Polizeigewerkschaften in Deutschland: Lohnt sich der Beitritt?

Polizeigewerkschaften-Deutschland
Stell dir vor: Du bist mitten in deiner Polizeiausbildung. Nach einem langen, anstrengenden Tag sitzt du mit deinen Kollegen zusammen und das Gespräch dreht sich um die Zukunft – was euch nach dem Abschluss erwartet. Schnell kommt ein Thema auf, das viele beschäftigt: die Polizeigewerkschaften. Einige deiner Kollegen sind schon beigetreten, andere zögern noch. Du hörst zu, wie über den umfassenden Rechtsschutz gesprochen wird, der Polizisten in schwierigen Situationen unterstützt. Ein anderer erzählt, wie die Gewerkschaften in den letzten Jahren bessere Arbeitsbedingungen durchgesetzt haben. Es wird dir langsam klar: Dieses Thema betrifft nicht nur erfahrene Polizisten, sondern auch dich. Mit dem Abschluss in Sicht stellt sich dir die Frage, ob du einer Gewerkschaft beitreten solltest und warum du davon profitieren könntest.
Gruende-Beitritt-Polizeigewerkschaft

6 Gründe, warum sich der Beitritt in eine Polizeigewerkschaft für dich lohnt

Rechtschutzversicherung-1

Umfassender Rechtsschutz

Es kann schnell passieren: Du bist im Einsatz und wirst zu Unrecht angezeigt oder musst dich einem Disziplinarverfahren stellen. Hier greift der Rechtsschutz deiner Gewerkschaft und übernimmt Anwalts- und Gerichtskosten. In vielen Fällen werden auch Disziplinarverfahren und dienstliche Streitigkeiten abgedeckt. Du kannst dich auf deine Arbeit konzentrieren, während die Gewerkschaft für dich kämpft. Beachte jedoch, dass es bei grober Fahrlässigkeit oder in bestimmten Fällen Einschränkungen geben kann.
Tipp: Beim Kauf einer Immobilie fallen zusätzliche Kosten an, die über den eigentlichen Kaufpreis hinausgehen. Diese sogenannten Kaufnebenkosten können bis zu 10 bis 15 % des Kaufpreises betragen und sollten in deine Finanzplanung integriert werden. Zu den Nebenkosten zählen unter anderem:

Versicherungsschutz

Viele Gewerkschaften bieten ihren Mitgliedern kostenlose Versicherungsleistungen an, wie zum Beispiel eine Diensthaftpflichtversicherung oder eine Regressversicherung für Dienstfahrzeuge. Auch eine Unfallversicherung, die dich im Dienst und oft auch in der Freizeit absichert, gehört häufig dazu. Allerdings können die genauen Versicherungsleistungen je nach Gewerkschaft unterschiedlich sein, weshalb es ratsam ist, die spezifischen Leistungen deiner Gewerkschaft zu prüfen und sich gegebenenfalls zusätzlich privat abzusichern.
privatrechtschutz

Kosteneffizienter Versicherungsschutz gesucht?

Von Unfallversicherung, bis Diensthaftpflicht oder Rechtschutz – Ich schnüre für dich als Polizist ein maßgeschneidertes Versicherungspaket, das alle deine berufsspezifischen Risiken abdeckt. 

Jetzt Kontakt aufnehmen
finanzielle-Vorteile

Finanzielle Vorteile und Rabatte

Als Gewerkschaftsmitglied profitierst du von exklusiven Angeboten: Rabatte auf Fitnessstudios, Reisen, Versicherungen und sogar Sonderkonditionen für Kreditkarten sind häufig verfügbar. Mit einem vergleichsweisen niedrigen monatlichen Beitrag (besonders für Anwärter oft stark vergünstigt) sicherst du dir zahlreiche Vorteile. Die genauen Beitragskosten können je nach Gewerkschaft und Besoldungsgruppe variieren.

Absicherung

Gewerkschaften bieten dir und deiner Familie zusätzliche finanzielle Sicherheit. Beispielsweise gibt es häufig eine Sterbegeldbeihilfe oder Kondolenzgeld, falls dir im Dienst etwas zustoßen sollte. Damit wird sichergestellt, dass deine Familie in einem solchen Fall nicht allein gelassen wird. Auch hier können die genauen Leistungen je nach Gewerkschaft variieren. Darum ist es immer wichtig, sich selbst auch proaktiv zusätzlich  um eine gute Hinterbliebenenversorgung zu kümmern.
Absicherung
verbesserete-Arbeitsbedingungen

Verbesserung der Arbeitsbedingungen

Zu wenig Personal, Überstunden und hoher Druck – diese Herausforderungen gehören für viele Polizisten zum Alltag. Gewerkschaften setzen sich aktiv dafür ein, dass solche Missstände verbessert werden. Mehr Personal bedeutet weniger Stress für dich und deine Kollegen, und das führt wiederum zu einer besseren Work-Life-Balance. Gewerkschaften kämpfen regelmäßig für bessere Arbeitsbedingungen, wie kürzlich bei den erfolgreichen Verhandlungen zur Reduzierung von Überstunden und der Schaffung sicherer Arbeitsplätze.

