Das Wichtigste in Kürze
- Württembergische Genius PrivatRente weißt bei ausgewählter Fondsauswahl 45.095,50€ Kosten auf
- Fährt keinen Verlust ein!
- Produkte bei anderen Anbietern erzielen voraussichtlich wesentlich höhere Erträge
Die Fondspolice der Württembergische Genius PrivatRente
Das Unternehmen Württembergische
Die Württembergische Versicherung ist eine traditionsreiche deutsche Versicherungsgesellschaft mit Sitz in Stuttgart. Gegründet wurde sie im Jahr 1828 und zählt somit zu den ältesten Versicherungen Deutschlands. Die Württembergische bietet ein breites Spektrum an Versicherungsprodukten für Privatkunden, Freiberufler und Unternehmen an. Die Württembergische Versicherung ist Teil der Wüstenrot & Württembergische-Gruppe und gehört damit zu den größten Finanzdienstleistern Deutschlands.Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenVergleichsparameter für die Württembergische Genius PrivatRente
Alter | 01.01.1990 |
Monatsbeitrag | 300€/Monat |
Produktart | fondsgebundene Rentenversicherung – ohne Garantie |
Rentengarantiezeit | Mindestniveau |
Dynamik | 3% |
Ablaufmanagement | ja |
Zusatzversicherung | nein |
Unser Testkunde hat mit diesen Daten nun eine Württembergische Genius PrivatRente abgeschlossen und wir schauen uns den Vertrag genauer an.
Dynamik
Der Vertrag hat keine Dynamik inkludiert Grundsätzlich empfehlen wir eine Dynamik zu vereinbaren, um die Inflation auszugleichen.Zusatzversicherungen
Unser Kunde hat keine der möglichen Zusatzversicherungen in dem Vertrag integriert. Es gilt der Grundsatz: Kombiverträge lässt man bleiben. Die Struktur des Vertrages wird dadurch undurchsichtig, intransparent und es entstehen erhöhte Kosten. Eine Versicherung für ein Risiko.Garantie und Rentengarantiezeit
Bei einem Kunden mit so einer langen Laufzeit bis zum 67. Lebensjahr braucht man keine Garantie. Tatsächlich lässt man Garantien am besten immer aus Rentenversicherungen raus, denn Garantien schmälern die Rendite enorm. Die Rentengarantiezeit, welche bestimmt, wie lange eine Rente garantiert gezahlt wird(also auch nach Ableben des Versicherungsnehmers) haben wir bei der Württembergische Genius PrivatRente auf ein Minimum gesetzt, da der Kunde lieber die Kapitalisierung mit Aufschubdauer möchte.Kosten der Württembergische Genius PrivatRente

In den VVG der Württembergische Genius PrivatRente finden wir sauber aufgelistet die Kosten des Vertrages. Diese Kosten sind der Grund, weshalb man nicht auf die Hochrechnungen schauen sollte, die der Versicherer erstellt, sondern auf ein Finanzmathematisches Gutachten zurückgreift, welches die Kosten genauestens ausweist.
Abschlusskosten sog. Alphakosten
Die Abschlusskosten fallen bei Abschluss an, so wird in der Regel der Berater bezahlt. Die Kosten werden über die nächsten 5 Jahre mit den Beiträgen berechnet. Die Höhe der Abschlusskosten für die Württembergische Genius PrivatRente liegen bei 2,5% aller Beiträge über den Bewertungszeitraum. Dies ist ein üblicher Wert, genau das gesetzlich vorgeschriebene Maximum.Der Bewertungszeitraum bzw. die Bewertungssumme ergibt sich aus dem Jahresbeitrag (300€ * 12Monate = 3.600€) multipliziert mit der Anzahl der Jahre vom Beginn des Vertrages bis zum 67. Lebensjahr. In unserem Fall: 67 Jahre – 32 Jahre = 35 Jahre. 35J Bewertungszeitraum * 3600€ Jahresprämie = 126.000€ eingesetztes Kapital. Davon 2,5% sind 3.150€ Abschlusskosten. Im Angebot sind 3.060€ vermerkt.
