Berufsunfähigkeitsversicherung trotz Vorerkrankungen

Berufsunfähigkeitsversicherungen-Vorerkrankungen
Eine Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) gehört zu den wertvollsten Absicherungen, die Du in Deinem Leben abschließen kannst. Sie bietet Dir finanzielle Sicherheit, falls Du durch eine Krankheit oder einen Unfall nicht mehr arbeiten kannst. Doch was, wenn Du bereits Vorerkrankungen hast? Viele Menschen mit gesundheitlichen Vorbelastungen stehen vor der Herausforderung: Wie kann ich trotz Vorerkrankung eine BU abschließen, ohne abgelehnt zu werden oder extrem hohe Prämien zahlen zu müssen?
berufsunfähigkeit-vorerkrankungen-problem

Warum sind Vorerkrankungen ein Problem bei der Berufsunfähigkeitsversicherung?

Wenn du eine Berufsunfähigkeitsversicherung abschließen willst, schauen die Versicherer ganz genau hin – vor allem auf deine Gesundheit. Und da wird’s oft kompliziert: Wer schon mal Rückenprobleme hatte, psychisch durch eine schwierige Zeit gegangen ist oder mit Herz, Kreislauf oder Diabetes zu tun hatte, gilt bei vielen Versicherern als höheres Risiko. Was heißt das konkret? Du bekommst entweder schlechtere Konditionen, musst mit höheren Beiträgen rechnen – oder der Antrag wird sogar komplett abgelehnt. Aber keine Panik: Es gibt trotzdem Lösungen – auch mit Vorerkrankung.
Mein Tipp: Bevor du überhaupt einen Antrag stellst, kannst du eine anonyme Risikovoranfrage nutzen. Das ist eine Art „Testlauf“, bei dem deine Gesundheitsdaten ohne Namen und ohne Risiko an verschiedene Versicherer geschickt werden – zum Beispiel über einen spezialisierten Makler wie uns.

So erfährst du, welche Gesellschaften dich trotz deiner Vorgeschichte versichern würden – und zu welchen Bedingungen. Du bekommst also keine Absage in die Akte und kannst ganz in Ruhe vergleichen, bevor du dich entscheidest. Gerade wenn du nicht sicher bist, wie kritisch deine Vorerkrankung eingestuft wird, ist diese Strategie Gold wert.

Jetzt anonyme Risikovoranfrage starten

Bist Du von Vorerkrankungen betroffen und unsicher, ob Du eine BU-Versicherung abschließen kannst? Wir helfen Dir! Starte jetzt eine anonyme Risikovoranfrage und finde heraus, welche Versicherer Dir die passende Absicherung bieten.

Jetzt Kontakt aufnehmen

Welche Möglichkeiten gibt es, trotz Vorerkrankungen eine Berufsunfähigkeitsversicherung abzuschließen?

Es gibt verschiedene Optionen, wie Du auch mit gesundheitlichen Vorbelastungen eine Berufsunfähigkeitsversicherung erhalten kannst. Hier sind einige der wichtigsten Ansätze:

BU mit Ausschlüssen

Ein gängiger Weg, um trotz Vorerkrankung eine BU abzuschließen, ist der Vertrag mit Ausschlüssen. Das bedeutet, dass der Versicherer bestimmte Vorerkrankungen vom Versicherungsschutz ausnimmt. Beispielsweise könnte ein früheres Rückenleiden vom Vertrag ausgeschlossen werden, während Du dennoch gegen andere Risiken, wie Unfall oder andere Erkrankungen, abgesichert bist. Diese Option sorgt dafür, dass Du einen umfassenden Schutz hast, auch wenn einige Bereiche ausgenommen werden.
Mein Tipp: Wenn du mit Vorerkrankung eine BU abschließen willst und dir die Beiträge zu hoch vorkommen, gibt’s ein paar einfache Stellschrauben. Du könntest zum Beispiel überlegen, die Selbstbeteiligung etwas hochzusetzen oder eine gewisse Wartezeit in Kauf zu nehmen. Beides kann helfen, den Beitrag deutlich zu drücken – ohne dass du auf wichtigen Schutz verzichten musst. So bekommst du trotzdem eine sinnvolle Absicherung, die auch langfristig bezahlbar bleibt.

Wurdest Du von Deiner Berufsunfähigkeitsversicherung abgelehnt?

Schon mal über eine betriebliche Altersvorsorge (bAV) nachgedacht? Über eine betriebliche Altersvorsorge kommst Du viel leichter an eine BU-Versicherung!

