Blogger- und Influencer-Versicherung: Warum du mehr absichern musst als dein Instagram-Account

blogger-und-influencer-Versicherung
Influencer sein ist längst mehr als ein kreatives Hobby. Es ist Business – mit Kooperationen, Umsätzen, Verträgen, Verpflichtungen. Und wie in jedem Business gilt: Wo Geld verdient wird, gibt es auch Risiken.

Ich berate seit Jahren Menschen, die auf Social Media erfolgreich sind – und die oft unterschätzen, wie schnell aus einem kleinen Fehler ein großes Problem werden kann. Ein unklar gekennzeichneter Post? Ein Follower, der sich falsch beraten fühlt? Ein Markenname, der versehentlich im falschen Kontext auftaucht? → All das kann rechtliche oder finanzielle Konsequenzen haben.

Trotzdem sind viele Content Creator völlig unversichert – oder verlassen sich auf unpassende Policen von Vergleichsportalen. Dabei gibt es mittlerweile Versicherungslösungen, die genau auf den Berufsalltag von Influencern und Bloggern zugeschnitten sind – und mit denen du dich auf das konzentrieren kannst, was wirklich zählt: deine Inhalte.
Wann Blogger Influencer Versicherung

Dein Business wächst – deine Absicherung sollte mithalten

Wir helfen dir, Risiken zu erkennen, bevor sie teuer werden. Und finden Lösungen, die wirklich zu dir passen.

Jetzt Kontakt aufnehmen

Wie kann ich mich als Blogger oder Influencer absichern – Welche Versicherungen sind für mich sinnvoll?

Sobald du mit deiner Tätigkeit Einnahmen erzielst oder regelmäßig Inhalte veröffentlichst, bewegst du dich nicht mehr im Hobbybereich – du bist unternehmerisch tätig. Damit gehst du auch unternehmerische Risiken ein, und die solltest du ernst nehmen. Hier ist ein Überblick, welche Versicherungen für dich besonders wichtig sind – und warum:
Berufshaftpflichtversicherung
Diese Police sichert dich ab, wenn du durch deine Tätigkeit Personen- oder Sachschäden verursachst. Das klingt abstrakt, ist in der Praxis aber schnell passiert:
  • Du veranstaltest ein Event und ein Gast verletzt sich.
  • Bei einem Shooting fällt ein Stativ um und beschädigt fremdes Eigentum.
  • Du veröffentlichst ein Foto mit fremdem Markenzeichen – und wirst abgemahnt.
Die Berufshaftpflicht deckt die Schadensersatzforderungen und übernimmt auch die rechtliche Verteidigung – für dich als Selbstständige:r enorm wichtig.

Vermögensschadenhaftpflichtversicherung – oft unterschätzt, aber essenziell

Nicht jeder Schaden ist sichtbar. Stell dir vor, du empfiehlst in einem Video ein Finanzprodukt oder ein Nahrungsergänzungsmittel. Jemand handelt danach – und erleidet einen finanziellen Verlust. Auch das kann zu rechtlichen Schritten führen.

Die Vermögensschadenhaftpflicht greift genau in solchen Fällen – und unterscheidet sich dadurch von der klassischen Haftpflichtversicherung, die meist nur Personen- und Sachschäden absichert.
Vermögensschadenhaftpflichtversicherung
Rechtschutzversicherung

Rechtsschutzversicherung – wenn’s wirklich ernst wird

Gerichtsprozesse können schnell teuer werden. Gerade im Influencer-Bereich nehmen Abmahnungen wegen angeblicher Schleichwerbung oder Bildnutzungsrechten zu. Eine gute Rechtsschutzversicherung übernimmt hier die Kosten – vom Anwalt bis zum Gericht.

Cyber-Versicherung – weil dein Business digital ist

Du speicherst Kundendaten, arbeitest mit Cloud-Lösungen, hast vielleicht sogar einen eigenen Onlineshop oder Newsletter-Verteiler. Kommt es hier zu einem Hackerangriff oder Datenverlust, kann das teuer werden. Eine Cyber-Versicherung sichert dich gegen solche digitalen Risiken ab – ein Punkt, der heute fast schon zur Grundausstattung gehört.
Cyberversicherung
Elektronikversicherung

Elektronikversicherung – dein Equipment ist dein Kapital

Kameras, Laptops, Drohnen, Beleuchtung – als Content Creator hängt vieles an deiner Technik. Eine Elektronikversicherung schützt dich bei Diebstahl, Sturzschäden oder technischen Defekten. So bist du im Fall der Fälle schnell wieder arbeitsfähig.

