Doch wie setzt du das Ganze fair, transparent und rechtssicher um? Einfach jedem ein individuelles Angebot machen? Keine gute Idee – zu kompliziert und zu viel Verwaltungsaufwand. Der bessere Weg, um alles von Anfang an rechtssicher und effizient zu regeln: eine Betriebsvereinbarung.
Betriebsvereinbarung – einfach & verständlich erklärt
Warum lohnt sich das für dich?
✅ Klarheit statt Chaos – Alle wissen genau, was gilt, und es gibt keine Unsicherheiten.
✅ Rechtssicherheit für dein Unternehmen – Saubere Dokumentation schützt dich vor Streitigkeiten.
✅ Fairness für alle Mitarbeitenden – Gleiche Regeln für alle, keine willkürlichen Unterschiede.
Was kann sie regeln?
✅ Wer Anspruch auf die bAV hat
✅ Höhe des Arbeitgeberzuschusses
✅ Durchführungswege (z. B. Direktversicherung, Pensionskasse)
✅ Regelungen zu Änderungen und Anpassungen

Warum ist eine Betriebsvereinbarung für die bAV sinnvoll?
Vorteile für Arbeitgeber
- Rechtssicherheit – Klare Regeln verhindern spätere Streitigkeiten.
- Effiziente Verwaltung – Weniger Bürokratie durch eine standardisierte Lösung.
- Attraktivität als Arbeitgeber – Gute bAV-Angebote machen dein Unternehmen wettbewerbsfähiger.
Vorteile für Arbeitnehmer
- Klare Bedingungen – Mitarbeitende wissen genau, worauf sie Anspruch haben.
- Gerechte Zuschüsse – Arbeitgeber müssen sich an den Kosten beteiligen.
- Sichere Altersvorsorge – Eine verlässliche Ergänzung zur gesetzlichen Rente.
Altersvorsorge mit Finanzkonzept
Als erfahrene Experten auf dem Gebiet der betrieblichen Altersversorgung stehen wir dir gerne zur Seite, um die passende Lösung für dein Unternehmen zu finden.
Jetzt Kontakt aufnehmenKann eine bestehende Versorgungszusage geändert werden?
✅ die bisherige Regelung gegen das Gleichbehandlungsgesetz verstößt.
✅ sich die wirtschaftliche Situation des Unternehmens erheblich verschlechtert.
✅ frühere Zusagen, wie hohe Verzinsungen, nicht mehr realistisch sind.

Wann ist das Anpassen einer Versorgungszusage möglich?
1️⃣ Bereits erworbene Ansprüche dürfen nicht angetastet werden.
2️⃣ Zukünftige Rentenanpassungen können unter wirtschaftlichen Gründen geändert werden.
3️⃣ Noch nicht erworbene Rentensteigerungen können angepasst werden, wenn es einen triftigen Grund gibt (z. B. finanzielle Engpässe des Unternehmens).
Was bedeutet „betriebsvereinbarungsoffen“?
- Flexibilität – Anpassung an neue gesetzliche Vorgaben oder wirtschaftliche Veränderungen.
- Gerechte Lösungen – Alle Mitarbeitenden haben die gleichen Bedingungen.
- Klare Regeln – Weniger Unsicherheiten, weniger Rechtsrisiken.
Fazit
✅ Hast du schon eine bAV? Dann prüfe, ob eine Betriebsvereinbarung sie noch besser machen kann.
✅ Planst du eine neue bAV? Mit einer Betriebsvereinbarung stellst du von Anfang an klare Regeln auf.
Noch unsicher, was die beste Lösung für dein Unternehmen ist?
Wir beraten dich gerne – unkompliziert und persönlich!