Brauche ich als Soldat eine private Rentenversicherung/Altersvorsorge?

Brauche ich als Soldat eine private Rentenversicherung/Altersvorsorge?
Du trägst Uniform, leistest deinen Dienst – und vertraust darauf, dass der Staat auch später für dich sorgt? Damit bist du nicht allein. Viele Soldatinnen und Soldaten gehen davon aus, dass die staatliche Versorgung im Alter ausreicht. Doch die Wahrheit ist: In vielen Fällen tut sie das nicht. Warum das so ist – und wie du mit der richtigen Strategie rechtzeitig vorsorgen kannst – erfährst du in diesem Beitrag.

Die aktuelle Versorgungslage für Soldaten

Zeitsoldaten

Wenn du als Zeitsoldat deinen Dienst beendest, übernimmt der Bund deine Nachversicherung in der gesetzlichen Rentenkasse. Das heißt: Für die Jahre, die du gedient hast, zahlt der Staat nachträglich Rentenbeiträge ein – so, als wärst du in dieser Zeit angestellt gewesen. Klingt fair, oder?

Das Problem: Diese Nachzahlungen reichen oft nicht aus, um später wirklich gut abgesichert zu sein. Denn im Vergleich zu zivilen Angestellten, die über Jahrzehnte hinweg kontinuierlich hohe Beiträge einzahlen, kommen Zeitsoldaten oft auf deutlich weniger – und damit auch auf eine deutlich kleinere Rente. Gerade bei kurzen Dienstzeiten oder einem anschließenden beruflichen Wechsel droht eine spürbare Rentenlücke.

Berufssoldaten

Anders sieht es bei Berufssoldaten aus. Sie erhalten keine gesetzliche Rente, sondern eine Pension – ein Ruhegehalt, das sich am letzten Dienstgrad und der geleisteten Dienstzeit orientiert. Klingt gut? Ist es auch: Die Pension ist planbar, sicher und oft deutlich höher als eine gesetzliche Rente.

Aber hier kommt der Haken: Nur rund 2 % aller Soldaten schaffen es überhaupt, Berufssoldat zu werden. Für die große Mehrheit endet der Dienst vorher – und damit auch der Anspruch auf diese Versorgung. Dann bleibt nur die gesetzliche Rentenversicherung. Und genau da wird es finanziell eng.
Gut zu wissen: Viele Soldatinnen und Soldaten erleben nach der Dienstzeit einen finanziellen Realitätsschock. Denn die Versorgung, die man als sicher glaubte, reicht oft nicht, um den gewohnten Lebensstandard im Ruhestand zu halten. Die Lösung: rechtzeitig selbst vorsorgen – und zwar mit einem Plan, der wirklich zu dir passt.
Darum private Rentenversicherung Soldaten

Warum du als Soldat nicht nur auf den Staat setzen solltest – und was eine private Rentenversicherung für dich tun kann

Du gibst alles – im Dienst, im Einsatz, in der Verantwortung. Aber mal ehrlich: Wer kümmert sich eigentlich um dich, wenn du irgendwann aus dem Dienst ausscheidest? Klar, es gibt die staatliche Absicherung. Aber reicht die wirklich aus, um im Alter gut über die Runden zu kommen? Die bittere Wahrheit: In den meisten Fällen leider nicht.

Eine eigene Rentenversicherung ist wie ein Backup, das wirklich zählt. Denn sie schließt die Lücke, die viele erst merken, wenn es zu spät ist – die Versorgungslücke. Du sorgst vor, damit du später nicht verzichten musst. Ob’s um kleine Extras geht oder um echte Sicherheit – du baust dir mit jeder Einzahlung dein Stück Unabhängigkeit fürs Alter auf.

Das Beste: Du entscheidest, wie’s läuft. Wie viel du einzahlst, wie lange du sparen willst, wie du später dein Geld bekommst – all das lässt sich flexibel gestalten. So kannst du deine Vorsorge genau an dein Leben anpassen. Und ja, das geht auch, wenn sich bei dir mal was ändert. Dienstzeit verlängert? Ortswechsel? Kein Problem.

Und steuerlich? Gibt’s vom Staat was zurück. Viele wissen gar nicht: Beiträge zur privaten Altersvorsorge kannst du oft steuerlich geltend machen. Heißt: Du zahlst weniger Steuern – und machst gleichzeitig was für deine Zukunft. Win-win, oder?

Mögliche Formen der privaten Altersvorsorge

Riester-Rente

Riester-Rente – lohnt sich das für Soldaten?

Die Riester-Rente kennt fast jeder – ursprünglich gedacht für Angestellte und Beamte, ist sie auch für Soldatinnen und Soldaten eine echte Überlegung wert. Warum? Ganz einfach: Du bekommst staatlich Geld geschenkt – in Form von Zulagen und Steuervorteilen.

Was heißt das konkret?

  • Grundzulage: Die bekommst du jedes Jahr, wenn du einen Mindestbetrag einzahlst.
  • Kinderzulage: Wenn du Kinder hast, wird’s nochmal richtig interessant – denn pro Kind gibt’s extra Geld vom Staat.
  • Steuervorteile: Deine Einzahlungen kannst du in deiner Steuererklärung geltend machen – das senkt deine Steuerlast und bringt dir am Ende des Jahres bares Geld zurück.
Kurz gesagt: Die Riester-Rente kann eine clevere Ergänzung sein, vor allem, wenn du Familie hast oder gerade erst in den Dienst gestartet bist. Sie ist sicher, planbar und vom Staat gefördert – ein solides Fundament für deine Altersvorsorge.
Rente Leistung

Rürup-Rente – für Soldaten mit Zukunftsplänen

Die Rürup-Rente – vielleicht hast du den Begriff schon mal gehört. Eigentlich wurde sie für Selbstständige und Freiberufler entwickelt. Aber: Auch für Soldaten kann sie richtig spannend sein – vor allem, wenn du später in die Selbstständigkeit wechselst, etwa als Sicherheitsberater, Trainer oder Unternehmer.