Berufshaftpflicht vs. Vermögensschadenhaftpflicht – warum du als Creator beides brauchst

Viele denken: „Haftpflicht ist Haftpflicht.“ Aber ganz so einfach ist es nicht – gerade nicht in deinem Job.

Die Berufshaftpflichtversicherung springt ein, wenn durch deine Arbeit ein Mensch oder ein Gegenstand zu Schaden kommt. Zum Beispiel, wenn bei einem Shooting auf deinem Event jemand über ein Kabel stolpert und sich verletzt – oder du versehentlich fremdes Eigentum beschädigst.

Die Vermögensschadenhaftpflicht greift, wenn durch deine Empfehlung ein finanzieller Schaden entsteht – ohne dass sich jemand verletzt oder etwas kaputtgeht. Etwa wenn du ein Produkt vorstellst, das nicht hält, was es verspricht – und ein Follower dadurch Geld verliert. Auch dann kann es Ärger geben. Und auch dann schützt dich diese Police.

Schütze dein Business als Blogger oder Influencer!

Lass uns den perfekten Versicherungsschutz für dich entwickeln. 

Jetzt Termin zur Beratung sichern!

Was kostet eine Influencer-Versicherung?

Gute Absicherung muss nicht teuer sein – aber sie sollte zu dir passen. Wie viel du konkret zahlst, hängt davon ab, wie du arbeitest: Wie groß ist deine Reichweite? Was verdienst du? Und welche Inhalte teilst du regelmäßig? Die meisten Influencer:innen starten mit Kosten im unteren dreistelligen Bereich pro Jahr. Viele Versicherer bieten dir dabei flexible Zahlungsmodelle, z. B. monatlich statt auf einen Schlag.
💡 Mein Tipp: Achte nicht nur auf den Preis – sondern vor allem auf den Leistungsumfang. Was nützt dir eine günstige Police, wenn sie im Ernstfall nicht greift? Wir schauen gemeinsam, was du wirklich brauchst – und wo du sparen kannst, ohne am Schutz zu kürzen.

Altersvorsorge für Influencer und Blogger: Heute an später denken

Viele starten ins Influencer-Dasein mit Kreativität, Leidenschaft und dem Wunsch nach Freiheit. Und das ist großartig. Doch bei all dem Fokus auf Reichweite, Community und Content-Strategie rückt ein Thema oft in den Hintergrund: die eigene Altersvorsorge.

Warum das wichtig ist: Wenn du selbstständig arbeitest, zahlt kein Arbeitgeber in die gesetzliche Rentenversicherung ein – das musst du komplett selbst übernehmen. Und viele Influencer:innen sind gar nicht pflichtversichert. Das heißt: Du musst dich selbst darum kümmern, wie du später deinen Lebensstandard sichern willst.

Die Risiken auf einen Blick:

  • Keine automatische Altersvorsorge: Du bekommst im Alter nur dann eine gesetzliche Rente, wenn du aktiv eingezahlt hast.
  • Hoher Lebensstandard – aber ohne Rücklagen: Wer heute gut verdient, vergisst oft, dass sich dieses Einkommen später nicht von allein fortsetzt.
  • Schwankende Einnahmen: Gerade in kreativen Berufen ist das Einkommen oft nicht konstant. Das macht es umso wichtiger, vorausschauend zu planen.

Deine Optionen – flexibel und auf dich zugeschnitten

Es gibt heute viele Möglichkeiten, die Altersvorsorge individuell aufzubauen – je nach Einkommenssituation, Lebensplanung und Risikobereitschaft:
  • Private Rentenversicherung: Solide Basis mit garantierter Auszahlung oder lebenslanger Rente.
  • ETF-Sparpläne: Für alle, die langfristig denken und bereit sind, mit dem Kapitalmarkt zu arbeiten.
  • Rürup-Rente (Basisrente): Ideal für Selbstständige mit steuerlichen Vorteilen – gerade bei höheren Einnahmen eine interessante Lösung.
💡 Mein Tipp: Je früher du beginnst, desto entspannter wird es. Auch kleine monatliche Beträge können mit der Zeit eine stabile Basis schaffen – besonders, wenn du sie mit der passenden Strategie anlegst.

