Altersvorsorge mit Einmalbetrag: Einmal investieren, ein Leben lang profitieren

Altersvorsorge mit Einmalbetrag
Stell dir vor, du könntest mit einer einzigen Entscheidung deine finanzielle Zukunft sichern – ohne monatliche Beiträge, ohne Stress, einfach clever und effizient. Klingt zu gut, um wahr zu sein? Mit der richtigen Altersvorsorge ist das möglich! In diesem Artikel zeige ich dir, welche Möglichkeiten es gibt, ihre Vor- und Nachteile und warum du jetzt handeln solltest.  
Einmaleinlage Altersvorsorge

Was bedeutet „Altersvorsorge mit einem Einmalbetrag“?

Altersvorsorge per Einmalbetrag bedeutet, dass du statt monatlicher Beiträge eine größere Summe einmalig investierst – zum Beispiel aus einem Erbe, einer Abfindung, einem Bonus oder dem Erlös aus dem Verkauf einer Immobilie. Das Ziel: Dein Geld gewinnbringend anzulegen, um langfristig Renditen zu erzielen und deine finanzielle Sicherheit im Alter zu stärken.

Altersvorsorge per Einmalbetrag: Die Vorteile

  • Planungssicherheit: Du investierst einmalig eine festgelegte Summe und weißt genau, wie viel Kapital für deine Altersvorsorge bereitsteht. Das erleichtert langfristige Finanzplanungen und gibt dir Sicherheit.
  • Unkomplizierte Abwicklung: Nach der Investition musst du dich nicht um laufende Beiträge oder regelmäßige Einzahlungen kümmern – deine Anlage arbeitet automatisch für dich.
  • Effiziente Vermögensbildung: Durch den Zinseszinseffekt wächst dein Kapital im Laufe der Jahre exponentiell. Das heißt, je früher du investierst, desto länger kann dein Geld für dich arbeiten.
  • Steueroptimierung: Wenn du eine größere Summe erhältst, zum Beispiel durch eine Abfindung oder einen Bonus, kann sich dein persönlicher Steuersatz erhöhen, was zu einer höheren Steuerlast führt. Statt einen großen Teil dieses Betrags durch hohe Steuerzahlungen zu verlieren, kannst du eine Einmalzahlung in eine Rürup-Rente leisten und damit die Steuerlast senken – solange du den maximal absetzbaren Höchstbetrag noch nicht ausgeschöpft hast. So sicherst du dir gleichzeitig eine bessere Altersvorsorge.
  • Flexibilität ohne laufende Verpflichtungen: Du hast keine monatlichen Beiträge und kannst dein Geld flexibel anlegen. Das ist besonders für Selbstständige oder Menschen mit unregelmäßigem Einkommen ideal.
Gut zu wissen:  Je früher du investierst, desto stärker wirkt der Zinseszinseffekt. Ein Beispiel:
  • Einmalbetrag von 20.000 € bei 5 % Rendite über 30 Jahre = 86.000 €.
  • Monatliche Sparrate von 100 € bei 5 % Rendite über 30 Jahre = 83.000 €.
    Der Einmalbetrag liegt also klar vorn!

Welche Möglichkeiten gibt es für die Anlage eines Einmalbetrags zur Altersvorsorge?

Rürup

Einmalzahlung in eine Rürup-Rente (Basisrente)

Die Rürup-Rente ist eine staatlich geförderte Altersvorsorge, bei der deine Einzahlungen – einschließlich einer Einmalzahlung in die Rürup-Rente – steuerlich absetzbar sind.

  • Deine Einzahlungen sind bis zu einem Höchstbetrag (2025: 26.528 € für Alleinstehende, 53.056 € für Verheiratete) steuerlich absetzbar. Der absetzbare Anteil steigt jedes Jahr, was dir langfristige Steuererleichterungen verschafft.
  • Die Rürup-Rente garantiert dir eine lebenslange Auszahlung, unabhängig von deinem Alter.
  • Dein Kapital ist vor Pfändung geschützt und bleibt auch bei Arbeitslosigkeit unangetastet.
  • Bei einer Basisrente wird das angesparte Kapital ausschließlich als monatliche Rente ausgezahlt. Eine einmalige Kapitalauszahlung im Alter ist nicht möglich.