Was macht die Rürup-Rente besonders?

  • Steuervorteile satt: Du kannst deine Einzahlungen jedes Jahr in der Steuererklärung angeben – und zwar bis zu einem richtig hohen Betrag. Das senkt dein zu versteuerndes Einkommen spürbar.
  • Lebenslange Rente: Die Auszahlung läuft lebenslang – du hast also eine verlässliche Basis, auf die du dich im Alter verlassen kannst.
  • Sicher vor dem Zugriff Dritter: Deine Rürup-Rente ist unpfändbar. Das heißt: Selbst wenn’s beruflich mal holprig wird, bleibt diese Altersvorsorge geschützt – auch im Fall von Insolvenz oder Arbeitslosigkeit.
Kurz gesagt: Wenn du nach der Bundeswehr selbstständig durchstarten willst, kann die Rürup-Rente genau die richtige Ergänzung für dich sein. Sie hilft dir nicht nur beim Steuern sparen, sondern sorgt auch langfristig für finanzielle Sicherheit.
Deckungsssumme

Fondsgebundene Rentenversicherung – für alle, die mehr aus ihrem Geld machen wollen

Du willst nicht einfach nur auf Sicherheit setzen, sondern dein Geld auch arbeiten lassen? Dann könnte eine fondsgebundene Rentenversicherung genau das Richtige für dich sein.

Im Gegensatz zur klassischen Rentenversicherung, bei der dein Geld eher konservativ angelegt wird und du eine feste, aber oft recht niedrige Rente bekommst, hast du hier mehr Spielraum. Dein Kapital wird in Fonds investiert – zum Beispiel in Aktien-, Misch- oder nachhaltige Fonds. Das bringt Chancen auf deutlich höhere Renditen.

Gerade für Soldatinnen und Soldaten, die heute gut verdienen und sich frühzeitig um ihre Zukunft kümmern, ist das spannend. Warum? Weil du Zeit hast. Und je länger du investierst, desto mehr kann sich der Zinseszinseffekt entfalten – selbst wenn’s an den Märkten mal schwankt.
  • Individuell anpassbar: Du bestimmst, wie viel Risiko du willst – und kannst dein Portfolio anpassen.
  • Mehr Rendite möglich: Weil dein Geld nicht nur „rumliegt“, sondern aktiv für dich arbeitet.
  • Flexibel und zukunftsfähig: Viele Verträge lassen sich mit Einmalzahlungen, Dynamiken oder späteren Änderungen anpassen.
Natürlich gibt’s auch Risiken – der Markt kann schwanken. Aber mit einer guten Strategie und langer Laufzeit kannst du das ausgleichen. Und das Beste: Am Ende bekommst du eine lebenslange Rente – mit der Möglichkeit, deutlich mehr rauszuholen als mit einer klassischen Police.

Auf der Suche nach der optimalen Altersvorsorge für Soldaten?

Lass dir von uns in einem unverbindlichen Beratungsgespräch deine Möglichkeiten aufzeigen.

Jetzt Kontakt aufnehmen

Fazit

Wenn du als Soldat heute schon an morgen denkst, hast du den wichtigsten Schritt bereits gemacht. Natürlich sorgt der Staat für eine gewisse Grundabsicherung – aber Hand aufs Herz: Reicht das wirklich aus, um später so zu leben, wie du es dir vorstellst? Gerade für Zeitsoldaten sieht die Realität oft anders aus. Die Renten aus der Nachversicherung fallen meist deutlich geringer aus, als viele annehmen – und das kann im Ruhestand zum echten Problem werden.

Die gute Nachricht: Du musst dich damit nicht abfinden. Mit der richtigen privaten Altersvorsorge kannst du deine Versorgungslücke schließen – und dir zusätzlich ein Stück Freiheit und Sicherheit fürs Alter aufbauen. Als unabhängiger Finanzberater bin ich da, um dir genau die Lösung zu zeigen, die wirklich zu dir und deinem Leben passt. Ohne Fachchinesisch, ohne Druck – dafür mit einem offenen Ohr und einem klaren Plan.

Lass uns einfach mal unverbindlich sprechen. Und gemeinsam herausfinden, wie du deine finanzielle Zukunft sicher aufstellst. Jetzt Termin vereinbaren!

Private Altersvorsorge für Soldaten FAQ – die meistgestellten Fragen

Ja, um die Versorgungslücke zwischen der gesetzlichen Rentenversicherung und dem letzten Einkommen zu schließen.
Das hängt von individuellen Bedürfnissen ab. Eine Beratung durch Experten ist daher ratsam.

Du willst wissen, wie viel du in deine private Altersvorsorge investieren solltest? Unser Video gibt dir die Antwort!

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
Ja, sowohl die Riester-Rente als auch die Rürup-Rente bieten steuerliche Vorteile. Auch Beiträge zur privaten Rentenversicherung können unter bestimmten Bedingungen steuerlich absetzbar sein.
Je früher, desto besser, um von langfristigen Zins- und Zinseszinseffekten zu profitieren.

Unser FinanzReport 2025

Kostenlos-herunterladen

Wie du in den nächsten 2 Wochen deine Finanzen fest in der Hand hast – ohne Stress. Jetzt kostenlos herunterladen!

Lerne wie du sparen kannst, ohne groß verzichten zu müssen

Erfahre 3 unbekannte Finanzhacks von Experten

Zugang zu den Assets und Investitionsmöglichkeiten der oberen 1%

Kostenlos herunterladen

Inhaltsverzeichnis