Berufsunfähigkeitsversicherung: Dein Einkommen absichern – auch wenn du ausfällst

Als Influencer:in oder Blogger:in bist du auf deine Kreativität, deine Präsenz und deine Gesundheit angewiesen. Doch was passiert, wenn du plötzlich aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr arbeiten kannst – sei es durch einen Unfall, eine schwere Erkrankung oder chronische Beschwerden? In solchen Fällen springt eine Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) ein. Sie zahlt dir eine monatliche Rente, wenn du deinen Beruf dauerhaft oder auf absehbare Zeit nicht mehr ausüben kannst. Gerade für Selbstständige ohne Arbeitgeber-Absicherung ist diese Police oft der wichtigste Baustein für finanzielle Sicherheit.
Gut zu wissen: Die gesetzliche Erwerbsminderungsrente greift nur, wenn du gar keiner Tätigkeit mehr nachgehen kannst – und liegt meist unter dem Existenzminimum. Die BU hingegen schützt deinen Lebensstandard und sichert deine Fixkosten ab, wenn du beruflich pausieren musst.
💡 Mein Tipp: Je früher du eine BU abschließt, desto günstiger sind die Beiträge – besonders bei guter Gesundheit. Lass uns gemeinsam prüfen, was für dich sinnvoll ist.

Fazit

Dein Influencer-Business ist mehr als ein Job – es ist ein Lebensentwurf. Und genau deshalb lohnt es sich, ihn auf sichere Beine zu stellen. Die richtige Absicherung schützt dich im Jetzt – und sorgt dafür, dass du dir auch in Zukunft keine Sorgen machen musst. Lass uns gemeinsam prüfen, welche Lösungen zu deiner Situation passen – individuell, verständlich und auf Augenhöhe. Jetzt unverbindlichen Beratungstermin vereinbaren!

FAQ – Häufig gestellte Fragen zur Influencer-Versicherung

Ja, viele Versicherungen bieten weltweiten Schutz an. Achte jedoch darauf, dass dies explizit in deiner Police vermerkt ist.
In der Regel gilt der Versicherungsschutz nur für Inhalte, die nach Abschluss der Versicherung veröffentlicht wurden.
Solange deine Tätigkeiten unter die gleichen beruflichen Risiken fallen, deckt eine Berufshaftpflichtversicherung alle Plattformen ab.
Nach der Meldung eines Schadens prüft die Versicherung den Fall und übernimmt in der Regel schnell die anfallenden Kosten. Es ist wichtig, den Schaden so früh wie möglich zu melden und alle notwendigen Belege bereitzuhalten.
Nein, Bußgelder sind in der Regel nicht durch die Versicherung abgedeckt. Achte daher darauf, Werbung immer korrekt zu kennzeichnen, um rechtliche Probleme zu vermeiden.
Picture of Hallo, ich bin Florian Echegoyen

Hallo, ich bin Florian Echegoyen

(Gründer und Inhaber von Level V.)
Experte für betriebliche Altersvorsorge & Geschäftsführerberatung

Finanzielle Sicherheit ist für mich weit mehr als Zahlen auf dem Papier. Sie bedeutet echte Freiheit, Handlungsfähigkeit und ein gutes Gefühl im Alltag – für dich persönlich und für dein Unternehmen.

Als Experte für betriebliche Altersvorsorge und strategische Geschäftsführerberatung weiß ich, wie wichtig maßgeschneiderte Lösungen sind. Ich unterstütze dich dabei, deine Altersvorsorge gezielt zu gestalten und strategisch kluge Entscheidungen für dein Unternehmen und deine Position als Geschäftsführer zu treffen.

Mein Motto: „Nachhaltige Lösungen für nachhaltigen Erfolg.“

Gemeinsam mit meinem Team biete ich dir klare, verständliche Konzepte – ohne Fachchinesisch, aber mit echter Substanz. Bei Level V geht es nicht um Standardlösungen, sondern um deinen Weg. Persönlich, individuell und mit dem Fokus auf langfristige Sicherheit.

Vertrau auf meine Erfahrung – und lass uns gemeinsam das Beste aus deinen Möglichkeiten machen.

Alle Beiträge

Unser FinanzReport 2025

Kostenlos-herunterladen

Wie du in den nächsten 2 Wochen deine Finanzen fest in der Hand hast – ohne Stress. Jetzt kostenlos herunterladen!

Lerne wie du sparen kannst, ohne groß verzichten zu müssen

Erfahre 3 unbekannte Finanzhacks von Experten

Zugang zu den Assets und Investitionsmöglichkeiten der oberen 1%

Kostenlos herunterladen

Inhaltsverzeichnis