Lohnt sich das Angebot?
Als Unternehmer musst du dich um viele Dinge kümmern und hast stets viel im Kopf. Jetzt kommt auch noch der Fachkräftemangel hinzu, der es erschwert, offene Stellen zu besetzen. Überall liest du, dass du potenziellen Interessenten Mitarbeiter-Benefits bieten sollst, die ihnen echten Mehrwert bieten. Die betriebliche Altersvorsorge (bAV) ist eines davon. Doch irgendein Angebot abzuschließen, nur um deine gesetzliche Pflicht zu erfüllen, ist nicht der Sinn und Zweck. Der wahre Mehrwert dieses Benefits zeigt sich erst, wenn die bAV eine attraktive Rendite abwirft. Genau hier kommen wir ins Spiel. Der Markt für bAV-Angebote ist groß und unübersichtlich, was die Auswahl erschwert. Aus diesem Grund haben wir einen umfassenden bAV-Vergleich erstellt und die Angebote verschiedenster Versicherer auf Herz und Nieren geprüft. Eines der von uns getesteten Angebote ist die HDI SafeInvest.
HDI SafeInvest im Test: die Vergleichskriterien
Fondsauswahl
HDI SafeInvest bietet nur drei Wertsicherungsfonds an und keine Einzelfonds. Diese Fonds sind primär darauf ausgerichtet, die ausgesprochenen Garantien sicherzustellen, was die Nutzung von Kapitalertragschancen einschränkt. Im Vergleich dazu bietet unser Level V Testsieger mit 182 freien Fonds eine umfassendere Auswahl an.
Gut zu wissen: Bei unserem Level V Testsieger können bis zu 100 % der Sparquote in Fonds investiert werden.
Umschichtung und Re-Balancing
HDI SafeInvest bietet kein Re-Balancing an, was aufgrund des Angebots von ausschließlich Wertsicherungsfonds auch nicht direkt notwendig ist. Im Gegensatz dazu bietet unser Level V Testsieger flexible Re-Balancing-Optionen. Hier kann das Re-Balancing automatisch bei jeder Umschichtung zwischen den drei Anlagetöpfen erfolgen, mindestens jedoch monatlich. Diese Flexibilität ermöglicht eine kontinuierliche Anpassung der Portfoliostruktur und eine effektive Risikosteuerung.
Ablaufmanagement
Während HDI SafeInvest ein grundlegendes automatisches Ablaufmanagement bietet, das sich auf die Einhaltung einer Mindestquote im Stammguthaben konzentriert, bietet unser Testsieger ein detaillierteres und flexibleres Ablaufmanagement. Dieses ermöglicht eine progressive Erhöhung der garantierten Kapitalleistung und eine aktive Risikoreduktion durch Umschichtung in risikoärmere Anlagestrategien. Dadurch erlaubt unsere Level V Empfehlung eine effektivere Performancesicherung und Anpassung der Anlagestrategie an die Bedürfnisse des Versicherten kurz vor dem Rentenbeginn.
Gewinnsicherung
HDI SafeInvest bietet sowohl manuelle als auch automatische Gewinnsicherungsoptionen an. Die manuelle Gewinnsicherung kann bis einen Monat vor dem Rentenbeginn durchgeführt werden. Die automatische Gewinnsicherung, auch bekannt als „Wachsende Garantie,“ sichert monatlich Teile des Vertragsguthabens und erhöht die garantierten Mindestleistungen.
Unser Level V Testsieger bietet ebenfalls beide Optionen zur Gewinnsicherung an. Die automatische Gewinnsicherung erfolgt hier durch einen intelligenten Prüfmechanismus, der während der gesamten Vertragslaufzeit kontinuierlich Teile der Gewinne sichert und die garantierten Mindestleistungen erhöht.
Unser Level V Testsieger bietet ebenfalls beide Optionen zur Gewinnsicherung an. Die automatische Gewinnsicherung erfolgt hier durch einen intelligenten Prüfmechanismus, der während der gesamten Vertragslaufzeit kontinuierlich Teile der Gewinne sichert und die garantierten Mindestleistungen erhöht.

Fazit
HDI SafeInvest bietet solide Garantiebedingungen und Gewinnsicherungsoptionen, jedoch auf Kosten der Flexibilität und ohne eine breite Fondsauswahl. Im Vergleich dazu überzeugt unser Level V Testsieger, Swiss Life Maximo, durch eine umfangreichere Fondsauswahl, flexiblere Umschichtungs- und Re-Balancing-Optionen sowie umfassendere Gewinnsicherungsmöglichkeiten. Dies gibt dir eine höhere Flexibilität und die Möglichkeit, deine Anlagestrategie optimal auszurichten.
Möchtest du mehr über unseren Level V Testsieger erfahren?
Jetzt Beratungstermin vereinbarenHDI SafeInvest im Test FAQ – die meistgestellten Fragen
Kann ich bei der HDI SafeInvest meine Anlageoptionen selbst wählen?
Nein, bei der HDI SafeInvest stehen nur drei Wertsicherungsfonds zur Verfügung, und es gibt keine Auswahl an freien Fonds oder ETFs. Die Anlage erfolgt ausschließlich in den angebotenen Wertsicherungsfonds.
Wie funktioniert die Gewinnsicherung bei der HDI SafeInvest?
Die HDI SafeInvest bietet sowohl manuelle als auch automatische Gewinnsicherungen an. Die manuelle Gewinnsicherung kann bis einen Monat vor dem Rentenbeginn durchgeführt werden. Die automatische Gewinnsicherung, auch bekannt als „Wachsende Garantie,“ sichert monatlich Teile des Vertragsguthabens und erhöht die garantierten Mindestleistungen.
Welche Garantieniveaus sind bei der HDI SafeInvest verfügbar?
Bei der HDI SafeInvest kannst du zwischen zwei Garantieniveaus wählen: 80% und 100%. Diese Auswahl bietet Flexibilität, um je nach Risikobereitschaft und Bedarf das passende Niveau zu wählen.
Gibt es ein Mindestalter für den Einstieg in die HDI SafeInvest?
Nein, es gibt keine Altersbeschränkung für den Einstieg in die HDI SafeInvest.