Interesse an einer Rürup-Rente?

Als unabhängige Finanzberater finden wir das perfekte Angebot für dich – maßgeschneidert und transparent!

Jetzt Beratungstermin vereinbaren!
Diese Form der Altersvorsorge verbindet die Vorteile einer klassischen Rentenversicherung mit den Renditechancen des Kapitalmarkts, indem ein Teil deines Beitrags in Fonds investiert wird.

  • Durch die Fondsinvestition profitierst du von möglichen Kursgewinnen.
  • Während der Ansparphase werden keine Steuern auf Kursgewinne erhoben. Die Auszahlung im Alter erfolgt meist zu einem ermäßigten Steuersatz. Zudem muss nur ein Teil der wirtschafteten Gewinne versteuert werden (Stichwort: Halbeinkünfteverfahren), wenn die 12-62-Regel erfüllt ist.
  • Du kannst bis zu 12x im Jahr kostenlos zwischen verschiedenen Fonds wählen und deine Strategie anpassen.
  • Die Höhe der späteren Rentenzahlungen hängt von der Wertentwicklung der Fonds ab.
  • Abschluss- und Verwaltungskosten können die Rendite schmälern.
fondsgebundene_Rentenversicherung.png
Riester-Rente.png

Klassische private Rentenversicherung mit Einmalzahlung (Privatrente mit Garantiezins)

Bei einer Privatrente mit Garantiezins wird dein Einmalbetrag bei einem Versicherer angelegt, der dir eine garantierte lebenslange Rente im Alter auszahlt. Der Fokus liegt hier auf Sicherheit und planbaren Einkünften, nicht auf besonders hohen Renditen.

  • Du weißt im Voraus genau, wie hoch deine monatliche Rente ausfällt.
  • Die Rentenzahlungen werden im Alter in der Regel nur teilweise besteuert.
  • Das eingezahlte Kapital ist in der Regel garantiert und wird nicht durch Marktschwankungen gefährdet.
  • Aufgrund der derzeit niedrigen Zinsen fallen die Rentenzahlungen relativ niedrig aus.
  • Abschluss- und Verwaltungskosten können die Rendite spürbar schmälern.
  • Dein Kapital ist oft über Jahrzehnte gebunden, ohne Flexibilität.
Eine Immobilienanleihe ist eine festverzinsliche Anleihe, die von einem Immobilienunternehmen oder einer Immobiliengesellschaft ausgegeben wird. Du investierst in diese Anleihe und im Gegenzug erhältst du regelmäßige Zinszahlungen sowie eine Rückzahlung des investierten Kapitals zu einem festgelegten Zeitpunkt.

  • Du profitierst von festen Zinszahlungen, die meist jährlich oder halbjährlich erfolgen.
  • Das investierte Kapital wird in der Regel am Ende der Laufzeit zurückgezahlt.
  • Immobilienanleihen bieten die Möglichkeit, in den Immobiliensektor zu investieren und von den Renditechancen des Marktes zu profitieren, ohne selbst Immobilien erwerben zu müssen.
  • Begrenzte Flexibilität: Durch die festen Laufzeiten bist du in deinen Handlungsmöglichkeiten eingeschränkt.
  • Marktabhängigkeit: Die Rentabilität kann durch die allgemeine Entwicklung des Immobilienmarktes schwanken und dadurch die Erträge beeinflussen.
Vermieter

Du möchtest in Immobilien investieren?

Mit einer Immobilienanleihe profitierst du von festen Renditen – wir finden das beste Angebot für dich!

Jetzt Beratungstermin vereinbaren!

