Lohnt sich die betriebliche Altersvorsorge (bAV)?

Lohnt sich die bav betriebliche Altersvorsorge
Stell dir vor, du gehst in Rente – und musst nicht bei jedem Einkauf den Taschenrechner zücken. Du lebst entspannt, erfüllst dir Wünsche, hilfst vielleicht deinen Kindern oder genießt einfach die Freiheit, nichts mehr „müssen“ zu müssen. Klingt gut? Dann solltest du heute damit anfangen, den Grundstein zu legen.

Denn eines ist sicher: Die gesetzliche Rente allein wird für viele nicht reichen, um den gewohnten Lebensstandard zu halten. Je früher du dir darüber klar wirst, desto besser kannst du gegensteuern – und genau hier kommt die betriebliche Altersvorsorge, kurz bAV, ins Spiel.

Die bAV ist kein trockenes Nischenthema für Steuerfüchse – sondern eine clevere Möglichkeit, mit Unterstützung deines Arbeitgebers und des Staates fürs Alter vorzusorgen. Was viele unterschätzen: Du sparst nicht nur fürs Alter, du sparst auch schon heute Steuern und Sozialabgaben. Und oft beteiligt sich dein Arbeitgeber sogar zusätzlich.
betriebliche Altersvorsorge lohnt sich ja nein

Was ist die betriebliche Altersvorsorge – und wie funktioniert sie?

Die bAV ist eine vom Arbeitgeber organisierte Zusatzrente. Dabei wird ein Teil deines Bruttogehalts in eine Vorsorgeform umgewandelt – etwa in eine Direktversicherung, eine Pensionskasse oder einen Pensionsfonds. Der Vorteil: Du sparst während der Ansparphase Steuern und Sozialabgaben. Das nennt man Entgeltumwandlung.

Seit 2019 gilt außerdem: Wenn dein Arbeitgeber durch die Entgeltumwandlung Sozialabgaben spart, muss er dir mindestens 15 % Zuschuss zahlen – häufig gibt es sogar mehr.

Kurz gesagt: Du sparst fürs Alter – mit Unterstützung vom Staat und deinem Arbeitgeber. Einfach, effizient und langfristig wirksam.

Die Vorteile der betrieblichen Altersversorgung (bAV) auf einen Blick

  • Steuer- und Sozialabgaben sparen: Weil du aus dem Bruttogehalt sparst, sinkt dein zu versteuerndes Einkommen. Du zahlst also netto weniger, als du investierst – und bekommst dafür später mehr Rente.
  • Arbeitgeberzuschuss nutzen: Mindestens 15 % legt dein Arbeitgeber obendrauf, oft sogar mehr. Das ist geschenktes Geld für deine Altersvorsorge.
  • Automatisch vorsorgen: Die Beiträge werden direkt vom Gehalt abgezogen – du musst nichts tun und baust trotzdem Vermögen auf.
  • Lebenslange Zusatzrente: Im Ruhestand bekommst du monatlich zusätzlich zur gesetzlichen Rente eine Auszahlung – als verlässlicher Puffer.
Gut zu wissen:
  • Einige bAV-Verträge bieten Extras wie Hinterbliebenenschutz oder eine Berufsunfähigkeitsabsicherung. Diese Leistungen können gerade für Familien oder Menschen in risikoreichen Berufen interessant sein.
  • Neben der klassischen Entgeltumwandlung kannst du – sofern dein Arbeitgeber es anbietet – auch vermögenswirksame Leistungen in deine bAV einzahlen

