Das Wichtigste in Kürze
- Während der Vertragslaufzeit von Laufzeit von 43 Jahren entstehen bei der fondsgebundenen Rentenversicherung Kosten in Höhe von 55.483,30 €.
- Du müsstest 114 Jahre alt werden, damit sich die Helvetia CleVesto Allcase für dich lohnt.
- Unser finanzmathematisches Gutachten zum Helvetia CleVesto Allcase verrät Dir wichtige Fakten zu Kosten und Rentabilität.
Helvetia CleVesto Allcase: Flexibel vorsorgen mit maßgeschneiderter Fondsauswahl
Du interessierst dich für die Helvetia CleVesto Allcase zur Altersvorsorge?
Du möchtest wissen, ob sich der Helvetia CleVesto Allcase für dich lohnt? Unser kostenloses finanzmathematisches Gutachten verschafft dir schnell und einfach Klarheit.
Jetzt persönliches Gutachten sichernÜber Helvetia
Die Vergleichsparameter für die finanzmathematische Analyse des Helvetia CleVesto Allcase Fondssparplan
Geburtsdatum: | 01.01.2000 |
Beitragsdauer: | 42 Jahre und 9 Monate |
Familienstand: | Nicht verheiratet, keine Kinder |
Einmalzahlung: | keine |
Monatliche Zahlung: | 250,- € |
Rentenbeginn: | 67 Jahre |
Vertragsdetails: | Todesfallschutz: Mindestschutz |
Fondauswahl: | Eigene Zusammenstellung |
Rentengarantiezeit: | 5 Jahre |
Du willst wissen, ob sich diese fondsgebundene Rentenversicherung für Dich lohnt?
Wir bieten Dir eine umfassende Beurteilung deines Helvetia CleVesto Allcase Vertrags und zeigen Dir bei Bedarf individuelle Optimierungsmöglichkeiten oder passende Alternativen auf.
Jetzt Kontakt aufnehmen
Die Kosten der Helvetia CleVesto Allcase im Detail
Die Alpha-Kosten

Die Beta-Kosten
Die Gamma-Kosten

Die Kappa-Kosten

Die Entwicklung der Gesamtkosten über die gesamte Laufzeit

Fazit
Helvetia CleVesto Allcase im Test FAQ – Die meistgestellten Fragen
Ist die Helvetia CleVesto Allcase für mich rentabel?
Warum sollte ich ein finanzmathematisches Gutachten erstellen lassen?
Welche Vorteile bietet eine fondsgebundene Rentenversicherung?
- Durch die Investition in Fonds, die in verschiedene Anlageklassen wie Aktien, Anleihen oder Immobilien investieren, bietet eine fondsgebundene Rentenversicherung die Chance auf höhere Renditen als klassische Rentenversicherungen mit Garantieverzinsung.
- Du hast die Möglichkeit, aus einer Vielzahl von Investmentfonds zu wählen und so deine Anlagestrategie individuell an die Marktlage und deine Anlageziele anzupassen.
- Die Erträge aus fondsgebundenen Rentenversicherungen sind in der Ansparphase steuerfrei. Die Besteuerung erfolgt erst bei der Auszahlung und auch dann oft nur teilweise (Stichwort: Halbeinkünfteverfahren), was zu Steuervorteilen führen kann.
- Bei Erreichen des Rentenalters kann in der Regel zwischen einer einmaligen Kapitalauszahlung, einer lebenslangen Rente oder einer Kombination aus beidem gewählt werden, was finanzielle Flexibilität im Alter ermöglicht.

Hallo, ich bin Franz Paufler
(Finanzberater bei der Level V Finanz GmbH in Hamburg)
Ich arbeite gern mit Zahlen – aber noch lieber mit Menschen. Für viele, die zu mir kommen, geht es nicht um die eine perfekte Geldanlage, sondern um etwas Grundsätzliches: endlich Ordnung in die eigenen Finanzen bringen. Verstehen, was sinnvoll ist. Und das gute Gefühl, einen Plan zu haben, der wirklich passt.
Dabei unterstütze ich vor allem bei Themen wie Altersvorsorge und langfristiger Finanzplanung. Kompliziert muss das nicht sein – wichtig ist, dass es zu dir und deiner Lebenssituation passt. Und genau dafür nehme ich mir Zeit: Ich höre zu, stelle die richtigen Fragen und entwickle gemeinsam mit dir eine Lösung, die du wirklich verstehst und mittragen kannst.
Mein Motto: „Finanzplanung soll nicht kompliziert sein, sondern maßgeschneidert und klar.“
Wenn du jemanden suchst, der dich ehrlich berät und dir dabei hilft, in Finanzfragen den Überblick zu behalten, freue ich mich, dich kennenzulernen.