Fazit

Entscheidest du dich für eine Altersvorsorge per Einmaleinlage kannst du deine finanzielle Zukunft flexibel und nachhaltig absichern. Und das Beste: Je früher du investierst, desto stärker wirkt der Zinseszinseffekt und legt den Grundstein für deine Altersvorsorge. In der Regel ist der Zinseszinseffekt sogar höher, wenn du einmalig eine größere Summe anlegst, statt regelmäßig kleinere Beträge zu zahlen. Lass uns gemeinsam die beste Strategie für dich finden und deine finanzielle Zukunft auf solide Beine stellen. Melde dich noch heute und erfahre, wie du mit einer Einmaleinlage deine Altersvorsorge optimieren kannst. Jetzt Beratungstermin vereinbaren!
Picture of Hallo, ich bin Franz Paufler

Hallo, ich bin Franz Paufler

(Finanzberater bei der Level V Finanz GmbH in Hamburg)

Ich arbeite gern mit Zahlen – aber noch lieber mit Menschen. Für viele, die zu mir kommen, geht es nicht um die eine perfekte Geldanlage, sondern um etwas Grundsätzliches: endlich Ordnung in die eigenen Finanzen bringen. Verstehen, was sinnvoll ist. Und das gute Gefühl, einen Plan zu haben, der wirklich passt.

Dabei unterstütze ich vor allem bei Themen wie Altersvorsorge und langfristiger Finanzplanung. Kompliziert muss das nicht sein – wichtig ist, dass es zu dir und deiner Lebenssituation passt. Und genau dafür nehme ich mir Zeit: Ich höre zu, stelle die richtigen Fragen und entwickle gemeinsam mit dir eine Lösung, die du wirklich verstehst und mittragen kannst.

Mein Motto: „Finanzplanung soll nicht kompliziert sein, sondern maßgeschneidert und klar.“

Wenn du jemanden suchst, der dich ehrlich berät und dir dabei hilft, in Finanzfragen den Überblick zu behalten, freue ich mich, dich kennenzulernen.

Alle Beiträge

Häufige Fragen (FAQ) zur Altersvorsorge mit Einmalbetrag

Das kommt auf die Art der Altersvorsorge und den gewählten Vertrag an. Bei Produkten wie der Rürup-Rente gibt es keine Auszahlung im Todesfall, es sei denn, du hast eine Zusatzversicherung für Hinterbliebene abgeschlossen. Bei anderen Anlagemöglichkeiten, wie etwa einer kapitalbildenden Lebensversicherung oder einer privaten Rentenversicherung, wird das angesparte Kapital entweder an deine Erben ausgezahlt oder du kannst eine Hinterbliebenenrente vereinbaren.
Der Betrag hängt von deinen individuellen Zielen und der Höhe der gewünschten Altersvorsorge ab. Grundsätzlich gibt es keine festgelegte Mindest- oder Höchstgrenze für die Einmalzahlung. Du kannst eine Summe investieren, die du dir leisten kannst und die in dein gesamtes finanzielles Konzept passt. Manche Produkte setzen jedoch eine Mindesthöhe voraus, die in der Regel zwischen 5.000 und 10.000 Euro liegt. Eine Höchstgrenze gibt es in vielen Fällen nicht, außer bei bestimmten steuerlich geförderten Produkten wie der Rürup-Rente. Hier ist die steuerliche Absetzbarkeit auf eine bestimmte Maximalsumme begrenzt. Beträge, die über diese förderfähige Höchstgrenze hinausgehen, können nur bis zu diesem festgelegten Limit steuerlich geltend gemacht werden.
Die Dauer, bis du erste Erträge siehst, hängt stark von der Art der Altersvorsorge und dem gewählten Investmentprodukt ab.

Unser FinanzReport 2025

Kostenlos-herunterladen

Wie du in den nächsten 2 Wochen deine Finanzen fest in der Hand hast – ohne Stress. Jetzt kostenlos herunterladen!

Lerne wie du sparen kannst, ohne groß verzichten zu müssen

Erfahre 3 unbekannte Finanzhacks von Experten

Zugang zu den Assets und Investitionsmöglichkeiten der oberen 1%

Kostenlos herunterladen

Inhaltsverzeichnis