Menü

Private Equity – Anlegen wie die Superreichen

Was genau ist "Private Equity"?

Übersetzen wir den Begriff zunächst einmal: Privates Beteiligungskapital. Das „privat“ bezieht sich darauf, dass diese Anlagen, in die das Beteiligungskapital investiert wird, nicht an öffentlich zugänglich Handelsplätzen wie zB der Börse gehandelt werden können.

Es sind also allerhand Anlagen, auf die die breite Masse keinen Zugang hat. Investieren kann man über spezielle Private Equity Gesellschaften, welche als Vermittler zwischen Kapitalgeber und Unternehmen fungieren.

Es ist also nur logisch dein Portfolio um Bausteine zu erweitern, die es dir ermöglichen auch von fallenden Kursen zu profitieren.

Warum ist Private Equity so interessant?

In jeder Wirtschaftslage Rendite erwirtschaften

Lasse dein Geld für dich arbeiten

Jetzt Kontakt aufnehmen

Für wen ist ein private Equity Investment interessant?

Private Equity können wir in der Theorie jedem unserer Mandanten anbieten, da wir die Einstiegshürde über uns bei den zuständigen Vermögensverwaltungen auf 5.000€ herabgesetzt haben. 

Wir empfehlen aber trotzdem jedem Mandanten zunächst ausreichend große Positionen in Publikumsfonds aufgebaut zu haben, da sich Private Equity je nach Anlage anders verwaltet und auch andere Verfügbarkeiten hat. So kommt es häufig vor, dass es Mindestlaufzeiten und Mindeshaltedauern gibt. 

Eine Anlage in Private Equity würden wir von daher eher Mandanten ab einem Gesamtanlagevolumen von mindestens 50.000€ empfehlen.

Laufende Auszahlungen durch Private Equity

Auch wenn du gerne laufende Auszahlungen aus deinen Investments erhalten möchtest, ist Private Equity für dich interessant. Das Feld der möglichen Anlagen ist groß und es gibt viel Auswahl zwischen thesaurierenden und ausschüttenden Anlagen.

Ab 50.000€ Einzahlung ist es dir möglich eine monatliche oder jährliche Auszahlung zu bekommen. Dies ist besonders interessant, für Menschen kurz vor dem Ruhestand, wenn sich aufgrund des Alters und der Kostenstruktur keine fondsgebundene Rente mehr lohnt oder für Mandanten, mit denen wir unprofitable Lebensversicherungen auflösen und das Geld neu angelegt werden soll.

Fazit

Wir ermöglichen es unseren Mandanten über unsere Partner-Vermögensverwaltungen bereits ab 5.000€ auch von Private Equity zu profitieren. Damit sind viele verschiedene Anlagen und Beteiligungen gemeint, welche nicht öffentlich zugänglich sind.

Je nach Risikoklasse der Strategie sind hier Renditen von 0,5% bis 2,5% im Monat nach Abzug des Anteils für den Vermögensverwalter möglich.

Eine Vermögensverwaltung ist ein Dienstleister, welcher Geld für seine Kunden anlegt und Verwaltet.

In der Branche üblich sind prozentuale Verwaltungsgebühren und zusätzlich Performancefees, also Gebühren bei (besonderer) Performance.

Unsere Partner arbeiten alle ausschließlich mit Gewinnteilung, es entstehen also keine Kosten, es wird lediglich ein höherer Gewinn erwirtschaftet, als an den Mandanten weitergegeben wird.

Mit uns ist es bereits möglich ab 5.000€ in eine standardisierte Vermögensverwaltung zu investieren. Nach oben sind fast keine Grenzen gesetzt.

Unsere Partner haben über mehr als 10 Jahre Renditen von 0,5% bis 2,5% im Monat nachgewiesen. Prognosen über die Zukunft lassen sich natürlich nie ganz sicher treffen, allerdings sehen weder wir noch unsere Partner derzeit keinen Grund, dass diese Rendite nicht auch noch 10 weitere Jahre gefahren werden können.

Unsere Partner haben Mindestlaufzeiten von 12 bis 60 Monaten, je nach Strategie und Verwaltung. Du solltest also nur Geld investieren, auf das du für mindestens diesen Zeitraum verzichten kannst.

Der sogenannte Trackrecord, also die Historie, die von jedem unserer Partner eingesehen werden kann, dient als Beweis, dass zumindest in der Vergangenheit die gewünschte Leistung erbracht wurde. 

Feste Sicherheiten oder Garantien im Sinne von Ausfallversicherungen oder ähnlichem gibt es allerdings nicht. Unsere Partner können als „Garantie“ lediglich ihre Expertise und eine Einschätzung des Risikos vorweisen. Man sollte sich also stets im Klaren sein, dass Geldanlage in dieser Form auch ein Verlustrisiko beinhaltet (welche Anlage tut dies denn auch nicht?)

In der Theorie kann jeder Mandant auf eigenen Wunsch in einer VV sein Geld anlegen. Wir empfehlen aber, zunächst einmal allgemeine Erfahrungen am Markt zu sammeln, am besten über ein „normales“ Depot oder eine steueroptimierte Altersvorsorge, da man unserer Meinung nach schon verstehen sollte, wie Börse und Geld anlegen im Allgemeinen funktioniert, bevor man sich mit den etwas komplizierteren Anlagemöglichkeiten befasst.

Du musst aber in keinster Weise bereits Millionär sein. Die meisten unserer Mandanten „testen“ eine Vermögensverwaltung mit den 5.000€ zunächst für ein Jahr und legen dann mit zunehmendem Vertrauen mehr Geld an.

Facebook
LinkedIn
WhatsApp
Till Freudenreich

Till Freudenreich

Unabhängiger Finanzberater & Experte für Altersvorsorge

Über Level V Finanz GmbH

Wir verwalten über 19 Millionen Euro Vermögen für unsere Kunden und das alles digital und trotzdem menschlich.

Überzeuge dich selbst von unserem überragendem Konzept und buche noch heute dein Beratungsgespräch.

Überblick

Geh noch nicht...

Wir können in unseren Artikeln viel erklären und aufzeigen, am Ende kommt es aber auf die Umsetzung an und hier lassen wir dich nicht allein!

Sichere dir deine individuelle und unabhängige Beratung

Unverbindlich und kostenlos - Großes Ehrenwort!

Jetzt Kontakt aufnehmen
Unabhängige Finanzberatung Till Freudenreich

Lass dich von uns beraten

Vielen Dank für Deine Nachricht!

Wir werden uns in Kürze bei Dir melden.