
Wer braucht 2025 eine Rentenzusatzversicherung?
- Jemand, der seinen Lebensunterhalt jetzt teilweise und in der Rente dann vollständig aus Mieterträgen von Immobilien bezieht – also unabhängig von der gesetzlichen Rente ist.
- Jemand, der durch Investments bereits Privatier ist.
Wer also nicht zu den o.g. Personengruppen gehört, sollte sich zusätzlich zur gesetzlichen Rente eine Rentenzusatzversicherung anschaffen.
Warum braucht fast jeder Sparer eine Rentenzusatzversicherung?

Was ist die Konsequenz aus dem demographischen Wandel?
- Weniger Rente für Rentner
- Höhere Beiträge für alle Einzahler
Vermutlich wird beides zu Teilen stattfinden, um sich dann in der Mitte zu treffen. Die Belastung wird also für alle ein wenig höher werden und die Renten werden trotzdem sinken.
Was ist eine Rentenzusatzversicherung?
Wer nun aber ungeduldig ist und schnell ein Ergebnis haben möchte, wie man dieses Problem der Rente denn angehen sollte, ohne selber zum Experten werden zu müssen, dem kann ich sagen, dass in 90% der Fälle die Fondsgebundene Rentenversicherung ein sehr sinnvoller Baustein im Altersvorsorgekonzept ist.
Das Konzept der privaten Rentenversicherung ist entscheidend
Ein Beispiel
Max bespart jetzt also eine Fondspolice mit 200€. Eventuell erhält er von seinem Arbeitgeber noch vermögenswirksame Leistungen von bis zu 40€ im Monat, welche er ebenfalls dort einzahlen lassen kann.
7 Jahre später
Max ist mittlerweile dabei, zum 3. Mal Vater zu werden. Die Fondspolice hat er also im Beitrag reduziert, weil es momentan mit den 3 Kindern nicht möglich ist diese Rate aufrechtzuerhalten. Bei 3 Kindern lohnt es sich aber durchaus eine Riesterrente zu besparen, denn Max erhält hier für jedes Kind 300€ Zulagen im Jahr und das bei einem monatlichen Eigenaufwand von ca. 40€.
Altersvorsorge mit Finanzkonzept
Wer bei uns keine Altersvorsorge findet, der sucht gar keine.
Jetzt Kontakt aufnehmenFazit
Rentenzusatzversicherung 2025 abschließen - die meistgestellten Fragen

Hallo, ich bin Franz Paufler
(Finanzberater bei der Level V Finanz GmbH in Hamburg)
Ich arbeite gern mit Zahlen – aber noch lieber mit Menschen. Für viele, die zu mir kommen, geht es nicht um die eine perfekte Geldanlage, sondern um etwas Grundsätzliches: endlich Ordnung in die eigenen Finanzen bringen. Verstehen, was sinnvoll ist. Und das gute Gefühl, einen Plan zu haben, der wirklich passt.
Dabei unterstütze ich vor allem bei Themen wie Altersvorsorge und langfristiger Finanzplanung. Kompliziert muss das nicht sein – wichtig ist, dass es zu dir und deiner Lebenssituation passt. Und genau dafür nehme ich mir Zeit: Ich höre zu, stelle die richtigen Fragen und entwickle gemeinsam mit dir eine Lösung, die du wirklich verstehst und mittragen kannst.
Mein Motto: „Finanzplanung soll nicht kompliziert sein, sondern maßgeschneidert und klar.“
Wenn du jemanden suchst, der dich ehrlich berät und dir dabei hilft, in Finanzfragen den Überblick zu behalten, freue ich mich, dich kennenzulernen.