Betriebliche Altersvorsorge per Betriebsvereinbarung – So klappt’s ohne Stolpersteine

Beitragsbild BaV Betriebsvereinbarung
Du willst deinen Mitarbeitenden eine betriebliche Altersvorsorge (bAV) anbieten? Gute Entscheidung! Eine bAV ist nicht nur eine clevere Möglichkeit, Fachkräfte langfristig an dein Unternehmen zu binden, sondern auch ein echter Pluspunkt im Wettbewerb um die besten Talente.

Doch wie setzt du das Ganze fair, transparent und rechtssicher um? Einfach jedem ein individuelles Angebot machen? Keine gute Idee – zu kompliziert und zu viel Verwaltungsaufwand. Der bessere Weg, um alles von Anfang an rechtssicher und effizient zu regeln: eine Betriebsvereinbarung.

Betriebsvereinbarung – einfach & verständlich erklärt

Eine Betriebsvereinbarung ist nichts anderes als ein offizieller Vertrag zwischen Arbeitgeber und Betriebsrat. Sie legt fest, wie die bAV in deinem Unternehmen geregelt wird – wer Anspruch hat, wie die Beiträge aufgeteilt werden und was bei einem Jobwechsel passiert.

Warum lohnt sich das für dich?

Klarheit statt Chaos – Alle wissen genau, was gilt, und es gibt keine Unsicherheiten.
Rechtssicherheit für dein Unternehmen – Saubere Dokumentation schützt dich vor Streitigkeiten.
Fairness für alle Mitarbeitenden – Gleiche Regeln für alle, keine willkürlichen Unterschiede.

Kurz gesagt: Eine Betriebsvereinbarung macht die bAV einfacher, transparenter und sicherer – für dich als Arbeitgeber und für dein Team.

Was kann sie regeln?

Wer Anspruch auf die bAV hat
Höhe des Arbeitgeberzuschusses
Durchführungswege (z. B. Direktversicherung, Pensionskasse)
Regelungen zu Änderungen und Anpassungen

💡 Gut zu wissen: Eine Betriebsvereinbarung ersetzt keinen Tarifvertrag, sondern ergänzt ihn.
BAV-Betriebsvereinbarung

Warum ist eine Betriebsvereinbarung für die bAV sinnvoll?

Mit einer Betriebsvereinbarung kannst du die bAV in deinem Unternehmen einheitlich, fair und rechtssicher regeln.

Vorteile für Arbeitgeber

  • Rechtssicherheit – Klare Regeln verhindern spätere Streitigkeiten.
  • Effiziente Verwaltung – Weniger Bürokratie durch eine standardisierte Lösung.
  • Attraktivität als Arbeitgeber – Gute bAV-Angebote machen dein Unternehmen wettbewerbsfähiger.

Vorteile für Arbeitnehmer

  • Klare Bedingungen – Mitarbeitende wissen genau, worauf sie Anspruch haben.
  • Gerechte Zuschüsse – Arbeitgeber müssen sich an den Kosten beteiligen.
  • Sichere Altersvorsorge – Eine verlässliche Ergänzung zur gesetzlichen Rente.

Altersvorsorge mit Finanzkonzept

Als erfahrene Experten auf dem Gebiet der betrieblichen Altersversorgung stehen wir dir gerne zur Seite, um die passende Lösung für dein Unternehmen zu finden.

Jetzt Kontakt aufnehmen

Kann eine bestehende Versorgungszusage geändert werden?

Ja, aber nicht ohne Weiteres. Als Arbeitgeber kannst du eine bAV nicht einfach streichen oder verschlechtern – die Rechte deiner Mitarbeitenden müssen gewahrt bleiben.
Änderungen sind möglich, wenn:

✅ die bisherige Regelung gegen das Gleichbehandlungsgesetz verstößt.
✅ sich die wirtschaftliche Situation des Unternehmens erheblich verschlechtert.
✅ frühere Zusagen, wie hohe Verzinsungen, nicht mehr realistisch sind.

Wichtig: Jede Änderung muss fair und gut begründet sein – einseitige Verschlechterungen ohne triftigen Grund sind nicht zulässig!

