
Milliarden im „Dornröschenschlaf“
Der Plan der Bundesregierung: Ein Sozialfonds aus alten Guthaben
Banken schlagen Alarm: „Rechtsstaat in Gefahr“
Eigentumsrecht vs. Gemeinwohl
Was bedeutet das für Bankkunden?
- Menschen mit mehreren Konten, die sie aus dem Blick verloren haben
- Erben, die nie von einem Konto erfuhren
- Alte Menschen, deren Finanzen von Dritten verwaltet werden
Was du jetzt tun solltest
- Verschaff dir einen Überblick. Welche Konten hast du – auch aus früheren Lebensphasen, bei Direktbanken oder im Ausland? Notier alles.
- Halte deine Kontaktdaten aktuell. Wenn du umziehst oder die Telefonnummer wechselst, informier deine Banken sofort – sonst verlierst du womöglich den Kontakt.
- Sprich mit deinen Angehörigen. Sie sollten wissen, wo du Konten hast – besonders im Pflegefall oder nach deinem Tod kann das viel Ärger ersparen.
- Denk auch an andere. Vielleicht gab es in deiner Familie Todesfälle mit ungeklärten Finanzen? Ein Blick ins Nachlassverzeichnis kann sich lohnen.
Ein Schritt in Richtung mehr Kontrolle?
Was als wohltätige Idee startet, könnte zum bürokratischen Problem und rechtlichen Drahtseilakt werden. Ohne genaue Regeln droht Willkür – und das ist Gift für das Vertrauen in den Staat und das Finanzsystem. Wer sein Geld nicht verlieren will, sollte jetzt handeln: aufräumen, überprüfen, dokumentieren. Denn was heute „vergessen“ ist, kann morgen schon politisch nützlich sein.

Hallo, ich bin Franz Paufler
(Finanzberater bei der Level V Finanz GmbH in Hamburg)
Ich arbeite gern mit Zahlen – aber noch lieber mit Menschen. Für viele, die zu mir kommen, geht es nicht um die eine perfekte Geldanlage, sondern um etwas Grundsätzliches: endlich Ordnung in die eigenen Finanzen bringen. Verstehen, was sinnvoll ist. Und das gute Gefühl, einen Plan zu haben, der wirklich passt.
Dabei unterstütze ich vor allem bei Themen wie Altersvorsorge und langfristiger Finanzplanung. Kompliziert muss das nicht sein – wichtig ist, dass es zu dir und deiner Lebenssituation passt. Und genau dafür nehme ich mir Zeit: Ich höre zu, stelle die richtigen Fragen und entwickle gemeinsam mit dir eine Lösung, die du wirklich verstehst und mittragen kannst.
Mein Motto: „Finanzplanung soll nicht kompliziert sein, sondern maßgeschneidert und klar.“
Wenn du jemanden suchst, der dich ehrlich berät und dir dabei hilft, in Finanzfragen den Überblick zu behalten, freue ich mich, dich kennenzulernen.