Bittere Pille für die Apothekerversorgung Schleswig-Holstein

Apothekerversorgung Schleswig-Holstein generiert Verluste
Die Immobilienkrise trifft jetzt auch die Apothekerversorgung Schleswig-Holstein – und das mit voller Wucht. Fast 55 Millionen Euro musste das Versorgungswerk der Apothekerkammer abschreiben. Grund dafür: riskante Immobiliengeschäfte, die nicht aufgegangen sind. Um das Minus im Jahresabschluss abzufedern, wurde tief in die Rücklagen gegriffen. Allein aus der Zinsreserve flossen 24 Millionen Euro – damit bleibt davon nur noch gut die Hälfte übrig.

Was ist schiefgelaufen?

Gestrauchelt ist das Versorgungswerk bei gleich sieben Investments, darunter Büroprojekte in Frankfurt und eine Mezzanine-Finanzierung in Augsburg. Insolvenz hier, keine Mieter da – am Ende blieb nur der Totalausfall. Auch mehrere Immobilienfonds haben enttäuscht und mussten drastisch abgewertet werden. Das Problem: Die Apothekerversorgung hatte viel auf eine Karte gesetzt. Ein Viertel des Geldes steckte in Immobilien, fast ein Fünftel in Mezzanine-Darlehen – also Krediten mit hohem Risiko, aber auch hohen Renditeversprechen. Als der Immobilienmarkt einknickte und Projektentwickler in Schieflage gerieten, war klar: Das geht nicht spurlos am Versorgungswerk vorbei.

Strategiewechsel dringend nötig

Inzwischen hat die Geschäftsführung die Notbremse gezogen. Riskante Darlehen sollen abgebaut, die gesamte Anlagestrategie neu ausgerichtet werden. Zwei externe Beratungshäuser – RMC und Baker Tilly – sollen helfen, das Ruder herumzureißen. Künftig will man breiter streuen, sicherer investieren und dabei trotzdem Rendite erwirtschaften. Ein Spagat, der in diesen Zeiten alles andere als einfach ist.

Und jetzt?

Klar ist: Die Situation bleibt heikel. Der Immobilienmarkt ist weiter unter Druck, und an eine schnelle Erholung glaubt kaum jemand. Ob sich die Milliardenverluste wieder auffangen lassen, steht in den Sternen. Die Apothekerversorgung muss jetzt liefern – nicht nur mit einer neuen Anlagestrategie, sondern vor allem mit Transparenz und Verlässlichkeit gegenüber ihren Mitgliedern.

Quelle: https://www.apotheke-adhoc.de/nachrichten/detail/politik/versorgungswerk-schreibt-verluste-greift-in-die-ruecklage/
Picture of Hallo, ich bin Florian Echegoyen

Hallo, ich bin Florian Echegoyen

(Gründer und Inhaber von Level V.)
Experte für betriebliche Altersvorsorge & Geschäftsführerberatung

Finanzielle Sicherheit ist für mich weit mehr als Zahlen auf dem Papier. Sie bedeutet echte Freiheit, Handlungsfähigkeit und ein gutes Gefühl im Alltag – für dich persönlich und für dein Unternehmen.

Als Experte für betriebliche Altersvorsorge und strategische Geschäftsführerberatung weiß ich, wie wichtig maßgeschneiderte Lösungen sind. Ich unterstütze dich dabei, deine Altersvorsorge gezielt zu gestalten und strategisch kluge Entscheidungen für dein Unternehmen und deine Position als Geschäftsführer zu treffen.

Mein Motto: „Nachhaltige Lösungen für nachhaltigen Erfolg.“

Gemeinsam mit meinem Team biete ich dir klare, verständliche Konzepte – ohne Fachchinesisch, aber mit echter Substanz. Bei Level V geht es nicht um Standardlösungen, sondern um deinen Weg. Persönlich, individuell und mit dem Fokus auf langfristige Sicherheit.

Vertrau auf meine Erfahrung – und lass uns gemeinsam das Beste aus deinen Möglichkeiten machen.

Alle Beiträge

Unser FinanzReport 2025

Kostenlos-herunterladen

Wie du in den nächsten 2 Wochen deine Finanzen fest in der Hand hast – ohne Stress. Jetzt kostenlos herunterladen!

Lerne wie du sparen kannst, ohne groß verzichten zu müssen

Erfahre 3 unbekannte Finanzhacks von Experten

Zugang zu den Assets und Investitionsmöglichkeiten der oberen 1%

Kostenlos herunterladen

Inhaltsverzeichnis