Die gute Nachricht: Es gibt einen Weg, das zu vermeiden. Mit einer anonymen Risikovoranfrage kannst du im Vorfeld abklären lassen, wie die Versicherer auf deine gesundheitliche Vorgeschichte reagieren würden – ohne dass dein Name irgendwo auftaucht. So bekommst du eine ehrliche Einschätzung deiner Chancen – und kannst gezielt den Anbieter wählen, der dich wirklich will.
Du willst wissen, wie das genau funktioniert und worauf du achten musst? Dann lies hier weiter – mit Tipps, wie du trotz Vorerkrankung den passenden PKV-Tarif findest, ohne dir die Tür zuzuschlagen.

Wie funktioniert eine anonyme Risikovoranfrage?
Das Ganze läuft ziemlich unkompliziert: Du sprichst mit einem Berater, der mit dir gemeinsam deine bisherigen Erkrankungen und Beschwerden durchgeht. Das ist nichts anderes als ein ausführlicher Gesundheitsfragebogen – aber noch ohne Antrag, ohne Unterschrift, ohne Verbindlichkeit.
Diese Infos werden dann anonym an mehrere Versicherer geschickt. Dein Name taucht dabei nirgendwo auf. Für die Versicherer zählt nur: Wie hoch ist das Risiko, wenn sie dich versichern? Das Ergebnis: eine erste Einschätzung, ob du aufgenommen wirst – und wenn ja, mit welchen Konditionen.
Du bekommst dann Rückmeldungen wie: „versicherbar, aber mit Zuschlag“, „versicherbar mit Ausschluss“ oder „nicht versicherbar“. Und zwar alles, ohne dass etwas gespeichert wird.
Erst wenn du weißt, welche Gesellschaft dir ein gutes Angebot macht – und du dich wirklich entschieden hast – stellst du einen offiziellen Antrag. Bis dahin bleibt alles unter dem Radar.

Die Vorteile einer anonymen Risikovoranfrage
Gleichzeitig bekommst du etwas, das sonst schwer zu kriegen ist: Klarheit. Du siehst schwarz auf weiß, wie deine Gesundheitsdaten bewertet werden – und kannst auf dieser Basis ganz in Ruhe überlegen, ob ein Wechsel in die PKV für dich sinnvoll ist.
Was viele unterschätzen: Nicht jeder Versicherer tickt gleich. Die eine Gesellschaft winkt durch, was die andere ausschließt. Die anonyme Voranfrage hilft dir dabei, gezielt den Anbieter zu finden, der dich fair behandelt – ohne dass du dich mit Absagen rumschlagen musst.
Und zuletzt: Du vermeidest unnötige Kosten. Denn wer blind einen Antrag stellt, riskiert teure Risikozuschläge. Wer vorher abklärt, wo die Bedingungen wirklich passen, spart sich am Ende oft viel Geld – und Nerven.
Für wen ist die anonyme Risikovoranfrage sinnvoll?
Gerade wenn du chronische Erkrankungen hast – etwa Asthma, Diabetes oder Bluthochdruck –, schon größere OPs hinter dir hast oder auch mal wegen psychischer Belastung in Behandlung warst, ist es sinnvoll, erstmal anonym abzuklopfen, wie die Versicherer reagieren würden.
Fazit
Kein Druck, keine Schnellschüsse, keine unnötigen Kosten. Einfach Klarheit. Wenn du willst, gehen wir den Weg gemeinsam. Meld dich gern – und wir schauen in Ruhe, welcher Versicherer wirklich zu dir passt. Diskret, nachvollziehbar und so, dass du dich dabei gut aufgehoben fühlst. Jetzt Beratungstermin vereinbaren!
Risikovoranfrage PKV – die meistgestellten Fragen
Kann ich trotz chronischer Erkrankungen in die PKV wechseln?
Werden auch Familienmitglieder in die PKV aufgenommen, wenn ich wechsle?
Gut zu wissen: Die Konditionen für Familienmitglieder können je nach Versicherung variieren.
Kann ich meine Versicherung später wechseln, wenn ich schon in der PKV bin?
Wie lange dauert es, bis ich nach einer Risikovoranfrage eine Rückmeldung erhalte?
Muss ich meine Vorerkrankungen im Detail offenlegen, auch bei einer anonymen Anfrage?
Ja, um eine fundierte Einschätzung der Versicherer zu erhalten, ist es wichtig, dass du deine Vorerkrankungen und gesundheitlichen Risiken detailliert und wahrheitsgemäß angibst. Die Angaben werden anonymisiert weitergeleitet, sodass deine persönlichen Daten geschützt bleiben.

Hi, ich bin Harry Saupe
(Spezialist für private Krankenversicherung & Beamtenversorgung)
(Finanzberater bei Level V)
Ich helfe dir dabei, die passende private Krankenversicherung zu finden – individuell abgestimmt auf deine Lebenssituation. Ob Beamter, Selbstständiger oder angestellte Person mit dem Wunsch nach besserer Absicherung: Gemeinsam finden wir eine Lösung, die langfristig zu dir passt.
Ich habe meine Ausbildung bei der größten privaten Krankenversicherung Deutschlands gemacht und bringe fundiertes Fachwissen genauso mit wie ein offenes Ohr für deine Fragen. Bei mir gibt’s klare Antworten statt Fachchinesisch – und eine Beratung auf Augenhöhe.
Mein Motto: „Die richtige PKV sorgt dafür, dass du dich um deine Gesundheit keine Sorgen machen musst – heute nicht, und auch nicht im Alter.“
Lass uns sprechen – ich bin für dich da.