Faire Entlohnung

Deine Arbeit wird immer anspruchsvoller: Terrorbekämpfung, Cyberkriminalität und Gewaltbereitschaft steigen. Gewerkschaften kämpfen dafür, dass du nicht nur fair entlohnt wirst, sondern auch die notwendige Ausrüstung erhältst, um sicher arbeiten zu können. Dazu gehören Verhandlungen über Gehaltserhöhungen und Prämien sowie das Durchsetzen von Verbesserungen bei der Ausstattung der Polizei, wie bessere Schutzkleidung und moderne Ausrüstung.
faiire-entlohnung
Gut zu wissen: 
  • In fast jeder Dienststelle gibt es Gewerkschaftsmitglieder, die dir bei Fragen oder Problemen weiterhelfen können. Ob rechtliche Fragen, dienstliche Angelegenheiten oder einfach der Austausch von Erfahrungen – du hast immer jemanden an deiner Seite, der dich unterstützt. Der persönliche Kontakt und schnelle Support machen oft den entscheidenden Unterschied, besonders in kritischen Situationen.
  • Bei einem Eintritt in die Gewerkschaft erhalten Anwärter attraktive Willkommensgeschenke, wie zum Beispiel eine Polizei-Einsatztasche, Fachhandbücher oder eine praktische Taschenlampe für die Weste. Darüber hinaus organisieren die Gewerkschaften regelmäßig sogenannte Blaulichtpartys – großartige Events, bei denen Anwärter die Möglichkeit haben, sich in entspannter Atmosphäre mit erfahrenen Kollegen auszutauschen und wertvolle Kontakte zu knüpfen.

Möchtest du neben deiner Gewerkschaftsmitgliedschaft eine umfassendere Absicherung?

Lass uns gemeinsam ein maßgeschneidertes Versicherungspaket schnüren, das perfekt zu deinen Bedürfnissen passt.

Jetzt Kontakt aufnehmen

Diese Polizeigewerkschaften gibt es in Deutschland

gpd

Gewerkschaft der Polizei (GdP)

Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) ist die größte Polizeigewerkschaft Deutschlands und vertritt Polizisten auf Bundes- und Landesebene. Sie kämpft für bessere Arbeitsbedingungen, gerechte Entlohnung und eine verbesserte Ausstattung der Polizei. Als größte Polizeigewerkschaft hat die GdP erheblichen Einfluss auf politische Entscheidungen, die den Polizeidienst betreffen.

Wichtige Leistungen der GdP:
Die GdP bietet eine solide Grundabsicherung für Polizisten, deckt jedoch oft nur Risiken im dienstlichen Umfeld ab. Die Deckungssummen sind begrenzt und wichtige Bereiche wie Dienstunfähigkeit, private Haftungsrisiken und Altersvorsorge bleiben unberücksichtigt. Um dich umfassend abzusichern, ist der zusätzliche Abschluss privater Versicherungen unerlässlich. Ich erstelle dir gerne ein maßgeschneidertes Versicherungsangebot. Vereinbare jetzt einen Beratungstermin!

Deutsche Polizeigewerkschaft (DPolG)

Die Deutsche Polizeigewerkschaft (DPolG) ist eine der größten Polizeigewerkschaften Deutschlands und gehört zum Deutschen Beamtenbund (dbb). Sie vertritt die Interessen von Polizeibeamten und Verwaltungsmitarbeitern auf Bundes- und Landesebene. Ein besonderer Fokus der DPolG liegt auf der Verbesserung der Arbeitsbedingungen, der technischen Ausstattung der Polizei sowie auf der gesellschaftlichen Anerkennung des Polizeiberufs.

