Menü

Rüruprente oder Basisrente kündigen – das musst du wissen

Warum kann ich die Rürup-Rente nicht kündigen?

Eine direkte Kündigung ist bei einer Rürup-Rente nicht möglich. Höchstens eine Beitragsfreistellung, du zahlst also nicht mehr ein – der Vertrag läuft aber weiter.

Warum ist das so?
Die Rürup-Rente ist ein gefördertes Altersvorsorgeprodukt und verfolgt als solches klar die Versorgung im Ruhestand. Dafür gewährt der Staat steuerliche Absetzbarkeit in der Einzahlungsphase.

Aufgrund dieser steuerlichen Begünstigung ist die Rürup-Rente vor allem für Selbstständige interessant. So kannst du als Selbständiger mit einer Rürup-Rente Steuern sparen.

Bei der Rürup-Rente hast du allerdings anders als bei der Fondsgebundenen Altersvorsorge kein Kapitalwahlrecht, also nicht die Möglichkeit, über Auszahlung des Kapitals zu verfügen.

Eine Rürup-Rente ist außerdem pfändungssicher, das bedeutet, selbst wenn du als Selbstständiger insolvent gehst, kann man dir deine Altersvorsorge nicht pfänden.

Keine voreiligen Entscheidungen

Die Rürup-Rente stellt grade für Selbstständige häufig die einzige Vorsorge für das Alter dar. Du solltest dir also bewusst sein, dass der Vertrag durchaus seine Berechtigung hat und du fürs Alter vorsorgen solltest.

Ich kann meine Rürup-Rente nicht mehr bezahlen - was tun?

Beitragsfreistellung

Du zahlst keine weiteren Beiträge ein und der Vertrag „ruht“ bis zum Rentenalter. Dann erhältst du deine Leistungen, aber logischerweise nur in der Höhe, wie die bis dahin getätigten Einzahlungen und Wertentwicklungen es zugelassen haben. 

Stundung der Beiträge

Wenn wir davon ausgehen, dass der wirtschaftliche Engpass nur temporär ist, dann ist es bei den meisten Verträgen möglich, auf einen Mindestbeitrag herabzugehen oder die Zahlung für einen begrenzten Zeitraum komplett auszusetzen und danach mit erhöhten Beiträgen die „Lücke“ wieder zu schließen.

Rürup-Rente wechseln

Ähnlich der Riester-Rente kannst du mit deinem Vertrag umziehen. Eine Rürup-Rente unterscheidet sich eigentlich nur in der Fondsauswahl und in den Verwaltungskosten, die der Versicherer dafür veranschlagt. Wenn diese Kosten bei einem anderen Anbieter deutlich günstiger sind, kannst du mit weniger Beitrag dasselbe Ergebnis erzielen und der finanzielle Engpass ist auch überwunden.

Finanzmathematische Analyse

Jetzt Rürup-Rente wechseln

Wir wechseln deinen Rürupvertrag vom Renditefresser zum Rentenbooster

Jetzt Kontakt aufnehmen

Rürup-Rente widerrufen - das ist wichtig

Durch einen weit verbreiteten Fehler in der Widerrufsbelehrung bei Abschluss einer Rürup-Rente in den Jahren  2005 bis 2007 können diese Verträge häufig bis heute noch widerrufen werden.

Ein Widerruf so spät bedeutet, dass der Vertrag rückabgewickelt wird, also alle Beiträge werden ohne Kosten an den Versicherungsnehmer ausgezahlt. Das liegt daran, dass, sollte der Widerruf bei Vertragsabschluss nicht gesetzeskonform erläutert werden, man das Recht des Widerrufs bis heute behält.

Das Finanzkonzept ist entscheidend

Ein einzelnes Produkt wird immer durch ein ineinandergreifendes Konzept geschlagen. So wird eine Rürup-Rente auch niemals den Ruhestand komplett sichern oder alle wünschenswerten Attribute abdecken.

Fazit

Eine Rürup-Rente sollte nicht einfach so gekündigt werden, sondern alle Für- und Wider-Argumente müssen betrachtet werden. Entgegen der häufig im Internet vertretenen Meinung von irgendwelchen Verbraucherschützern ist die Welt nicht schwarz und weiß, sondern meist grau. Dasselbe gilt auch für Finanzprodukte. Die Rürup-Rente hat sicherlich Vor- und Nachteile und die gilt es zu kennen, zu verstehen und dann zu nutzen.

Wir stehen dir zur Verfügung, wenn du einen fachmännischen Blick auf deinen Rürup-Rentenvertrag werfen lassen möchtest. Das macht den Unterschied zwischen „grade so die Kosten raus“ und „Leben im Alter in Saus und Braus„!

Facebook
LinkedIn
Till Freudenreich

Till Freudenreich

Unabhängiger Finanzberater und Experte für Altersvorsorge

Über Level V Finanz GmbH

Wir verwalten über 19 Millionen Euro Vermögen für unsere Kunden und das alles digital und trotzdem menschlich.

Überzeuge dich selbst von unserem überragendem Konzept und buche noch heute dein Beratungsgespräch.

Überblick

Geh noch nicht...

Wir können in unseren Artikeln viel erklären und aufzeigen, am Ende kommt es aber auf die Umsetzung an und hier lassen wir dich nicht allein!

Sichere dir deine individuelle und unabhängige Beratung

Unverbindlich und kostenlos - Großes Ehrenwort!

Jetzt Kontakt aufnehmen
Unabhängige Finanzberatung Till Freudenreich

Lass dich von uns beraten

Vielen Dank für Deine Nachricht!

Wir werden uns in Kürze bei Dir melden.