- Ansprüche ab SaZ 2 bis SaZ 25
- Rentenansprüche von Soldaten auf Zeit
- höhere Ansprüche durch Auslandseinsätze
- Rendite Booster für die Rente als Soldat auf Zeit
- Nachversicherung in die gesetzliche Rentenversicherung (GRV)

Altersvorsorge mit ETFs?
Maßgeschneidert und optimal zum Steuersparen durch das Halbeinkünfteverfahren
Jetzt die Rentenlücke schließenWie viel Rente bekomme ich als Soldat auf Zeit?
- Soldaten auf Zeit werden in die gesetzliche Rentenversicherung nachversichert
- Je nach Besoldungsstufe und Erfahrungsstufe, bekommt der Soldat Entgeltpunkte
- Jeder Entgeltpunkt gibt dir monatlich aktuell 37,60 €(2023)
- Durch Auslandseinsätze erhöht sich der Rentenanspruch eines Soldaten auf Zeit
- Die durchschnittliche Rente in DE beträgt 1.037,25 € im Monat (2021)
- Rentenlücke trotz Nachversicherung in der GRV


Nachversicherung in die gesetzliche Rentenversicherung von Soldaten auf Zeit
Besoldungsgruppe | Dienstzeit | Entgeltpunkte | Bruttorente (pro Monat) |
---|---|---|---|
A2 bis A3 | 1 Jahr | 0,901 | 33,86 € |
10 Jahre | 9,006 | 338,74 € | |
A4 bis A5 | 1 Jahr | 0,975* | 36,66 € |
10 Jahre | 9,751 | 366,18 € | |
A6 bis A8 | 1 Jahr | 1,049 bis 1,124 | 39,38 € bis 42,18 € |
10 Jahre | 10,492 bis 11,242 | 393,71 € bis 422,20 € | |
A9 bis A12 | 1 Jahr | 1,197 bis 1,272 | 44,95 € bis 47,80 € |
10 Jahre | 11,968 bis 12,724 | 449,48 € bis 477,94 € | |
A13 bis A15 | 1 Jahr | 1,331 bis 1,406 | 50,00 € bis 52,78 € |
10 Jahre | 13,313 bis 14,057 | 500,34 € bis 528,00 € | |
A16 | 1 Jahr | 1,519 bis 1,594 | 57,04 € bis 59,84 € |
10 Jahre | 15,189 bis 15,941 | 570,30 € bis 599,60 € |


Rentenlücke von Soldaten in der Bundeswehr






Höhere Rentenansprüche aufgrund von Auslandseinsätze
Die richtige Bekämpfung der Rentenlücke für Soldaten auf Zeit
Ebenen der Altersvorsorge für Soldaten auf Zeit
Ebene 1
Ebene 2
Die betriebliche Altersvorsorge (BAV) wird aus deinem Bruttogehalt gezahlt und das vor Steuern und Sozialabgaben. Unterm Strich zahlst du damit weniger Abgaben. Vereinfacht gesagt: Ich zahle aus meinem Brutto 100 € ein und habe effektiv nur 50 € Netto dafür gezahlt. Auch die BAV wird in der Rente nachbesteuert und es fallen Krankenversicherungs- und Pflegebeiträge an.
Ebene 3
Profitiere jetzt von der ETF Altersvorsorge
Fazit


Was macht den Unterschied?
Eine private, steueroptimierte ETF-Rentenversicherung kann vielen klassischen Riester- oder Rentenprodukten überlegen sein. Um herauszufinden, ob das für deine persönliche Situation passt, empfiehlt sich ein finanzmathematisches Gutachten: Damit erhältst du einen neutralen Marktüberblick, ohne selbst endlose Recherchen betreiben zu müssen. So lässt sich schnell erkennen, ob und wie groß deine Versorgungslücke im Alter ist – und wie sie sich effektiv schließen lässt.

Jetzt beraten lassen und entspannt in die Zukunft blicken
Bei Fragen zur konkreten Umsetzung stehen wir dir gern zur Seite. Einfach melden und unverbindlich beraten lassen – gemeinsam finden wir heraus, welche Strategie am besten zu dir passt.
Rentenlücke schließenWie viel Rente bekomme ich als Soldat auf Zeit? - die meistgestellten Fragen
Eine ETF-basierte Altersvorsorge ist eine Form der privaten Altersvorsorge, bei der in ETFs (Exchange Traded Funds) investiert wird. ETFs sind börsengehandelte Fonds, die einen Index oder eine bestimmte Branche abbilden und somit breit diversifiziert sind.
Als Soldat haben Sie verschiedene Möglichkeiten, in eine ETF-basierte Altersvorsorge zu investieren. Sie können zum Beispiel einen ETF-Sparplan bei einer Bank oder einem Online-Broker abschließen oder einen Vermögensverwalter beauftragen, der für Sie in ETFs investiert.
Eine ETF-basierte Altersvorsorge ist genauso sicher oder unsicher wie jede andere Form der Geldanlage. Es gibt kein Investment, das 100% sicher ist. Allerdings bieten ETFs aufgrund ihrer breiten Diversifikation und der Abbildung von Indizes eine höhere Sicherheit als einzelne Aktien oder Anleihen.
Ja, als Soldat haben Sie unter bestimmten Voraussetzungen Anspruch auf staatliche Förderungen bei der privaten Altersvorsorge. Die bekanntesten Förderungen sind die Riester-Rente und die Rürup-Rente.