Wichtige Leistungen der DPolG:
  • Rechtsschutz
  • Diensthaftpflicht-Regressversicherung
  • Dienstfahrzeug-Regressversicherung
  • Sterbegeldbeihilfe/Kondolenzgeld
  • Schutz für die zur Verfügung gestellte Dienstwaffe
  • Unfallversicherung innerhalb & außerhalb des Dienstes
  • Baby-Geld
dbb
Die DPolG bietet eine breite Palette an Leistungen, die viele dienstliche Risiken abdecken. Dennoch gibt es auch hier bestimmte Lücken, wie etwa die Absicherung bei Dienstunfähigkeit oder privaten Haftungsrisiken, die nicht vollständig durch die Gewerkschaftsleistungen gedeckt werden. Gerne erstelle ich dir ein maßgeschneidertes Versicherungspaket für eine optimale Absicherung. Jetzt Kontakt aufnehmen!
bdk

Bund Deutscher Kriminalbeamter (BDK)

Der Bund Deutscher Kriminalbeamter (BDK) ist eine spezialisierte Berufsvertretung für Kriminalbeamte in Deutschland. Er setzt sich auf Bundes- und Landesebene für die Belange von Ermittlern und Kriminalbeamten ein. Der BDK hat das Ziel, die Arbeitsbedingungen der Kriminalpolizei zu verbessern, die fachliche Ausbildung voranzutreiben und eine zukunftsfähige Kriminaltechnik zu fördern. Zudem engagiert sich der BDK stark für die Prävention von Überlastung und psychischen Belastungen im Berufsalltag der Kriminalbeamten.

Wichtige Leistungen der BDK:
  • Rechtsschutz
  • Diensthaftpflicht-Regressversicherung
  • Dienstfahrzeug-Regressversicherung
  • Sterbegeldbeihilfe/Kondolenzgeld
  • Schutz für die zur Verfügung gestellte Dienstwaffe
Der BDK bietet eine solide Absicherung für Kriminalbeamte, insbesondere in dienstlichen Bereichen wie Rechtsschutz und Haftpflicht. Doch auch hier bleiben wichtige Bereiche, wie die Absicherung bei Dienstunfähigkeit, private Haftungsrisiken und Altersvorsorge, unberücksichtigt. Um eine umfassende Absicherung sicherzustellen, ist der zusätzliche Abschluss privater Versicherungen empfehlenswert. Ich erstelle dir gerne ein maßgeschneidertes Versicherungspaket. Vereinbare jetzt einen Beratungstermin!

Fazit

Die Polizeigewerkschaften bieten eine solide Grundabsicherung für ihre Mitglieder. Doch um wirklich lückenlos abgesichert zu sein – insbesondere bei Risiken wie Berufsunfähigkeit oder Dienstunfähigkeit – sind private Versicherungen unerlässlich. Auch die Lücken in deiner Altersvorsorge solltest du als Polizist nicht unterschätzen. Als erfahrener und unabhängiger Finanzberater helfe ich dir gerne, die optimalen Versicherungen für deine Bedürfnisse zu finden und deine finanzielle Rentenlücke zu schließen. Vereinbare jetzt einen Beratungstermin!

Polizeigewerkschaften in Deutschland – die meistgestellten Fragen

Die beiden größten Polizeigewerkschaften in Deutschland sind die Deutsche Polizeigewerkschaft (DPolG) und die Gewerkschaft der Polizei (GdP). Für Anwärter liegt der Einstiegsbeitrag bei etwa 1-3 Euro pro Monat, während ausgebildete Polizeibeamte zwischen 17 und 21 Euro im Monat zahlen.
Der BDK ist eine spezialisierte Gewerkschaft, die sich hauptsächlich an Kriminalbeamte richtet. Auch Anwärter, die von Anfang an eine Karriere in der Kriminalpolizei anstreben, können beitreten und profitieren besonders von den Angeboten der Gewerkschaft.
Es ist ratsam, bereits als Anwärter einer Gewerkschaft beizutreten, um von den vielfältigen Leistungen zu profitieren.
Gut zu wissen: Die GdP und die DPolG bieten ähnliche Leistungen, unterscheiden sich jedoch politisch. Die DPolG ist eher konservativ und steht der CDU/CSU nahe, während die GdP politisch der SPD nahesteht und Teil des Deutschen Gewerkschaftsbunds (DGB) ist.

Unser FinanzReport 2024

Wie du in den nächsten 2 Wochen deine Finanzen fest in der Hand hast – ohne Stress. Jetzt kostenlos herunterladen!

Lerne wie du sparen kannst, ohne groß verzichten zu müssen

Erfahre 3 unbekannte Finanzhacks von Experten

Zugang zu den Assets und Investitionsmöglichkeiten der oberen 1%

Kostenlos herunterladen

Inhaltsverzeichnis