Warum es sinnvoll ist, frühzeitig eine Berufsunfähigkeitsversicherung abzuschließen
Was bringt dir eine Berufsunfähigkeitsversicherung wirklich?
Anders als eine Unfallversicherung greift sie auch, wenn du wegen einer Krankheit ausfällst – und das ist bei weitem der häufigere Fall. Psychische Belastungen, chronische Schmerzen, schwere Diagnosen: Vieles kann dich aus dem Berufsleben reißen.

Warum du eine Berufsunfähigkeitsversicherung unbedingt abschließen solltest
Ohne private Absicherung landest du im schlimmsten Fall bei der staatlichen Erwerbsminderungsrente – wenn du sie überhaupt bekommst. Und die reicht meist gerade für das Nötigste. Für ein selbstbestimmtes Leben mit Miete, Hobbys oder Urlaub wird es dann schnell eng.
Genau deshalb lohnt es sich, früh vorzusorgen. Mit einer BU sicherst du dir die Freiheit, auch im Ernstfall deinen Lebensstandard zu halten – ohne auf Hilfe von anderen angewiesen zu sein.
Wie sich ein frühzeitiger Abschluss einer BU-Versicherung für dich auszahlt
- Günstiger Beitrag: Du bist jung, gesund und statistisch gesehen weniger risikobehaftet. Für die Versicherung bedeutet das: weniger Risiko – für dich: deutlich niedrigere Beiträge, die über die gesamte Laufzeit gleich bleiben.
- Unkompliziertere Gesundheitsprüfung: In jungen Jahren hast du meist noch keine Vorerkrankungen. Das macht die Gesundheitsprüfung einfacher und die Bedingungen oft deutlich besser. Später kann es dagegen richtig schwierig – oder teuer – werden.
- Sicherheit für später: Niemand weiß, was kommt. Ein späterer Unfall oder eine Krankheit kann dir den Zugang zur BU erschweren oder unmöglich machen. Wenn du früh abschließt, bist du dauerhaft geschützt – egal, was gesundheitlich noch passiert.
- Keine Versorgungslücke: Gerade am Anfang des Berufslebens ist das Einkommen oft noch nicht besonders hoch. Eine Berufsunfähigkeit in dieser Zeit kann dich finanziell richtig hart treffen – vor allem, weil die staatliche Hilfe selten reicht. Eine BU schließt diese Lücke und gibt dir finanzielle Sicherheit, wenn du sie am meisten brauchst

Worauf sollten junge Erwachsene bei der Wahl einer BU-Versicherung achten?
- Höhe der Absicherung: Überlege dir genau, wie viel du monatlich benötigst, um deine Lebenshaltungskosten zu decken. Die BU-Rente sollte ausreichend hoch sein, damit du im Fall der Fälle deinen Lebensstandard halten kannst.
- Vertragsdetails: Achte darauf, dass der Vertrag wichtige Optionen wie eine Nachversicherungsgarantie enthält. Diese ermöglicht es dir, die Versicherungsleistungen später ohne erneute Gesundheitsprüfung zu erhöhen, wenn sich deine Lebenssituation ändert, etwa durch Heirat, Kinder oder den Kauf einer Immobilie. Ebenso wichtig ist der Verzicht auf die abstrakte Verweisung, damit du im Ernstfall nicht auf einen anderen Beruf verwiesen werden kannst, den du theoretisch noch ausüben könntest.
Jetzt BU-Versicherungsvergleich vom Fachmann durchführen lassen!
Wir finden für dich genau die Versicherung, die zu deinen Bedürfnissen passt.
Jetzt Kontakt aufnehmenFazit
Berufsunfähigkeitsversicherung für junge Erwachsene FAQ – die meistgestellten Fragen
Kann ich meine BU-Versicherung an veränderte Lebensumstände anpassen?
Wie wirkt sich eine längere Krankheitsphase vor Vertragsabschluss auf meine BU-Versicherung aus?
Um solche Überraschungen zu vermeiden, kannst du über einen Vermögensberater oder Versicherungsvertreter eine anonyme Risikovoranfrage stellen. Dabei prüfen die Versicherer im Vorfeld, zu welchen Konditionen sie dich versichern würden – ohne dass dies direkt in deiner Akte vermerkt wird. So erfährst du, welche Optionen dir offenstehen, bevor du einen Vertrag abschließt. Jetzt Kontakt aufnehmen, damit wir für dich eine anonyme Risikovoranfrage stellen und
Was passiert mit meiner BU-Versicherung, wenn ich den Beruf wechsle oder mich weiterbilde?
Kann ich eine BU-Versicherung auch während des Studiums oder der Ausbildung abschließen oder sollte ich warten, bis ich im Berufsleben stehe?
Wenn eine Berufsunfähigkeitsversicherung abgeschlossen wird, wie lange sollte die Vertragsdauer gewählt werden?

Hallo, ich bin Franz Paufler
(Finanzberater bei der Level V Finanz GmbH in Hamburg)
Ich arbeite gern mit Zahlen – aber noch lieber mit Menschen. Für viele, die zu mir kommen, geht es nicht um die eine perfekte Geldanlage, sondern um etwas Grundsätzliches: endlich Ordnung in die eigenen Finanzen bringen. Verstehen, was sinnvoll ist. Und das gute Gefühl, einen Plan zu haben, der wirklich passt.
Dabei unterstütze ich vor allem bei Themen wie Altersvorsorge und langfristiger Finanzplanung. Kompliziert muss das nicht sein – wichtig ist, dass es zu dir und deiner Lebenssituation passt. Und genau dafür nehme ich mir Zeit: Ich höre zu, stelle die richtigen Fragen und entwickle gemeinsam mit dir eine Lösung, die du wirklich verstehst und mittragen kannst.
Mein Motto: „Finanzplanung soll nicht kompliziert sein, sondern maßgeschneidert und klar.“
Wenn du jemanden suchst, der dich ehrlich berät und dir dabei hilft, in Finanzfragen den Überblick zu behalten, freue ich mich, dich kennenzulernen.