Wann ist das Anpassen einer Versorgungszusage möglich?

Hier kommt die Drei-Stufen-Theorie des Bundesarbeitsgerichts ins Spiel:

1️⃣ Bereits erworbene Ansprüche dürfen nicht angetastet werden.
2️⃣ Zukünftige Rentenanpassungen können unter wirtschaftlichen Gründen geändert werden.
3️⃣ Noch nicht erworbene Rentensteigerungen können angepasst werden, wenn es einen triftigen Grund gibt (z. B. finanzielle Engpässe des Unternehmens).

💡 Tipp: Für ältere Arbeitnehmer (rentennaher Jahrgang) gelten besondere Schutzregelungen – ihre Altersvorsorge darf nicht plötzlich gekürzt werden.

Was bedeutet „betriebsvereinbarungsoffen“?

„Betriebsvereinbarungsoffen“ bedeutet, dass eine bestehende bAV durch eine Betriebsvereinbarung geändert werden kann.
Das bringt Vorteile für dein Unternehmen:
  • Flexibilität – Anpassung an neue gesetzliche Vorgaben oder wirtschaftliche Veränderungen.
  • Gerechte Lösungen – Alle Mitarbeitenden haben die gleichen Bedingungen.
  • Klare Regeln – Weniger Unsicherheiten, weniger Rechtsrisiken.

Fazit

Eine Betriebsvereinbarung ist der beste Weg, um die betriebliche Altersvorsorge in deinem Unternehmen klar und rechtssicher zu regeln. Sie schafft Transparenz, schützt sowohl Arbeitgeber als auch Mitarbeitende und sorgt dafür, dass alles fair abläuft.
💡 Tipp:

✅ Hast du schon eine bAV? Dann prüfe, ob eine Betriebsvereinbarung sie noch besser machen kann.
✅ Planst du eine neue bAV? Mit einer Betriebsvereinbarung stellst du von Anfang an klare Regeln auf.

Noch unsicher, was die beste Lösung für dein Unternehmen ist?

Wir beraten dich gerne – unkompliziert und persönlich!

Jetzt Beratungstermin vereinbaren!

Gestaltung und/oder Anpassung der betrieblichen Altersvorsorge durch Betriebsvereinbarung FAQ – die meistgestellten Fragen

Eine Betriebsvereinbarung bietet den Vorteil, dass sie eine einheitliche Regelung für alle Beschäftigten eines Betriebs schafft. Dies führt zu mehr Transparenz und Gleichbehandlung. Zudem ist die Anpassung und Verwaltung einer kollektiven Regelung in der Regel effizienter und weniger aufwendig als bei individuellen Zusagen.
Eine Betriebsvereinbarung gilt, bis sie entweder durch eine neue Betriebsvereinbarung ersetzt oder gekündigt wird. Die genauen Bedingungen für die Kündigung und die Laufzeit werden in der Vereinbarung selbst festgelegt. Im Allgemeinen bleibt die Vereinbarung so lange gültig, wie sie von beiden Parteien (Arbeitgeber und Betriebsrat) anerkannt wird.
Wenn ein Unternehmen keinen Betriebsrat hat, können keine Betriebsvereinbarungen abgeschlossen werden. In diesem Fall müssen individuelle Vereinbarungen oder andere kollektive Regelungen wie Tarifverträge genutzt werden, um die betriebliche Altersvorsorge zu gestalten. Es besteht jedoch die Möglichkeit, einen Betriebsrat zu gründen, um die Mitbestimmung im Unternehmen zu stärken und Betriebsvereinbarungen abzuschließen.

Unser FinanzReport 2025

Kostenlos-herunterladen

Wie du in den nächsten 2 Wochen deine Finanzen fest in der Hand hast – ohne Stress. Jetzt kostenlos herunterladen!

Lerne wie du sparen kannst, ohne groß verzichten zu müssen

Erfahre 3 unbekannte Finanzhacks von Experten

Zugang zu den Assets und Investitionsmöglichkeiten der oberen 1%

Kostenlos herunterladen

Inhaltsverzeichnis