echter Substanz. Bei Level V geht es nicht um Standardlösungen, sondern um deinen Weg. Persönlich, individuell und mit dem Fokus auf langfristige Sicherheit.

Vertrau auf meine Erfahrung – und lass uns gemeinsam das Beste aus deinen Möglichkeiten machen.

Alle Beiträge

Unser FinanzReport 2025

Kostenlos-herunterladen

Wie du in den nächsten 2 Wochen deine Finanzen fest in der Hand hast – ohne Stress. Jetzt kostenlos herunterladen!

Lerne wie du sparen kannst, ohne groß verzichten zu müssen

Erfahre 3 unbekannte Finanzhacks von Experten

Zugang zu den Assets und Investitionsmöglichkeiten der oberen 1%

Kostenlos herunterladen

Inhaltsverzeichnis