Das Wichtigste in Kürze
- Die Fondsrente MeinPlan der LV 1871 verursacht bei 42 Jahren und 9 Monaten Laufzeit Gesamtkosten in Höhe von 80.357,73 €.
- Du müsstest knapp 107 Jahre alt werden, damit sich die Fondsrente MeinPlan für dich rentiert.
- Erfahre in unserem finanzmathematischen Gutachten alles über die Kosten und die Rentabilität der Fondsrente MeinPlan.
Die Fondsrente MeinPlan von LV 1871
Die Fondsrente MeinPlan der LV 1871 ist eine flexible Altersvorsorgelösung, die die Möglichkeit individueller Anlagestrategien mit der Sicherheit einer Rentenversicherung verbindet. Sie ermöglicht den Einstieg bereits ab einem monatlichen Sparbeitrag von 25 Euro und bietet eine breite Auswahl an Anlagemöglichkeiten, darunter auch nachhaltige Optionen wie die Klimarente. Mit der Cash-to-Go-Option können Anlegerinnen und Anleger auch während der Ansparphase über ihr Kapital verfügen.
Wissenswert: Hier kannst du mehr über die Vorteile einer fondsgebundenen Rentenversicherung erfahren.
Du möchtest wissen, ob sich die Fondsrente MeinPlan lohnt?
Unser finanzmathematisches Gutachten liefert dir eine detaillierte Analyse der Rendite und der Gesamtkosten der Fondsrente MeinPlan der LV 1871. Nimm jetzt Kontakt auf!
Jetzt Kontakt aufnehmenÜber die Lebensversicherung von 1871 a. G. München (LV 1871)
Die LV 1871 (ausgeschrieben: Lebensversicherung von 1871 a. G. München) ist ein deutsches Versicherungsunternehmen mit Sitz in München. Sie wurde 1871 von einer Gruppe Münchner Bürger unter dem Namen „Christkatholischer Begräbnis-Verein“ gegründet. Zu Beginn bot die Gesellschaft ihren Mitgliedern vor allem Sterbegeldversicherungen an. Im Laufe der Jahre hat sich die LV 1871 zu einem modernen Versicherungsunternehmen entwickelt, das eine breite Palette von Versicherungsprodukten anbietet, insbesondere in den Bereichen Lebens-, Renten- und Berufsunfähigkeitsversicherung.
Die Vergleichsparameter für die finanzmathematische Analyse der Fondsrente MeinPlan von LV 1871
Geburtsdatum: | 01.01.2000 |
Beitragsdauer: | 42 und 9 Monate |
Familienstand: | Nicht verheiratet, keine Kinder |
Sonderzahlungen pro Jahr: | Insgesamt knapp 5000,- € (42 Jahre x 119 Euro) über die Laufzeit |
Monatliche Zahlung: | 250,- € |
Rentenbeginn: | 67 Jahre |
Dynamik: | keine |
Fondauswahl: | individuell |
Rentengarantiezeit: | keine |
Hinweis:
- Dieses Gutachten basiert auf Annahmen und geschätzten Berechnungen. Die tatsächliche Entwicklung kann von diesen Schätzungen abweichen, da sie von zukünftigen Marktbedingungen, Veränderungen in der Steuerpolitik und anderen Faktoren abhängt.
- Die Rentengarantiezeit gibt an, wie lange die Rente garantiert gezahlt wird, auch wenn der Versicherungsnehmer zwischenzeitlich verstirbt. Aufgrund der sehr langen Laufzeit in unserem Beispiel haben wir die Rentengarantiezeit weggelassen, da sie die Rendite enorm schmälert.
Nicht sicher, ob die Fondsrente „MeinPlan“ zu deinen finanziellen Zielen passt?
Wir geben dir die Antwort! Mit finanzmathematischem Know-how analysieren wir dein Angebot, beleuchten Optimierungsmöglichkeiten und zeigen dir bei Bedarf maßgeschneiderte Alternativen auf.
Jetzt Kontakt aufnehmenDie Kosten der Fondsrente MeinPlan der LV 1871 detailliert aufgeschlüsselt
Um dir einen genauen Überblick über die Zusammensetzung der Kosten Fondsrente MeinPlan von LV 1871 zu ermöglichen, haben wir alle Aufwendungen detailliert aufgeschlüsselt.
