Risikolebensversicherung für Polizisten

Risikolebensversicherung-für-Polizisten

Warum du nicht warten solltest, bis es zu spät ist

Ich weiß, wie es ist, im Einsatz zu stehen. Wie es sich anfühlt, nachts die Schutzweste überzuziehen, nicht zu wissen, was hinter der nächsten Tür wartet – und trotzdem weiterzumachen. Weil es dein Job ist. Weil du Verantwortung trägst. Aber genau diese Verantwortung endet nicht mit dem Dienstschluss. Die Frage ist: Was passiert mit deiner Familie, wenn du morgen nicht mehr nach Hause kommst?

Klar, das ist keine schöne Vorstellung. Aber als Polizist lernst du früh, dich auch mit den unangenehmen Szenarien auseinanderzusetzen – und vorbereitet zu sein. Genau deshalb ist die Risikolebensversicherung kein „nice to have“, sondern aus meiner Sicht absolute Pflicht.

Was ist eine Risikolebensversicherung – und warum brauchst du sie?

Kurz gesagt: Eine Risikolebensversicherung zahlt im Todesfall eine vorher festgelegte Summe an deine Hinterbliebenen – zum Beispiel an deine Frau, deinen Mann oder deine Kinder. Ohne Schnickschnack. Ohne Umwege. Einfach Geld, das hilft, wenn du es selbst nicht mehr kannst. Das kann entscheidend sein, wenn auf einmal ein Einkommen fehlt. Wenn Kredite weiterlaufen. Wenn Kinder versorgt oder ein Haus abbezahlt werden muss.
Die Vorteile einer Risikolebensversicherung für Polizisten

Warum ist das für uns im Polizeidienst besonders wichtig?

Du weißt selbst, wie schnell aus Routine plötzlich Ausnahme werden kann. Wir arbeiten mit einem Risiko, das viele andere gar nicht nachvollziehen können – und das wird im normalen Versicherungstarif oft nicht ausreichend berücksichtigt. Deshalb braucht es eine Absicherung, die zu deinem Beruf passt. Und zu deinem Leben. Am besten jetzt – und nicht erst, wenn du merkst, dass es zu spät ist.

Du interessierst dich für eine Risikolebensversicherung?

Wir finden für dich das beste Angebot!

Jetzt Beratungstermin vereinbaren!

Was kostet so eine Versicherung?

Weniger, als du vielleicht denkst. Die Beiträge sind meist sehr günstig, gerade wenn du noch jung und gesund bist. Du kannst selbst bestimmen, wie hoch die Absicherung sein soll – zum Beispiel 200.000 €, 300.000 € oder mehr. Auch die Laufzeit ist flexibel. Du bekommst also einen großen finanziellen Schutz für relativ kleines Geld – und vor allem das gute Gefühl, dass deine Familie im schlimmsten Fall nicht alleine dasteht.

Wie viel solltest du absichern?

Das hängt davon ab, wie deine aktuelle Lebenssituation aussieht:
  • Hast du Kinder?
  • Einen Immobilienkredit?
  • Verdient dein Partner selbst oder hängt die Familie finanziell stark an dir?
Als grobe Faustregel gilt: Das Drei- bis Fünffache deines Bruttojahreseinkommens ist ein sinnvoller Richtwert. Aber das schauen wir uns am besten gemeinsam an – individuell und ohne Verkaufsdruck.

Was ist mit der Kapitallebensversicherung?

Klar, die gibt’s auch. Aber sie kombiniert Todesfallschutz mit Sparen – und ist dadurch teurer und weniger flexibel. Ich sage es mal direkt: Wenn es dir in erster Linie um den Schutz deiner Familie geht, ist die Risikolebensversicherung die bessere Wahl. Einfach, transparent, zuverlässig.

Jetzt Versorgungslücke für deine Lieben schließen!

Wir entwickeln für dich ein maßgeschneidertes private Vorsorgekonzept, das die finanzielle Sicherheit deiner Familie im Todesfall garantiert.

Jetzt Kontakt aufnehmen

Fazit

Ich habe lange selbst in Uniform gesteckt. Ich kenne die Risiken, den Alltag und die Sorgen, die man oft runterschluckt. Aber genau deswegen sage ich heute ganz klar: Sich um die Absicherung der eigenen Familie zu kümmern, ist kein Zeichen von Schwäche – sondern von echter Verantwortung.

