Teil- oder Vollkasko? Diese Entscheidung kann auf den ersten Blick ziemlich kompliziert wirken. Beide Varianten schützen Dich, aber die Vollkaskoversicherung geht noch ein Stück weiter: Sie springt auch dann ein, wenn Du selbst einen Unfall verursachst oder Dein Auto durch Vandalismus beschädigt wird – oder wenn der Unfallgegner einfach Fahrerflucht begeht. Doch was bedeutet das genau?

Teilkasko vs. Vollkasko: Der entscheidende Unterschied
Was, wenn Du selbst einen Unfall verursachst oder Dein Auto mutwillig beschädigt wird? Hier kommt die Vollkaskoversicherung ins Spiel: Sie bietet einen erweiterten Schutz und übernimmt auch Kosten für selbstverschuldete Schäden.
Jetzt Autoversicherung abschließen!
Ob Haftpflicht, Teilkasko oder Vollkasko – wir finden die Versicherung, die perfekt zu Dir passt. Sichere Dir den besten Schutz und spare dabei bares Geld.
Jetzt Kontakt aufnehmenWas deckt die Teilkaskoversicherung ab?
- Naturgewalten wie Hagel, Sturm und Überschwemmungen
- Diebstahl und Einbruch
- Wildunfälle mit Tieren wie Rehen oder Wildschweinen
- Glasbruch (z.B. Risse in der Windschutzscheibe)
Was deckt die Kfz-Vollkaskoversicherung zusätzlich ab?
- Schäden durch Eigenverschulden: Unfälle, bei denen Du selbst der Verursacher bist
- Vandalismus: Mutwillige Beschädigungen wie zerkratzter Lack
- Fahrerflucht des Unfallgegners: Kostenübernahme bei unbekanntem Verursacher
- Absicherung bei Leasingfahrzeugen: Oft Pflicht, um den Fahrzeugwert zu schützen
- Viele Versicherer bieten außerdem eine Neupreisentschädigung für Neuwagen innerhalb der ersten 6 bis 12 Monate an.
- Oft wird eine Selbstbeteiligung vereinbart (z.B. 300 oder 500 Euro), um die Versicherungsprämie zu reduzieren.
Wann ist eine Kfz-Vollkaskoversicherung sinnvoll?
- Bei Neuwagen oder hochwertigen Fahrzeugen
- Bei Leasing- oder finanzierten Fahrzeugen
- Wenn Du viel unterwegs bist
- Wenn Du Dein Auto oft im Freien parkst
Sicherheit auf allen Wegen
Wir helfen dir, die richtige Autoversicherung zu finden. Starte jetzt mit einer persönlichen Beratung!
Jetzt Kontakt aufnehmenFazit
Deine häufigsten Fragen zur Vollkaskoversicherung – Antworten im Überblick
Kann ich meine Vollkaskoversicherung vorzeitig kündigen, wenn ich mein Auto verkaufe?
Beeinflusst mein Fahrverhalten die Kosten der Vollkaskoversicherung?
Was passiert, wenn ich mein Fahrzeug in der Werkstatt reparieren lasse – übernimmt die Vollkasko die Kosten?
Kann ich eine Vollkaskoversicherung abschließen, auch wenn mein Fahrzeug älter ist?
Erhöht sich die Prämie meiner Vollkaskoversicherung nach einem selbst verschuldeten Unfall?

Hallo, ich bin Florian Echegoyen
(Gründer und Inhaber von Level V.)
Experte für betriebliche Altersvorsorge & Geschäftsführerberatung
Finanzielle Sicherheit ist für mich weit mehr als Zahlen auf dem Papier. Sie bedeutet echte Freiheit, Handlungsfähigkeit und ein gutes Gefühl im Alltag – für dich persönlich und für dein Unternehmen.
Als Experte für betriebliche Altersvorsorge und strategische Geschäftsführerberatung weiß ich, wie wichtig maßgeschneiderte Lösungen sind. Ich unterstütze dich dabei, deine Altersvorsorge gezielt zu gestalten und strategisch kluge Entscheidungen für dein Unternehmen und deine Position als Geschäftsführer zu treffen.
Mein Motto: „Nachhaltige Lösungen für nachhaltigen Erfolg.“
Gemeinsam mit meinem Team biete ich dir klare, verständliche Konzepte – ohne Fachchinesisch, aber mit echter Substanz. Bei Level V geht es nicht um Standardlösungen, sondern um deinen Weg. Persönlich, individuell und mit dem Fokus auf langfristige Sicherheit.
Vertrau auf meine Erfahrung – und lass uns gemeinsam das Beste aus deinen Möglichkeiten machen.