Was du auch wissen solltest: Die Schattenseiten der bAV

  • Besteuerung im Alter: Die Steuerersparnis gibt es in der Ansparphase – im Alter wird die bAV-Rente voll versteuert. Auch Beiträge zur Kranken- und Pflegeversicherung werden fällig. Wichtig: Der persönliche Steuersatz ist im Ruhestand oft niedriger.
  • Eingeschränkte Flexibilität: Das Geld ist für die Rente gedacht – vorher kommst du kaum dran. Für kurzfristige Ziele ist die bAV nicht geeignet.
  • Arbeitgeberbindung: Beim Jobwechsel kann es komplizierter werden. Manche Verträge sind nicht übertragbar. Andere lassen sich mitnehmen oder beitragsfrei stellen – es kommt auf die Details an.
💡 Mein Rat: Lass dir von einem Experten wie mir ausrechnen, wie hoch deine Netto-Rente im Alter wirklich sein wird. So kannst du besser abschätzen, ob die bAV rentabel ist und zu deinen Zielen passt. Jetzt bAV auswerten lassen!

Häufige Missverständnisse zur bAV – Aufgeklärt

„Ich zahle im Alter mehr Steuern – das lohnt sich doch nicht.“
Falsch. Du sparst heute mehr Steuern, als du später zurückzahlst – vor allem, weil dein Einkommen im Ruhestand meist geringer ist.
„Wenn ich den Job wechsle, ist mein Geld weg.“
Nicht mehr zeitgemäß. Viele Verträge sind portabel. Lass dir im Zweifel zeigen, wie dein Vertrag funktioniert.

„Ich kann mir das gerade nicht leisten.“

Weil du aus dem Brutto zahlst, ist die Belastung oft überraschend gering. Und dein Arbeitgeber beteiligt sich.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Fazit

Die betriebliche Altersvorsorge ist kein Alleskönner – aber ein starker Pfeiler in deiner Altersvorsorge-Strategie. Wenn dein Arbeitgeber mitmacht und du langfristig planst, kannst du dir damit eine wichtige Zusatzrente sichern. Wichtig ist, dass du verstehst, wie dein Vertrag funktioniert und welche ergänzenden Lösungen für dich sinnvoll sind – etwa ETF-Sparpläne, Immobilien oder eine Rürup-Rente.

Lass uns gemeinsam prüfen, ob sich die bAV in deinem Fall lohnt – und wie sie sich sinnvoll mit anderen Bausteinen kombinieren lässt. Vereinbare jetzt ein unverbindliches Erstgespräch.
Picture of Hallo, ich bin Florian Echegoyen

Hallo, ich bin Florian Echegoyen

(Gründer und Inhaber von Level V.)
Experte für betriebliche Altersvorsorge & Geschäftsführerberatung

Finanzielle Sicherheit ist für mich weit mehr als Zahlen auf dem Papier. Sie bedeutet echte Freiheit, Handlungsfähigkeit und ein gutes Gefühl im Alltag – für dich persönlich und für dein Unternehmen.

Als Experte für betriebliche Altersvorsorge und strategische Geschäftsführerberatung weiß ich, wie wichtig maßgeschneiderte Lösungen sind. Ich unterstütze dich dabei, deine Altersvorsorge gezielt zu gestalten und strategisch kluge Entscheidungen für dein Unternehmen und deine Position als Geschäftsführer zu treffen.

Mein Motto: „Nachhaltige Lösungen für nachhaltigen Erfolg.“

Gemeinsam mit meinem Team biete ich dir klare, verständliche Konzepte – ohne Fachchinesisch, aber mit echter Substanz. Bei Level V geht es nicht um Standardlösungen, sondern um deinen Weg. Persönlich, individuell und mit dem Fokus auf langfristige Sicherheit.

Vertrau auf meine Erfahrung – und lass uns gemeinsam das Beste aus deinen Möglichkeiten machen.

Alle Beiträge

Unser FinanzReport 2025

Kostenlos-herunterladen

Wie du in den nächsten 2 Wochen deine Finanzen fest in der Hand hast – ohne Stress. Jetzt kostenlos herunterladen!

Lerne wie du sparen kannst, ohne groß verzichten zu müssen

Erfahre 3 unbekannte Finanzhacks von Experten

Zugang zu den Assets und Investitionsmöglichkeiten der oberen 1%

Kostenlos herunterladen

Inhaltsverzeichnis