Jetzt Beratungstermin vereinbaren!
Manchmal ist es trotz aller Bemühungen nicht möglich, eine Berufsunfähigkeitsversicherung zu fairen Konditionen abzuschließen. Doch es gibt weitere Alternativen zur Berufsunfähigkeitsversicherung, um Dich finanziell abzusichern.  Das wäre z. B.
Erwerbsunfähigkeitsversicherung

Erwerbsunfähigkeitsversicherung

Die Erwerbsunfähigkeitsversicherung zahlt, wenn Du gar keiner beruflichen Tätigkeit mehr nachgehen kannst, egal ob in Deinem erlernten Beruf oder in einer anderen Tätigkeit. Sie ist oft leichter abzuschließen, bietet jedoch weniger Schutz als eine BU, da der Leistungsfall strenger definiert ist.

Grundfähigkeitenversicherung

Die Grundfähigkeitenversicherung sichert Dich ab, wenn Du grundlegende Fähigkeiten wie Sehen, Hören, Gehen oder Greifen verlierst. Sie bietet eine Rente, wenn eine dieser Fähigkeiten verloren geht und ist für Menschen mit Vorerkrankungen oft eine gute Alternative, da die Gesundheitsprüfung weniger streng ist.
Grundfähigkeitenversicherung
Dread-Disease-Versicherung

Dread-Disease-Versicherung

Diese Versicherung zahlt eine einmalige Summe aus, wenn Du an einer schweren Krankheit wie Krebs, Herzinfarkt oder Schlaganfall erkrankst. Auch hier sind die Gesundheitsfragen oft weniger streng als bei einer Berufsunfähigkeitsversicherung.

Sorge für eine optimale Absicherung deiner Arbeitskraft

Wir unterstützen dich dabei!

Jetzt Beratungstermin vereinbaren!
Gesundheitsprüfung-BU

Die Gesundheitsprüfung bei der BU – worauf Du achten musst

Eine zentrale Hürde bei der Beantragung der Berufsunfähigkeitsversicherung ist die Gesundheitsprüfung. Dabei wird Dein Gesundheitszustand detailliert erfasst, um das Risiko einer Berufsunfähigkeit zu bewerten. Typische Fragen betreffen:

  • Aktuelle und frühere Erkrankungen: Welche Erkrankungen wurden in den letzten Jahren behandelt?
  • Chronische Krankheiten: Bestehen Krankheiten wie Diabetes, Bluthochdruck oder psychische Erkrankungen?
  • Behandlungen oder Operationen: Gab es in der Vergangenheit wichtige medizinische Eingriffe?

Wichtig ist, dass Du diese Fragen vollständig und ehrlich beantwortest. Denn sollten Vorerkrankungen verschwiegen werden und es später zu einem Leistungsfall kommen, könnte der Versicherer die Zahlung verweigern. Ehrlichkeit schützt Dich langfristig vor unangenehmen Überraschungen.

Fazit

Eine Berufsunfähigkeitsversicherung bietet Dir wertvollen Schutz und Sicherheit, besonders wenn Du auf Dein Einkommen angewiesen bist. Auch mit Vorerkrankungen gibt es Wege, Dich abzusichern – sei es durch Ausschlüsse, angepasste Tarife oder alternative Absicherungsformen. Der Schlüssel ist, dass Du Dich frühzeitig informierst und alle Optionen prüfst, um den besten Schutz zu finden. Lass uns gemeinsam die passende Strategie für Dich finden. Ich helfe Dir, die passende Absicherung zu finden – für Deine finanzielle Zukunft und Sicherheit. Jetzt Beratungstermin vereinbaren!

Berufsunfähigkeitsversicherung bei Vorerkrankungen – die meistgestellten Fragen

Ja, das ist möglich. In vielen Fällen werden jedoch bestimmte Vorerkrankungen vom Versicherungsschutz ausgeschlossen oder es werden höhere Prämien verlangt.
Verschweigen ist riskant, denn im Leistungsfall kann der Versicherer die Zahlung verweigern. Ehrlichkeit bei der Gesundheitsprüfung ist das A und O.
Eine anonyme Risikovoranfrage ist der beste Weg, um herauszufinden, welcher Versicherer einen trotz Vorerkrankungen annimmt. Gerne können wir sie für dich stellen. Jetzt Beratungstermin vereinbaren!
Alternativen wie Erwerbsunfähigkeits-, Grundfähigkeits- oder Dread-Disease-Versicherungen bieten ebenfalls Schutz und sind oft weniger streng bei der Gesundheitsprüfung. (Weitere Infos)

Unser FinanzReport 2025

Kostenlos-herunterladen

Wie du in den nächsten 2 Wochen deine Finanzen fest in der Hand hast – ohne Stress. Jetzt kostenlos herunterladen!

Lerne wie du sparen kannst, ohne groß verzichten zu müssen

Erfahre 3 unbekannte Finanzhacks von Experten

Zugang zu den Assets und Investitionsmöglichkeiten der oberen 1%

Kostenlos herunterladen

Inhaltsverzeichnis