Die Alpha-Kosten
Unser Beispielkunde schließt die Fondsrente MeinPlan ab und zahlt zu Beginn einmalig 5.000 Euro ein. Zusätzlich zahlt er 43 Jahre lang monatlich 250 Euro ein. Unser finanzmathematisches Gutachten ergibt, dass für ihn insgesamt 3.000 Euro Abschluss- und Vertriebskosten (Alpha-Kosten) anfallen.
Die Beta-Kosten
Als Betakosten oder beitragsbezogene Kosten werden die laufenden Verwaltungskosten eines Altersvorsorgeprodukts bezeichnet. Die MeinPlan Fondsrente unterscheidet hier zwischen regelmäßigen monatlichen Beiträgen und Sonderzahlungen. In unserem Beispiel fallen insgesamt 5.310 Euro an beitragsbezogenen Kosten an.
Die Gamma-Kosten
In unserem finanzmathematischen Gutachten haben wir für die MeinPlan Fondsrente für diese spezielle Anlegersituation Gamma-Kosten in Höhe von insgesamt 27.760,39 Euro ermittelt. Dies sind die Kosten für die laufende Betreuung und Verwaltung deines Anlageportfolios. Sie werden direkt vom Wert deiner Versicherungspolice abgezogen.
Kosten der Fondsanlage
Fondsname | ISIN | Anteil in % | Fondskosten |
DWS Invest ESG European Small/Mid Cap LC | LU1863262298 | 12% | 2,10% |
Threadneedle (Lux) – European Smaller Companies 1E | LU1864952335 | 11% | 1,80% |
Vanguard European Stock Index Fund | IE0007987708 | 11% | 0,14% |
DWS Aktien Schweiz LD | DE000DWS23F6 | 11% | 1,62% |
iShares MSCI China A UCITS ETF | IE00BQT3WG13 | 11% | 0,44% |
Franklin FTSE India UCITS ETF USD Acc | IE00BHZRQZ17 | 11% | 0,20% |
JPMorgan Funds – Pacific Equity Fund A | LU0217390573 | 11% | 2,12% |
Vanguard Pacific ex-Japan Stock Index Fund | IE0007201266 | 11% | 0,19% |
Vanguard Japan Stock Index Fund | IE0007286036 | 11% | 0,19% |
Die Entwicklung der Gesamtkosten über die gesamte Laufzeit
Wir melden uns in Kürze bei dir!
Wir melden uns in Kürze bei dir!
Finanzmathematisches Gutachten anfordern
Finanzmathematisches Gutachten anfordern
Fazit
In unserem finanzmathematischen Gutachten konnte bzw. kann unser Kunde mit der Fondsrente MeinPlan von der LV 1871 über eine Laufzeit von 43 Jahren ein Kapital von 307.476,60 € aufbauen. Die schon herausgerechneten Gesamtkosten belaufen sich auf 80.357,73 €. Daraus ergibt sich bei einem garantierten Rentenfaktor von 20,94 eine monatliche Rente von rund 643,88 € über einen Zeitraum von knapp 40 Jahren. Das bedeutet, dass diese Option für dich erst im Alter von 107 Jahren finanziell vorteilhaft wäre. Das ist zwar nicht unmöglich, aber trotzdem in der Regel ein Alter, das für die meisten unerreichbar ist. Lassen Dir von uns eine Reihe attraktiverer Alternativen aufzeigen.
Fondsrente MeinPlan von LV 1871 im Test FAQ – die meistgestellten Fragen
Wie kann man die Rentabilität der Fondsrente MeinPlan ermitteln?
Ob sich die MeinPlan Fondsrente für dich rechnet, hängt von deiner persönlichen Anlagesituation ab. Das heißt, ob sich diese Altersvorsorge für dich wirklich lohnt oder nicht, kann nur mit Hilfe eines finanzmathematischen Gutachtens ermittelt werden. Gerne analysieren deinen individuellen Fall und erstellen ein finanzmathematisches Gutachten für dich. Jetzt Kontakt aufnehmen!
Kann ich während der Ansparphase über mein Kapital verfügen?
Ja, die Fondsrente MeinPlan bietet mit der Cash-to-Go-Option die Möglichkeit, auch während der Ansparphase über das Kapital zu verfügen. Dies bietet Flexibilität für unvorhergesehene finanzielle Bedürfnisse oder Wünsche während der Laufzeit der Rentenversicherung.
Kann ich MeinPlan auch als Basisrente abschließen?
Ja, bei der LV 1871 kannst du die Fondsrente sowohl als private Rentenversicherung als auch als Basisrente (Rürup-Rente) abschließen.