
Staatliche Absicherung: Nicht so lückenlos, wie Du vielleicht denkst
Gerade im Einsatz draußen, fern von zuhause, können Lücken auftauchen, die richtig ins Geld gehen. Hier ein paar echte Beispiele, die dir zeigen, wo es kritisch werden kann – und wo eine private Absicherung den entscheidenden Unterschied macht.
- Haftung bei einer Übung: Stell dir vor, du leitest im Rahmen eines Austauschprogramms eine Schulung bei der örtlichen Polizei. Während einer Übung verletzt sich ein Teilnehmer – weil die Sicherheitsstandards vor Ort nicht dem entsprechen, was wir in Deutschland gewohnt sind. Obwohl du im Dienst bist, kann die Verantwortung auf dich persönlich zurückfallen. Ohne eine private Diensthaftpflichtversicherung riskierst du, auf Schadenersatzforderungen sitzenzubleiben. Genau das ist einem Kollegen passiert – und die Summe war alles andere als ein Bagatellschaden.
- Unfall auf dem „Umweg“: Du bist auf dem Weg zu einer Einsatzbesprechung im Ausland. Unterwegs holst du noch einen Kollegen ab – ein kleiner Umweg. Auf dieser Strecke hast du einen Unfall und wirst schwer verletzt. Weil du nicht auf direktem Weg zur Arbeit warst, erkennt die staatliche Unfallkasse den Vorfall nur eingeschränkt an. Ein Kollege musste damals erhebliche Behandlungskosten aus eigener Tasche zahlen, weil er keine private Unfallversicherung Ein harter Schlag – körperlich und finanziell.
- Notfall-Zahnersatz im Ausland: Ein einfacher Unfall – ein Sturz, ein Schlag – und ein Zahn ist draußen. In manchen Einsatzländern reicht die medizinische Versorgung gerade für die Erstversorgung, aber nicht für vernünftigen Zahnersatz. Ein Kollege musste damals auf eigene Kosten nach Deutschland zurückgeflogen werden, um behandelt zu werden. Ohne eine private Auslandskranken- und Zahnzusatzversicherung wären die Kosten explodiert.


Diese Risiken darfst Du auch nicht unterschätzen
- Haftungsrisiken im privaten Bereich: Was wäre, wenn Du im Ausland einen Unfall mit einem Mietwagen oder während eines privaten Ausflugs verursachst? Ein Kollege musste erhebliche Schadensersatzforderungen begleichen, weil die Haftpflichtversicherung seines Dienstherren solche Vorfälle in der Freizeit nicht abdeckte. Eine private Haftpflichtversicherung hätte ihm geholfen, diese finanzielle Belastung zu vermeiden.
- Dienstunfähigkeit: Was passiert, wenn Du aufgrund eines Einsatzes dauerhaft dienstunfähig wirst? Ein Kollege erlitt eine Verletzung, die ihn dienstunfähig machte. Die staatliche Absicherung reichte kaum aus, um seine laufenden Kosten zu decken. Ohne eine private Dienstunfähigkeitsversicherung könntest auch Du Deine finanzielle Sicherheit gefährden.
- Rechtliche Konflikte im Ausland: Stell Dir vor, Du gerätst in eine juristische Auseinandersetzung, weil Du unwissentlich gegen lokale Vorschriften verstoßen hast. Ein Kollege musste hohe Anwaltskosten tragen. Eine private Rechtsschutzversicherung hätte ihm umfassenden Schutz geboten.

Dein Schutz im Ausland: Die unverzichtbaren Versicherungen

Diensthaftpflichtversicherung
Dienstunfähigkeitsversicherung
Eine private Dienstunfähigkeitsversicherung für Polizisten sorgt dafür, dass du auch dann finanziell sicher aufgestellt bist, wenn der Dienst für dich unerwartet endet. Damit du dich auf deine Gesundheit konzentrieren kannst – und nicht auf finanzielle Sorgen.


Private Auslandskrankenversicherung
Unfallversicherung


Rechtsschutzversicherung
Jetzt gut abgesichert in den Auslandseinsatz als Polizist starten
Von der Dienstunfähigkeitsversicherung über die Diensthaftpflichtversicherung bis zur Rechtsschutzversicherung oder PKV – wir erstellen für dich als Polizist den optimalen Versicherungsschutz.
Jetzt Kontakt aufnehmenFazit
Deshalb lohnt es sich, rechtzeitig vorzusorgen – mit Lösungen, die wirklich zu deiner Situation passen. Wenn du möchtest, schauen wir uns gemeinsam an, wie du deine staatliche Absicherung sinnvoll ergänzen kannst – klar, verständlich und ohne Verkaufsdruck. Vereinbare jetzt dein unverbindliches Beratungsgespräch!
Polizist im Auslandseinsatz – die meistgestellten Fragen
Welche privaten Versicherungen benötige ich als Polizist im Auslandseinsatz unbedingt?
Warum ist die staatliche Absicherung im Auslandseinsatz oft unzureichend?
Wie sicher ich mich gegen Dienstunfähigkeit im Auslandseinsatz ab?

Hallo, ich bin Philipp Reinhardt
(Polizeikommissar a.D. & Finanzberater bei Level V)
Ich weiß aus eigener Erfahrung, wie es im Dienst läuft: Der Kopf ist voll, die Tage lang – und Themen wie Dienstunfähigkeit oder Altersvorsorge schiebt man gern vor sich her. Ging mir genauso.
Aber ich habe miterlebt, was passiert, wenn der Moment doch kommt – und man nicht vorbereitet ist. Deshalb sage ich heute ganz klar: Eine durchdachte Absicherung ist kein Luxus – sie ist essenziell.
Als Kollege außer Dienst unterstütze ich dich dabei, rechtzeitig die richtigen Entscheidungen zu treffen – bevor es zu spät ist. Gemeinsam schauen wir, wie du deine Dienstunfähigkeit sinnvoll absichern kannst, wie groß deine persönliche Versorgungslücke wirklich ist und welche Möglichkeiten du hast, gezielt gegenzusteuern. Dabei geht es nicht um starre Lösungen, sondern um einen realistischen Blick auf deinen Ruhestand – mit einem Plan B, der trägt, wenn es darauf ankommt.
Keine Standardlösungen, kein Verkaufsdruck – sondern individuelle Konzepte, die zu dir passen. Wenn du willst, gehen wir den Weg gemeinsam. Ich bin an deiner Seite – als jemand, der weiß, worauf es im Ernstfall wirklich ankommt.
Meld dich gern – ich freu mich auf unser Gespräch.