Warum du JETZT handeln solltest

Altersvorsorge mit 40: Wie viel Rente bekommst du überhaupt?
- Die Renteninformation der Deutschen Rentenversicherung zeigt dir, welche Rente du erwarten kannst.
- Aber Vorsicht: Diese Prognose basiert auf aktuellen Berechnungen – das tatsächliche Rentenniveau kann niedriger ausfallen.
Du suchst eine maßgeschneiderte private Altersvorsorge
Wir konzipieren für dich die optimale Vorsorgelösung.
Jetzt Kontakt aufnehmenIst eine private Altersvorsorge mit 40 noch sinnvoll?
✅ Ermittle deine Rentenlücke: Wie viel Geld brauchst du im Alter, um deinen Lebensstandard zu halten?
✅ Nutze staatliche Förderung: Es gibt zahlreiche Möglichkeiten, mit Steuervorteilen oder Zulagen für später vorzusorgen.
✅ Setze auf eine kluge Strategie: Ein breit gestreutes Portfolio sichert dir langfristig stabile Renditen.
- Bevor du neues Geld anlegst, solltest du bestehende Kredite tilgen. Das schafft nicht nur finanziellen Spielraum, sondern senkt auch die Zinslast.
- Ein breit diversifiziertes Portfolio ist der Schlüssel zu einer realistischen Rendite. Eine Beratung durch einen erfahrenen Finanzexperten wie uns kann dir helfen, eine wirkungsvolle Strategie zu entwickeln. Jetzt Kontakt aufnehmen!

Welche Altersvorsorgeprodukte sind ab 40 die beste Wahl?
- Direkt vom Bruttogehalt eingezahlt = weniger Steuern & Sozialabgaben
- Arbeitgeberzuschuss von mindestens 15 % (oft mehr!)
- Seit 2002 hat jeder Arbeitnehmer das Recht auf eine Entgeltumwandlung
2️⃣ Riester-Rente – für Familien mit Kindern besonders attraktiv
Arbeitnehmer müssen aber mindestens 4 % ihres Vorjahresbruttoeinkommens in die Riester-Rente investieren, um die volle staatliche Förderung zu bekommen. Der Mindestbeitrag, der in die Riester-Rente investiert werden muss, liegt bei sechzig Euro.
Bei der Rürup-Rente gibt es keine direkte staatliche Förderung, sondern nur eine indirekte. Das heißt: Da die Beiträge zur Rürup-Rente aus dem Bruttogehalt gezahlt werden können, lässt sich die Steuerlast senken. Im Gegensatz zu anderen Rentenformen ist sie pfändungssicher und nicht übertragbar, was zusätzliche Sicherheit bietet. Zudem kann sie individuell an die eigenen Bedürfnisse angepasst werden, um eine verlässliche Absicherung im Alter zu gewährleisten (Hier mehr lesen).
Altersvorsorge mit Finanzkonzept
Lass dich von einem erfahrenen Finanzberater dabei unterstützen, die für deine individuelle Situation besten Entscheidungen zu treffen.
Jetzt Kontakt aufnehmenWarum du JETZT mit der Altersvorsorge starten solltest
- Start mit 30: 93 € monatlich nötig
- Start mit 40: 176 € monatlich nötig
- Start mit 50: 346 € monatlich nötig
Fazit
Altersvorsorge mit 40 FAQ – die meistgestellten Fragen
Um eine ausreichende Altersvorsorge zu erreichen, sollte man bis zum Renteneintritt ca. 95.000 Euro angespart haben. Berücksichtigt man die Rentenbezugszeit und die Inflation, benötigt man jedoch etwa 190.000 Euro, um den Lebensstandard zu halten. Dadurch entsteht eine Rentenlücke von rund 95.000 Euro, die durch zusätzliche private Vorsorge geschlossen werden muss.
- Ermittele deine voraussichtliche gesetzliche Rente. Diese Information findest du auf deiner jährlichen Renteninformation der Deutschen Rentenversicherung.
- Berechne deinen gewünschten monatlichen Bedarf im Ruhestand. Ein Richtwert ist ca. 80-100 % deines aktuellen Nettogehalts.
- Multipliziere den monatlichen Fehlbetrag (Differenz zwischen gewünschtem Bedarf und voraussichtlicher Rente) mit der Anzahl der Monate deiner erwarteten Rentenbezugsdauer.
- Berücksichtige die Inflation, indem du den Fehlbetrag entsprechend anpasst.
Beispiel:
- Aktuelles Nettogehalt: 2.720 Euro
- Gewünschter Bedarf im Ruhestand (80 %): 2.176 Euro
- Voraussichtliche Nettorente: 1.650 Euro
- Monatliche Rentenlücke: 526 Euro
- Rentenbezugsdauer (z.B. 20 Jahre oder 240 Monate): 526 Euro x 240 Monate = 126.240 Euro
- Anpassung an die Inflation: etwa 190.000 Euro
- Riester-Rente: Besonders geeignet für Angestellte, da sie staatliche Zulagen und Steuervergünstigungen bietet.
- Rürup-Rente: Attraktiv für Selbstständige und Freiberufler wegen der hohen steuerlichen Absetzbarkeit.
- Betriebliche Altersvorsorge (bAV): Durch Gehaltsumwandlung können Steuern und Sozialabgaben gespart werden.
- Fondsgebundene Rentenversicherungen: Höhere Renditechancen durch Investment in verschiedene Fonds.
- Immobilien: Investition in Wohneigentum oder vermietete Immobilien als zusätzliche Einkommensquelle im Alter.
Tipp: Eine individuelle Beratung durch einen Finanzexperten kann dir helfen, die besten Entscheidungen für deine Altersvorsorge zu treffen und eine Strategie zu entwickeln, die zu deinen Bedürfnissen passt. Zögere nicht, uns zu kontaktieren!

Hallo, ich bin Franz Paufler
(Finanzberater bei der Level V Finanz GmbH in Hamburg)
Ich arbeite gern mit Zahlen – aber noch lieber mit Menschen. Für viele, die zu mir kommen, geht es nicht um die eine perfekte Geldanlage, sondern um etwas Grundsätzliches: endlich Ordnung in die eigenen Finanzen bringen. Verstehen, was sinnvoll ist. Und das gute Gefühl, einen Plan zu haben, der wirklich passt.
Dabei unterstütze ich vor allem bei Themen wie Altersvorsorge und langfristiger Finanzplanung. Kompliziert muss das nicht sein – wichtig ist, dass es zu dir und deiner Lebenssituation passt. Und genau dafür nehme ich mir Zeit: Ich höre zu, stelle die richtigen Fragen und entwickle gemeinsam mit dir eine Lösung, die du wirklich verstehst und mittragen kannst.
Mein Motto: „Finanzplanung soll nicht kompliziert sein, sondern maßgeschneidert und klar.“
Wenn du jemanden suchst, der dich ehrlich berät und dir dabei hilft, in Finanzfragen den Überblick zu behalten, freue ich mich, dich kennenzulernen.