Wenn du willst, helfe ich dir, das Thema sauber und ehrlich anzugehen. Ohne Kleingedrucktes. Ohne Fachchinesisch. Sondern so, wie wir unter Kollegen reden würden. Melde dich gern für ein unverbindliches Gespräch. Dann schauen wir gemeinsam, wie du deine Familie bestmöglich absicherst – und du nachts nicht nur wegen dem Einsatz ruhig schlafen kannst. Jetzt Termin vereinbaren – für deine Sicherheit. Und die deiner Liebsten.

Risikolebensversicherung für Polizisten FAQ – die meistgestellten Fragen

Als Polizist bist du täglich erhöhten Risiken ausgesetzt, die in vielen anderen Berufen nicht vorhanden sind. Einsätze in gefährlichen Situationen oder unerwartete Unfälle im Dienst erhöhen die Wahrscheinlichkeit, in lebensbedrohliche Lagen zu geraten. Eine Risikolebensversicherung sorgt dafür, dass deine Familie im Ernstfall finanziell abgesichert ist und laufende Kosten wie Miete, Hypotheken oder Schulkosten weiterhin gedeckt werden können.
Für Polizisten ist es besonders wichtig, eine angemessene Deckungssumme zu wählen, da der Beruf mit erhöhten Risiken verbunden ist. Hier sind einige Empfehlungen:
  • Wähle eine höhere Deckungssumme als in weniger risikobehafteten Berufen.
  • Die Deckungssumme sollte alle bestehenden Schulden und langfristigen Verpflichtungen abdecken, wie Hypotheken und Autokredite.
  •  Die Summe sollte so gewählt werden, dass deine Familie ihren aktuellen Lebensstandard beibehalten kann, einschließlich zukünftiger Ausgaben wie die Ausbildung der Kinder.
Die Risikolebensversicherung konzentriert sich ausschließlich auf den Todesfallschutz, wodurch sie kostengünstiger und flexibler ist. Bei der Kapitallebensversicherung werden Todesfallschutz und eine Sparkomponente kombiniert, was sie teurer macht. Eine Risikolebensversicherung bietet schnelle und unkomplizierte Auszahlungen an die Begünstigten und kann individuell an deine finanziellen Verpflichtungen und familiären Bedürfnisse angepasst werden.
Es ist wichtig, deine Risikolebensversicherung regelmäßig zu überprüfen und anzupassen, insbesondere bei großen Lebensveränderungen wie Heirat, Geburt eines Kindes oder Kauf einer Immobilie. Durch diese Anpassungen stellst du sicher, dass der Versicherungsschutz weiterhin deinen aktuellen Lebensumständen entspricht und deine Familie optimal abgesichert ist.
Picture of Hallo, ich bin Philipp Reinhardt

Hallo, ich bin Philipp Reinhardt

(Polizeikommissar a.D. & Finanzberater bei Level V)

Ich weiß aus eigener Erfahrung, wie es im Dienst läuft: Der Kopf ist voll, die Tage lang – und Themen wie Dienstunfähigkeit oder Altersvorsorge schiebt man gern vor sich her. Ging mir genauso.

Aber ich habe miterlebt, was passiert, wenn der Moment doch kommt – und man nicht vorbereitet ist. Deshalb sage ich heute ganz klar: Eine durchdachte Absicherung ist kein Luxus – sie ist essenziell.

Als Kollege außer Dienst unterstütze ich dich dabei, rechtzeitig die richtigen Entscheidungen zu treffen – bevor es zu spät ist. Gemeinsam schauen wir, wie du deine Dienstunfähigkeit sinnvoll absichern kannst, wie groß deine persönliche Versorgungslücke wirklich ist und welche Möglichkeiten du hast, gezielt gegenzusteuern. Dabei geht es nicht um starre Lösungen, sondern um einen realistischen Blick auf deinen Ruhestand – mit einem Plan B, der trägt, wenn es darauf ankommt.

Keine Standardlösungen, kein Verkaufsdruck – sondern individuelle Konzepte, die zu dir passen. Wenn du willst, gehen wir den Weg gemeinsam. Ich bin an deiner Seite – als jemand, der weiß, worauf es im Ernstfall wirklich ankommt.

Meld dich gern – ich freu mich auf unser Gespräch.

Alle Beiträge

Unser FinanzReport 2025

Kostenlos-herunterladen

Wie du in den nächsten 2 Wochen deine Finanzen fest in der Hand hast – ohne Stress. Jetzt kostenlos herunterladen!

Lerne wie du sparen kannst, ohne groß verzichten zu müssen

Erfahre 3 unbekannte Finanzhacks von Experten

Zugang zu den Assets und Investitionsmöglichkeiten der oberen 1%

Kostenlos herunterladen

Inhaltsverzeichnis