
Wie funktioniert die bAV über eine Direktversicherung?
Am Ende der Laufzeit – also wenn du in Rente gehst – kannst du entscheiden: Willst du eine lebenslange monatliche Rente oder eine Einmalzahlung? Beides ist möglich, je nach Vertragsgestaltung.
Betriebliche
Altersvorsorge über Direktversicherung gesucht?
Wir finden für das das beste Angebot für dein Unternehmen
Jetzt Kontakt aufnehmenWas bringt dir die Direktversicherung als Arbeitnehmer?
Vorteile
- Steuern sparen heute: Deine Beiträge sind in der Ansparphase steuer- und sozialabgabenfrei – das senkt dein zu versteuerndes Einkommen.
- Mehr fürs Geld: Dank Arbeitgeberzuschuss (mindestens 15 %, oft mehr) bekommst du mehr raus, als du selbst einzahlst.
- Pfändungsschutz: Deine Anwartschaften sind während der Ansparzeit vor Pfändung und Anrechnung auf Sozialleistungen geschützt.
- BU-Option: Viele Tarife lassen sich um eine Berufsunfähigkeitsrente ergänzen – sinnvoll, wenn du privat keinen Schutz bekommst.
Nachteile
- Abzüge im Alter: Die spätere Rente ist steuerpflichtig und ggf. kranken- und pflegeversicherungspflichtig.
- Weniger Sozialbeiträge heute: Wer per Gehaltsumwandlung spart, zahlt weniger in die gesetzliche Rentenversicherung – das kann die spätere gesetzliche Rente leicht mindern.
- Gebunden an den Arbeitgeber: Beim Jobwechsel musst du aktiv werden, um den Vertrag mitzunehmen oder fortzuführen.
Was macht die Direktversicherung für Arbeitgeber interessant?
- Geringer Aufwand: Die Versicherung übernimmt fast alles – von der Verwaltung bis zur Auszahlung.
- Sozialabgaben sparen: Für umgewandelte Gehaltsanteile entfallen Arbeitgeberanteile zur Sozialversicherung.
- Kein Bilanzrisiko: Die Leistungen werden extern organisiert – keine Rückstellungen in der Bilanz.
- Bindung von Mitarbeitenden: Eine bAV steigert die Attraktivität als Arbeitgeber – gerade im Kampf um Fachkräfte.
- Digital umsetzbar: Viele Versicherer bieten QR-Codes für Mitarbeitereinwilligungen und digitale Firmenstempel – ideal für schlanke Prozesse.
Das solltest du noch wissen
- Rechtlich sicher: Die Direktversicherung gehört zu den fünf anerkannten Durchführungswegen der bAV (§ 1 BetrAVG).
- Gedeckelte Beiträge: Maximal sind 8 % der Beitragsbemessungsgrenze (BBG) steuer- und sozialabgabenfrei möglich.
- Protektor schützt: Falls der Versicherer in Schieflage gerät, greift der Sicherungsfonds „Protektor“ – deine Anwartschaften sind geschützt.
- Flexible Fortführung: Auch bei einem Arbeitgeberwechsel lässt sich die Police in vielen Fällen privat oder beim neuen Arbeitgeber weiterführen.
Fazit
Du willst wissen, wie das in deinem Fall aussieht? Dann lass uns gemeinsam durchrechnen, was für dich oder dein Unternehmen sinnvoll ist – und wie du die Direktversicherung clever in deine Vorsorgestrategie einbauen kannst. Jetzt unverbindlichen Beratungstermin vereinbaren.
bAV über Direktversicherung FAQ – die meistgestellten Fragen

Hallo, ich bin Florian Echegoyen
(Gründer und Inhaber von Level V.)
Experte für betriebliche Altersvorsorge & Geschäftsführerberatung
Finanzielle Sicherheit ist für mich weit mehr als Zahlen auf dem Papier. Sie bedeutet echte Freiheit, Handlungsfähigkeit und ein gutes Gefühl im Alltag – für dich persönlich und für dein Unternehmen.
Als Experte für betriebliche Altersvorsorge und strategische Geschäftsführerberatung weiß ich, wie wichtig maßgeschneiderte Lösungen sind. Ich unterstütze dich dabei, deine Altersvorsorge gezielt zu gestalten und strategisch kluge Entscheidungen für dein Unternehmen und deine Position als Geschäftsführer zu treffen.
Mein Motto: „Nachhaltige Lösungen für nachhaltigen Erfolg.“
Gemeinsam mit meinem Team biete ich dir klare, verständliche Konzepte – ohne Fachchinesisch, aber mit echter Substanz. Bei Level V geht es nicht um Standardlösungen, sondern um deinen Weg. Persönlich, individuell und mit dem Fokus auf langfristige Sicherheit.
Vertrau auf meine Erfahrung – und lass uns gemeinsam das Beste aus deinen Möglichkeiten machen.