In Immobilien investieren: Diese Möglichkeiten hast du

Immobilienkauf
Immobilienaktien


Immobilienanleihen
Obwohl auch bei Pfandbriefen die erworbenen Immobilien zugunsten der Anleger mit Grundpfandrechten besichert sind, sind die meisten Immobilienanleihen nachrangig besichert. Das bedeutet, dass im Falle einer Insolvenz zunächst andere Gläubiger bedient werden. Bei Pfandbriefen hingegen haben die Gläubiger eine erstklassige Sicherheit.
Immobilienfonds


Immobilien-Crowdinvesting
Du möchtest, dass wir dich bei deiner Finanzplanung unterstützen?
Dann melde dich gerne bei uns. Wir erstellen gemeinsam dein persönliches Finanzkonzept.
Jetzt Kontakt aufnehmenImmobilieninvestments im Vergleich: die Vor- und Nachteile
Immobilienkauf
Immobilienaktien
Immobilienanleihen
Immobilienfonds
Geschlossene Fonds bringen im Vergleich noch weitere Nachteile mit sich: Zum einen ist die Mindestanlage oft sehr hoch (häufig mindestens 5.000 € bis 10.000 €). Zum anderen haben die Angebote in der Regel eine sehr lange Laufzeit. Du solltest also sicher sein, dass du das investierte Geld in den nächsten 10 bis 30 Jahren nicht benötigst. Solltest du die Anteile dennoch vorzeitig verkaufen wollen, musst du selbst nach einem Käufer suchen (z.B. über einen sogenannten Zweitmarkt). Hierbei gibt es jedoch keinen vom Staat regulierten und kontrollierten Handel, der mit dem Börsenhandel vergleichbar wäre. Darüber hinaus ist es wichtig, auf die Rechtsform des Fonds zu achten, da diese bestimmt, inwieweit du für Verluste haftbar bist. Im schlimmsten Fall könntest du bei Insolvenz des geschlossenen Fonds nicht nur deine Geldanlage, sondern zusätzlich noch einen Teil deines Privatvermögens verlieren (Nachschusspflichten).
Immobilien-Crowdinvesting
Geschlossene Fonds bringen im Vergleich noch weitere Nachteile mit sich: Zum einen ist die Mindestanlage oft sehr hoch (häufig mindestens 5.000 € bis 10.000 €). Zum anderen haben die Angebote in der Regel eine sehr lange Laufzeit. Du solltest also sicher sein, dass du das investierte Geld in den nächsten 10 bis 30 Jahren nicht benötigst. Solltest du die Anteile dennoch vorzeitig verkaufen wollen, musst du selbst nach einem Käufer suchen (z. B. über einen sogenannten Zweitmarkt). Hierbei gibt es jedoch keinen vom Staat regulierten und kontrollierten Handel, der mit dem Börsenhandel vergleichbar wäre. Darüber hinaus ist es wichtig, auf die Rechtsform des Fonds zu achten, da diese bestimmt, inwieweit du für Verluste haftbar bist. Im schlimmsten Fall könntest du bei Insolvenz des geschlossenen Fonds nicht nur deine Geldanlage, sondern zusätzlich noch einen Teil deines Privatvermögens verlieren (Nachschusspflichten).
Fazit
Möglichkeiten in Immobilien investieren FAQ - die meistgestellten Fragen
Ob ein Investment in eine Immobilie ertragreich ist, hängt vor allem von den Kreditkonditionen und der Lage der Immobilie ab. Grundsätzlich kann eine Anlage in Immobilien sehr ertragreich sein.
Als Faustformel gilt das 100-fache deines Nettoeinkommens. Wenn du beispielsweise 3.000 € Netto verdienst, wären das 300.000 €. Je nachdem, wie viele Sicherheiten du einer Bank abtreten kannst, kann die Summe deutlich höher ausfallen.

Hallo, ich bin Franz Paufler
(Finanzberater bei der Level V Finanz GmbH in Hamburg)
Ich arbeite gern mit Zahlen – aber noch lieber mit Menschen. Für viele, die zu mir kommen, geht es nicht um die eine perfekte Geldanlage, sondern um etwas Grundsätzliches: endlich Ordnung in die eigenen Finanzen bringen. Verstehen, was sinnvoll ist. Und das gute Gefühl, einen Plan zu haben, der wirklich passt.
Dabei unterstütze ich vor allem bei Themen wie Altersvorsorge und langfristiger Finanzplanung. Kompliziert muss das nicht sein – wichtig ist, dass es zu dir und deiner Lebenssituation passt. Und genau dafür nehme ich mir Zeit: Ich höre zu, stelle die richtigen Fragen und entwickle gemeinsam mit dir eine Lösung, die du wirklich verstehst und mittragen kannst.
Mein Motto: „Finanzplanung soll nicht kompliziert sein, sondern maßgeschneidert und klar.“
Wenn du jemanden suchst, der dich ehrlich berät und dir dabei hilft, in Finanzfragen den Überblick zu behalten, freue ich mich, dich kennenzulernen.