Was ist eine Reiseversicherung?

Aus welchen Bausteinen kann eine Reiseversicherung bestehen?
- Reiseunfallversicherung: Diese Versicherung schützt dich vor finanziellen Folgen von Verletzungen oder Unfällen, die während deiner Reise passieren.Wenn du bereits eine private Unfallversicherung hast, kann sie auch Unfälle im Ausland abdecken. Es ist jedoch wichtig zu prüfen, ob der Schutz während deiner Reise vollständig greift – insbesondere, wenn du Aktivitäten wie Extremsportarten planst.
- Reisegepäckversicherung: Sie schützt dein privates Gepäck vor Verlust, Beschädigung oder Diebstahl.
- Reiserücktrittsversicherung: Diese Versicherung erstattet dir die Stornokosten, wenn du deine Reise aufgrund gesundheitlicher oder dienstlicher Gründe absagen musst.
- Reiseabbruchversicherung: Sie übernimmt die Kosten, wenn du deine Reise vorzeitig beenden musst, z. B. wegen eines Notfalls oder eines ungeplanten Einsatzes.
- Reisekrankenversicherung: Bei unerwarteten medizinischen Notfällen im Ausland übernimmt die Reisekrankenversicherung die Kosten für Behandlungen und Krankenhausaufenthalte.
Auch wenn du Beihilfe bekommst und zusätzlich privat krankenversichert bist, lohnt sich ein genauer Blick in den Vertrag. Denn nicht alle PKV-Tarife gelten weltweit – und oft gibt es hohe Selbstbeteiligungen im Ausland. Eine ergänzende Reisekrankenversicherung sorgt hier für zusätzlichen Schutz, zum Beispiel bei teuren Krankenhausaufenthalten oder Rücktransporten nach Deutschland.
Fazit
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur Reiseversicherung für Polizisten
Warum brauche ich eine Reiseversicherung?
Was deckt eine Reisekrankenversicherung ab?
Deckt eine Reiseversicherung auch Stornokosten ab?
Ist eine Reiseversicherung auch für Kurztrips sinnvoll?
Kann ich eine Reiseversicherung für mehrere Reisen im Jahr abschließen?

Hallo, ich bin Philipp Reinhardt
(Polizeikommissar a.D. & Finanzberater bei Level V)
Ich weiß aus eigener Erfahrung, wie es im Dienst läuft: Der Kopf ist voll, die Tage lang – und Themen wie Dienstunfähigkeit oder Altersvorsorge schiebt man gern vor sich her. Ging mir genauso.
Aber ich habe miterlebt, was passiert, wenn der Moment doch kommt – und man nicht vorbereitet ist. Deshalb sage ich heute ganz klar: Eine durchdachte Absicherung ist kein Luxus – sie ist essenziell.
Als Kollege außer Dienst unterstütze ich dich dabei, rechtzeitig die richtigen Entscheidungen zu treffen – bevor es zu spät ist. Gemeinsam schauen wir, wie du deine Dienstunfähigkeit sinnvoll absichern kannst, wie groß deine persönliche Versorgungslücke wirklich ist und welche Möglichkeiten du hast, gezielt gegenzusteuern. Dabei geht es nicht um starre Lösungen, sondern um einen realistischen Blick auf deinen Ruhestand – mit einem Plan B, der trägt, wenn es darauf ankommt.
Keine Standardlösungen, kein Verkaufsdruck – sondern individuelle Konzepte, die zu dir passen. Wenn du willst, gehen wir den Weg gemeinsam. Ich bin an deiner Seite – als jemand, der weiß, worauf es im Ernstfall wirklich ankommt.
Meld dich gern – ich freu mich auf unser Gespräch.