Klingt eigentlich nach einem schönen Ziel – wenn da nicht das Geld wäre. Was viele nicht sehen: Langlebigkeit ist nicht nur ein biologisches Geschenk – sondern auch ein finanzielles Risiko. Denn wer nur bis 85 plant, aber 93 wird, lebt womöglich die letzten Jahre mit zu wenig Geld, zu viel Abhängigkeit und zu vielen Sorgen.Und genau das ist das sogenannte Langlebigkeitsrisiko: Nicht, dass du früh stirbst – sondern dass du alt wirst. Und deine Rente zu früh endet.

Wie alt wirst du wahrscheinlich wirklich? Rechne mit mehr
Denn mit jedem Jahr, das du gesund lebst, steigen deine Chancen weiter. Die Lebenserwartung wächst im Schnitt um 2 bis 3 Monate – pro Jahr. Wer heute Mitte 40 ist, kann also durchaus damit rechnen, über 90 Jahre alt zu werden.
Ein konkretes Beispiel:
Klingt erstmal nach einer guten Nachricht. Aber: Wenn du bei deiner Altersvorsorge nur bis 85 planst, fehlt dir am Ende vielleicht ein ganzes Jahrzehnt an Geld. Und das wird dann zum echten Problem – ausgerechnet in einer Phase, in der du keine Kraft mehr hast, etwas aufzuholen.
Was kostet ein langes Leben?
Rechenbeispiel:
2.500 € x 12 x 18 Jahre = 540.000 € Bedarf
Aber: Lebst du bis 95, fehlen dir 10 Jahre → 300.000 € zusätzliche Absicherung nötig
Und das ohne Berücksichtigung von Inflation, Pflegekosten oder Kapitalverzehr.

Wie du dafür sorgst, dass dein Geld länger reicht als du lebst
Stell dir vor, du hast dein Leben gut geplant. Alles kalkuliert bis 85. Und dann kommt das 90. oder 95. Lebensjahr – aber dein Kapital ist aufgebraucht. Genau das ist das sogenannte Langlebigkeitsrisiko. Und es betrifft mehr Menschen, als du denkst.
Aber: Es gibt Lösungen. Vier Strategien, mit denen du dich finanziell auf ein langes Leben vorbereiten kannst – ganz ohne Panik, dafür mit einem Plan.
1. Lebenslange Renten sichern – klassisch oder fondsgebunden
Wie funktioniert das?
Der große Vorteil: Egal ob du 85, 93 oder 101 wirst – die Rente kommt weiter. Und genau diese Sicherheit schützt dich vor dem Risiko, im Alter finanziell abzustürzen.
2. Rürup-Rente & bAV – steuerlich clever, finanziell solide
Was bekommst du dafür?
✔ Arbeitgeberzuschuss (mind. 15 %) ist Pflicht
✔ Lebenslange Rente möglich
✔ Auch bei Teilzeit oder kleinem Gehalt möglich
Flexibilität + Sicherheit: Entnahmeplan mit Rentenbaustein
- ETF-Entnahmeplan – z. B. für die Jahre 67–85
- Zusätzliche Rentenversicherung – die ab 85 beginnt und lebenslang zahlt
Vorteil:
✅ Ab einem kritischen Alter (z. B. 85) springt die Sicherheit ein – durch eine garantierte monatliche Rente
Fazit
Und nutzt du schon alle Möglichkeiten, um heute steuerlich und strategisch klug vorzusorgen? Denn am Ende geht’s nicht nur ums Geld. Es geht um Freiheit, Selbstbestimmung – und darum, auch im hohen Alter nicht auf andere angewiesen zu sein. Lass uns gemeinsam draufschauen, wie du deine Rente langstreckentauglich machst. Unverbindlich, persönlich – und mit Blick auf das, was wirklich zählt: deine Zukunft. Jetzt Beratungstermin vereinbaren!
Die häufigsten Fragen zur Planung eines langen Ruhestands – ganz ohne Fachchinesisch
Wie viel Geld brauche ich im Alter wirklich – und wie finde ich das raus?
Ist es schlau, verschiedene Rentenprodukte zu kombinieren?
Und was, wenn ich älter werde als mein Geld reicht?
Lohnt sich eine Rentenversicherung überhaupt noch?
Wann sollte ich mit der Planung fürs Altwerden anfangen?

Hallo, ich bin Franz Paufler
(Finanzberater bei der Level V Finanz GmbH in Hamburg)
Ich arbeite gern mit Zahlen – aber noch lieber mit Menschen. Für viele, die zu mir kommen, geht es nicht um die eine perfekte Geldanlage, sondern um etwas Grundsätzliches: endlich Ordnung in die eigenen Finanzen bringen. Verstehen, was sinnvoll ist. Und das gute Gefühl, einen Plan zu haben, der wirklich passt.
Dabei unterstütze ich vor allem bei Themen wie Altersvorsorge und langfristiger Finanzplanung. Kompliziert muss das nicht sein – wichtig ist, dass es zu dir und deiner Lebenssituation passt. Und genau dafür nehme ich mir Zeit: Ich höre zu, stelle die richtigen Fragen und entwickle gemeinsam mit dir eine Lösung, die du wirklich verstehst und mittragen kannst.
Mein Motto: „Finanzplanung soll nicht kompliziert sein, sondern maßgeschneidert und klar.“
Wenn du jemanden suchst, der dich ehrlich berät und dir dabei hilft, in Finanzfragen den Überblick zu behalten, freue ich mich, dich kennenzulernen.