Das Problem: Wer erst dann handelt, zahlt oft hohe Beiträge – oder hat Schwierigkeiten, überhaupt in eine private Krankenversicherung (PKV) zu kommen. Mit der richtigen Strategie kannst du das verhindern und dir heute schon die besten Konditionen für später sichern.
In diesem Artikel erfährst du:
- Welche Absicherungsmöglichkeiten du als Polizist hast
- Warum eine Anwartschaftsversicherung bares Geld wert ist
- Wie du dich optimal für den Ruhestand oder eine Dienstunfähigkeit absicherst

Freie Heilfürsorge oder PKV – was ist besser für dich?

Freie Heilfürsorge – die beitragsfreie Absicherung für aktive Beamte
👉 Die Lösung: Mit einer Anwartschaftsversicherung sicherst du dir frühzeitig den Zugang zur PKV – zu Top-Konditionen!
Sonderleistungen (z.B. Zahnersatz, künstliche Befruchtung, Sehhilfen usw.) werden in der Regel nicht von der freien Heilfürsorge übernommen. (Dies kann jedoch von Bundesland zu Bundesland unterschiedlich sein.) Um diese Lücke zu schließen, ist es für Beamte ratsam, frühzeitig eine private Krankenzusatzversicherung abzuschließen.

Private Krankenversicherung (PKV) – mehr Leistungen, langfristig sicher
- Bessere medizinische Versorgung (z. B. Chefarztbehandlung, Einbettzimmer)
- Höhere Kostenerstattungen für Zahnarzt, Brille & Co.
- Individuelle Tarife, die zu deinem Leben passen
- Planbare Beiträge im Ruhestand – statt späterer Beitragsexplosion
👉 Die Lösung: Mit einer Anwartschaftsversicherung sicherst du dir frühzeitig den Zugang zur PKV – zu Top-Konditionen!
Warum die Anwartschaftsversicherung für Polizisten so wichtig ist
✅ Keine neue Gesundheitsprüfung beim Wechsel in die PKV
✅ Günstigere Beiträge im Ruhestand
✅ Volle Flexibilität, falls du später doch in die PKV wechseln willst
Kleine Anwartschaft | Große Anwartschaft |
Keine neue Gesundheitsprüfung später nötig | Zusätzlich werden Altersrückstellungen aufgebaut |
Dein Gesundheitszustand wird „eingefroren“ | Dadurch später niedrigere PKV-Beiträge |
Aber: Höhere Beiträge im Ruhestand | Ideal für langfristige Planung |
👉 Welche Variante für dich die beste ist, besprechen wir gerne in einem Beratungsgespräch!
Heilfürsorge & Beihilfe – das gilt in deinem Bundesland
Bundesland | Polizeianwärter | Polizeivollzugsbeamte |
---|---|---|
Baden-Württemberg | Heilfürsorge | Heilfürsorge |
Bayern | Heilfürsorge | Beihilfe Ausnahme: Bereitschaftspolizei |
Brandenburg | Heilfürsorge | Beihilfe (ab 1996) |
Bremen | Heilfürsorge | Heilfürsorge |
Hamburg | Heilfürsorge | Beihilfe (ab 2004) |
Hessen | Beihilfe | Beihilfe Ausnahme: Bereitschaftspolizei |
Mecklenburg-Vorpommern | Heilfürsorge | Heilfürsorge |
Niedersachsen | Beihilfe | Beihilfe (ab 1999) |
Nordrhein-Westfalen | Heilfürsorge | Heilfürsorge |
Rheinland-Pfalz | Beihilfe | Beihilfe Ausnahme: Bereitschaftspolizei |
Saarland | Beihilfe | Beihilfe |
Sachsen | Beihilfe | Heilfürsorge |
Sachsen-Anhalt | Heilfürsorge | Heilfürsorge |
Schleswig-Holstein | Heilfürsorge | Heilfürsorge |
Thüringen | Heilfürsorge | Beihilfe Ausnahmen gelten für besondere Einsätze |
Berlin | Anwärter des einfachen und mittleren Dienstes | Beihilfe |
- Dienstunfähigkeitsversicherung: Falls du dienstunfähig wirst, sorgt sie für dein Einkommen.
- Unfallversicherung: Gerade im Polizeidienst sind Verletzungen ein Risiko – die richtige Absicherung schützt dich finanziell.
- Notfallfonds: Ein finanzieller Puffer hilft dir, wenn unvorhergesehene Kosten auf dich zukommen.

Wann solltest du dich um deine Krankenversicherung kümmern?
✅ Polizeianwärter? Perfekter Zeitpunkt für eine Anwartschaft!
✅ Aktiver Beamter? Jetzt günstig vorsorgen und später sparen.
✅ Kurz vor der Pensionierung? Lass dich beraten, um hohe Kosten zu vermeiden.
Individuelles Gesamtkonzept
Wir bauen mit dir nach umfassender Beratung ein ganzheitliches Konzept. Dabei achten wir auf die notwendigen Klauseln bei der Absicherung. Außerdem konzipieren wir deinen Altersvorsorgeplan und beantragen Förderungen für dich.
Jetzt Kontakt aufnehmenFazit
Krankenversicherung für Polizisten FAQ – die meistgestellten Fragen
Wann macht eine anonyme Risikovoranfrage zur Privaten Krankenversicherung (PKV) für Beamte im Rahmen der Beihilfe Sinn?
So erhältst du einen Überblick über mögliche Konditionen und kannst besser einschätzen, welche Versicherungsgesellschaft für dich am geeignetsten ist. Gerne können wir eine anonyme Risikovoranfrage für dich starten. Jetzt Kontakt aufnehmen!
Haben Polizisten Anspruch auf Heilfürsorge und Beihilfe?
Welche Vorteile bietet mir eine private Krankenversicherung für Beamte im Vergleich zu einer gesetzlichen?
Und schließlich richtet sich die Höhe der Beiträge in der PKV nicht nach dem Einkommen, sondern nach dem Eintrittsalter, dem Gesundheitszustand bei Vertragsbeginn und dem gewählten Tarif. Dies kann für Beamte finanziell vorteilhaft sein, insbesondere in Kombination mit der Beihilfe, die einen Teil der Krankheitskosten abdeckt.
Wie hoch ist die Beihilfe für Polizeivollzugsbeamte?
Familienangehörige wie Kinder und Ehepartner können unter bestimmten Voraussetzungen ebenfalls beihilfeberechtigt sein. In der Regel erhalten Kinder 80% und Ehepartner 70% der Beihilfe. Beamte mit einem Kind erhalten 50 % und Beamte mit zwei oder mehr Kindern 70 % Beihilfe. In einigen Bundesländern wie Baden-Württemberg, Hessen und Bremen gibt es jedoch Sonderregelungen.