
Fehler Nr. 1: Die eigene finanzielle Situation wird überschätzt
Kein Puffer für Reparaturen. Kein Spielraum für steigende Nebenkosten. Kein Plan B, falls sich die Zinsen ändern. Und genau da liegt das Problem: Es reicht nicht, wenn die Rate gerade so ins Monatsbudget passt.
- Was, wenn die Heizung ausfällt?
- Was, wenn sich Strom, Gas oder Wasser plötzlich verteuern?
- Was, wenn die Bank den Zinssatz anpasst – und das schneller als gedacht?
Träumst Du von einer eigenen Immobilie, aber es fehlt Dir das nötige Eigenkapital?
Wir zeigen Dir, wie Du langfristig Vermögen aufbauen kannst, um Deinen Traum vom Eigenheim Wirklichkeit werden zu lassen.
Jetzt Kontakt aufnehmen
Fehler Nr. 2: Verliebt in die Immobilie? Warum der erste Eindruck täuschen kann
Doch bei genauerem Hinsehen kamen Probleme zum Vorschein. Die Lage war nicht so verkehrsgünstig, wie sie es sich vorgestellt hatten. Und die Bausubstanz? Eine teure Sanierung zeichnete sich ab. All das hatten sie übersehen, weil sie das Haus durch die „rosarote Brille“ betrachteten. Ihre Emotionen hatten ihre rationale Sicht getrübt – ein Fehler, der sie langfristig teuer hätte zu stehen kommen können.
Das, was Sabine und Thomas passiert ist, könnte auch Dir leicht passieren. Stell Dir vor: Du hast jahrelang hart gearbeitet und gespart. Jetzt hast Du genügend Kapital angespart, um eine Finanzierung von Deiner Bank zu bekommen. Was noch fehlt, ist die richtige Immobilie. Nach Wochen, vielleicht sogar Monaten der intensiven Suche, hast Du bereits zahlreiche Besichtigungen hinter Dir. Und dann ist sie plötzlich da – die Immobilie, die auf den ersten Blick genau das ist, was Du immer gesucht hast. Es ist nur verständlich, dass Dich im ersten Moment die Begeisterung übermannt.

Fehler Nr. 3: Die Kaufnebenkosten werden unterschätzt
Das Problem: Diese Nebenkosten lassen sich in der Regel nicht mitfinanzieren. Das heißt, sie müssen aus eigener Tasche bezahlt werden. Wer das nicht vorher einkalkuliert, erlebt beim Kassensturz schnell ein böses Erwachen.
Lust auf eine ehrliche, fundierte Einschätzung Deiner Möglichkeiten?
Dann vereinbare jetzt einen unverbindlichen Beratungstermin – ich zeig Dir, worauf es ankommt.
Jetzt Beratungstermin vereinbaren!
Fehler Nr. 4: Heute passt alles – aber wie sieht’s in zehn Jahren aus?
Viele Käufer denken beim Immobilienkauf nur an den aktuellen Stand. Verständlich – schließlich soll es jetzt gut sein. Doch genau hier liegt ein oft unterschätztes Risiko. Denn was heute ideal wirkt, kann morgen schon unpraktisch oder sogar belastend sein. Was, wenn Du in ein paar Jahren Kinder bekommst und plötzlich mehr Platz brauchst? Oder wenn die Kinder ausziehen und Du allein in einem viel zu großen Haus sitzt? Was passiert, wenn Du beruflich umziehen musst? Und wie sieht’s im Ruhestand aus – ist das Haus altersgerecht oder eher ein täglicher Hindernisparcours?
Vielleicht heißt das: lieber ein bisschen flexibler planen, statt sich zu sehr festzulegen. Vielleicht lohnt sich auch ein Haus, das sich leicht anpassen oder später gut verkaufen lässt. Ich helfe Dir gern dabei, genau diese Fragen vor dem Kauf durchzudenken – damit Dein Zuhause nicht nur heute, sondern auch morgen zu Deinem Leben passt. Jetzt Beratungstermin vereinbaren!

Fehler Nr. 5: Kaufen im falschen Moment
Gerade in Zeiten, in denen der Markt heiß läuft, treffen viele ihre Entscheidung aus dem Bauch heraus. Die Angst, etwas zu verpassen – dieser innere Druck – lässt uns oft vergessen, worum es eigentlich geht: eine langfristige Investition, die zu unserem Leben passen muss.
Wer in solchen Phasen zu schnell zusagt, zahlt nicht selten mehr, als die Immobilie wirklich wert ist. Wenn der Markt später nachgibt, bleibt die hohe Kreditrate bestehen – der Wert des Hauses vielleicht nicht.
Du willst von den Vorteilen des Immobilienmarkts profitieren, ohne die typischen Verpflichtungen eines Immobilienbesitzers auf Dich zu nehmen?
Wir zeigen Dir rentable Alternativen zum direkten Immobilienkauf. Vereinbare jetzt einen Beratungstermin und entdecke Deine Möglichkeiten!
Jetzt Kontakt aufnehmenFazit
Die 5 schlimmsten Fehler bei einem Immobilienkauf- die meistgestellten Fragen
Wie lange dauert ein Immobilienkauf in der Regel?
Was ist der Unterschied zwischen Kaufpreis und Beleihungswert?
Kann ich eine Immobilie auch ohne Eigenkapital kaufen?

Hallo, ich bin Florian Echegoyen
(Gründer und Inhaber von Level V.)
Experte für betriebliche Altersvorsorge & Geschäftsführerberatung
Finanzielle Sicherheit ist für mich weit mehr als Zahlen auf dem Papier. Sie bedeutet echte Freiheit, Handlungsfähigkeit und ein gutes Gefühl im Alltag – für dich persönlich und für dein Unternehmen.
Als Experte für betriebliche Altersvorsorge und strategische Geschäftsführerberatung weiß ich, wie wichtig maßgeschneiderte Lösungen sind. Ich unterstütze dich dabei, deine Altersvorsorge gezielt zu gestalten und strategisch kluge Entscheidungen für dein Unternehmen und deine Position als Geschäftsführer zu treffen.
Mein Motto: „Nachhaltige Lösungen für nachhaltigen Erfolg.“
Gemeinsam mit meinem Team biete ich dir klare, verständliche Konzepte – ohne Fachchinesisch, aber mit echter Substanz. Bei Level V geht es nicht um Standardlösungen, sondern um deinen Weg. Persönlich, individuell und mit dem Fokus auf langfristige Sicherheit.
Vertrau auf meine Erfahrung – und lass uns gemeinsam das Beste aus deinen Möglichkeiten machen.