Menü

Nachhaltiges Investieren – der Zukunftstrend?!

Wenn wir heutzutage von nachhaltigem Investieren reden, rückt der Bereich Ökologie immer mehr in den Vordergrund. Das ist auch gut so. Schließlich haben wir nur einen Planeten. Um den sollten wir uns kümmern.

In diesem Artikel erfährst du, ob ökologisch nachhaltiges Investieren die gleiche Performance hat wie rein ökonomisches Investieren. Außerdem zeige ich dir, wie du nachhaltige Anlagen erkennst und worauf du achten solltest. 

Legen wir los!

Nachhaltiges Investieren – Abstriche in der Rendite?!

Hier siehst du den Vergleich zwischen einem Öko-ETF und dem “klassischen” MSCI World:

Stammdaten MSCI World vs. MSCI World SRI

Grundsätzlich sind die Eckdaten beider Fonds gleich

Der einzige Unterschied liegt im Fondsvolumen. Hier fällt auf, dass der MSCI World SRI nur 10% des Fondsvolumens vom MSCI World hat. 

Dies kann man darauf zurückführen, dass es den MSCI World SRI erst seit 3,5 Jahren gibt. 

Vergleichen wir nun die Performance beider Fonds (seit Auferlegung des MSCI World SRI) :

Wertentwicklung MSCI World vs. MSCI SRI

Erstaunlicherweise hat der MSCI World SRI teilweise sogar minimal die Nase vorn. 

Auch im März 2020 als die Kurse durch Corona eingebrochen sind, fällt der Öko-Fonds weniger stark. 

Rendite p.a. iShares Core MSCI World (IE00B4L5Y983) UBS – MSCI World SRI (LU0950674332)
1 Jahr 29,05% 27,91%
3 Jahre p.a. 14,08% 15,30%
5 Jahre p.a. 12,83% n.v.
10 Jahre p.a. 12,76% n.v.
Wertentwicklung MSCI World vs. MSCI SRI


Du siehst: Beim nachhaltigen Investieren musst du keine Abstriche in der Rendite machen!

Worauf solltest du beim nachhaltigen Investieren achten? 

Das wird dir vermutlich am schwierigsten Fallen, wenn du nachhaltig Investieren möchtest. 

Schließlich gibt es aktuell keine einheitliche Regelung, welches Investment nun wirklich nachhaltig ist. 

Allerdings ist erkennbar, dass nachhaltiges Investieren kein kurzfristiger Trend sein wird. Die EU arbeitet bereits an einem einheitlichen “Öko-Siegel”.

Übrigens:

Sollte dich interessieren, wie du grundsätzlich Vermögen aufbaust, kannst du dies hier nachlesen.

Worauf nun beim nachhaltigen Investieren achten?

Du solltest darauf achten, dass nicht nur eine Branche ausgeschlossen wird, sondern grundsätzlich nachhaltig investiert wird. 

Bei einem nachhaltigen Fonds sollten folgende Bereiche ausgeschlossen werden: 

  • Alkohol
  • Tabak
  • Glücksspiel
  • Waffen
  • Atomkraft
  • Pornographie
  • Gentechnik

Als Hilfestellung kannst du das ESG-Rating verwenden.

Dies steht für folgendes:

E – Environmental (Umwelt)

S – Social (Soziales)

G – Governance (Unternehmensführung)

Außerdem solltest du einen Fonds wählen, der ein gewisses Fondsvolumen (mindestens 10 Millionen) aufweist. 

Hiermit stellst du sicher, dass der Fonds langfristig gehandelt wird und nicht mit einem anderen Fonds fusionieren muss. 

Zusätzlich sollte der Fonds ausreichend Titel aufweisen, sodass die Wertschwankung minimiert wird. 

Alle genannten Faktoren sind beim MSCI World SRI gegeben.

Nachhaltiges Investment – die Zukunft

Wir sind davon überzeugt. Langfristig werden nachhaltige Anleger gleichgute Renditen erwirtschaften (wenn nicht sogar bessere), als “rein ökonomisch orientierte” Anleger. Gerade letztere sollten sich auch mit dem Thema nachhaltiges Investment befassen. Hier ist ein klarer Trend zu erkennen. Perspektivisch werden sich die Unternehmen ökologisch nachhaltig aufstellen müssen, um ökonomisch nachhaltig zu bleiben. 

Wir zeigen dir gerne in welche Fonds du mit gutem Gewissen sparen kannst, ohne auf Rendite verzichten zu müssen 😉

Facebook
LinkedIn
Till Freudenreich

Till Freudenreich

Unabhängiger Finanzberater und Experte für Altersvorsorge

Über Level V Finanz GmbH

Wir verwalten über 19 Millionen Euro Vermögen für unsere Kunden und das alles digital und trotzdem menschlich.

Überzeuge dich selbst von unserem überragendem Konzept und buche noch heute dein Beratungsgespräch.

Überblick

Geh noch nicht...

Wir können in unseren Artikeln viel erklären und aufzeigen, am Ende kommt es aber auf die Umsetzung an und hier lassen wir dich nicht allein!

Sichere dir deine individuelle und unabhängige Beratung

Unverbindlich und kostenlos - Großes Ehrenwort!

Jetzt Kontakt aufnehmen
Unabhängige Finanzberatung Till Freudenreich

Lass dich von uns beraten

Vielen Dank für Deine Nachricht!

Wir werden uns in Kürze bei Dir melden.