Beitragsbezogene Kosten sog. Betakosten
Die Betakosten werden jeden Monat nach der Beitragszahlung aus dem Vertrag entnommen. Diese Kosten sind stets ein prozentualer Anteil an den gezahlten Beiträgen. Hier werden 6,44% von jedem Beitrag entnommen. Das sind bei 300€ eben 19,33€ jeden Monat oder 231,96€ im Jahr. Die Betakosten sind für diesen Tarif im unteren Drittel.Policenwertbezogene Kosten sog. Gammakosten
Die Gammakosten sind der wichtigste Bestandteil, da hier über die Laufzeit die größte Summe zusammen kommt, was den Kostenblock angeht. Wie hoch dieser Kostenpunkt in der Police am Ende tatsächlich ist, kann man leider nicht genau vorhersagen, da dies stark von der Entwicklung der Fonds abhängt. Die Württembergische Genius PrivatRente plus nimmt bis zu 0,99% pro Jahr auf das Kapital. Dieser Wert ist hoch!Stückkosten sog. Kappakosten
Die Stückkosten sind beitragsunabhängige Kosten, die für jeden Vertrag gleich hoch sind. Ob ich nun 50€ spare oder 400€ im Monat zu Seite lege, jeder Vertrag wird idR mit denselben Kappakosten versehen. Diese Art der Kosten kommt recht selten vor und die Württembergische Genius PrivatRente verzichtet auf diesen Kostenpunkt.Kosten der Fondsanlage in der Württembergische Genius PrivatRente
Dass dies möglich ist, bedeutet aber noch lange nicht, dass jeder Vertrag auch so gestaltet ist. Es sollte insbesondere auf die sogenannte Gesamtkostenquote (TER) geachtet werden. Hier bestehen nämlich große Unterschiede. Der Mandant, welcher die mathematische Analyse in Auftrag gegeben hatte, hatte den Fonds DWS Top Dividende für seine Württembergische Genius PrivatRente ausgewählt.
Wie entwickelt sich das eingesetzte Kapital in der Württembergische Genius PrivatRente über den Zeitraum?
Fazit zur Württembergische Genius PrivatRente
Wenn du also einen Vertrag bei der Württembergische Versicherung hast oder kurz davor bist einen abzuschließen, kannst du dich gerne bei uns melden – wir werten die Kosten aus deinem Vertrag finanzmathematisch aus und schauen, welche Optimierungen infrage kommen. Wir arbeiten hier provisionsbefreit, denn nur so ist es möglich dir einen solchen Mehrwert zu liefern, wie oben gezeigt.

Hallo, ich bin Franz Paufler
(Finanzberater bei der Level V Finanz GmbH in Hamburg)
Ich arbeite gern mit Zahlen – aber noch lieber mit Menschen. Für viele, die zu mir kommen, geht es nicht um die eine perfekte Geldanlage, sondern um etwas Grundsätzliches: endlich Ordnung in die eigenen Finanzen bringen. Verstehen, was sinnvoll ist. Und das gute Gefühl, einen Plan zu haben, der wirklich passt.
Dabei unterstütze ich vor allem bei Themen wie Altersvorsorge und langfristiger Finanzplanung. Kompliziert muss das nicht sein – wichtig ist, dass es zu dir und deiner Lebenssituation passt. Und genau dafür nehme ich mir Zeit: Ich höre zu, stelle die richtigen Fragen und entwickle gemeinsam mit dir eine Lösung, die du wirklich verstehst und mittragen kannst.
Mein Motto: „Finanzplanung soll nicht kompliziert sein, sondern maßgeschneidert und klar.“
Wenn du jemanden suchst, der dich ehrlich berät und dir dabei hilft, in Finanzfragen den Überblick zu behalten, freue ich mich, dich kennenzulernen.