Was kostet eine Berufsunfähigkeitsversicherung?

Was kostet Berufsunfähigkeitsversicherung
Die Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) zählt zu den wichtigsten Absicherungen überhaupt – denn wenn du deinen Beruf aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr ausüben kannst, steht oft deine gesamte Existenz auf dem Spiel. Doch was kostet so ein Schutz eigentlich? Nachfolgend zeige ich dir, welche Faktoren deine BU-Kosten beeinflussen und worauf du achten solltest, um eine solide Absicherung zu einem fairen Preis zu bekommen.
Faktoren Kosten Berufsunfähigkeitsversicherung

Diese Faktoren beeinflussen die Prämie deiner BU-Versicherung

Alter beim Vertragsabschluss: Je jünger du beim Abschluss der BU-Versicherung bist, desto günstiger fällt die Prämie aus. Der Grund dafür ist simpel: In jungen Jahren besteht ein geringeres Risiko, berufsunfähig zu werden, weshalb die Versicherungsgesellschaft niedrigere Beiträge ansetzt. Wer hingegen erst mit 40 oder 50 eine BU-Versicherung abschließt, muss mit deutlich höheren Prämien rechnen.
Beruf: Dein Beruf ist einer der wichtigsten Faktoren bei der Prämienberechnung. Ein Büroangestellter hat ein geringeres Risiko, berufsunfähig zu werden, als ein Dachdecker oder Bauarbeiter, der körperlich stark beansprucht wird. Tätigkeiten mit hohem körperlichem Risiko oder psychischem Stress führen daher zu höheren Beiträgen. Manche Berufe können aufgrund ihrer Gefährdung sogar von der Versicherung ausgeschlossen werden oder nur mit speziellen Risikozuschlägen versichert werden.
Gesundheitszustand: Vor Abschluss einer BU-Versicherung musst du eine Gesundheitsprüfung durchlaufen. Dabei werden bestehende Erkrankungen, frühere gesundheitliche Probleme oder Risikofaktoren wie Übergewicht und Rauchen berücksichtigt. Wer gesundheitliche Vorerkrankungen hat, muss mit Risikozuschlägen rechnen oder wird möglicherweise sogar vom Versicherer abgelehnt. Um die Prämie gering zu halten, ist es daher vorteilhaft, die BU so früh wie möglich abzuschließen, wenn man noch gesund ist.
Höhe der versicherten BU-Rente: Die Höhe der BU-Rente, die du im Ernstfall erhältst, hat einen direkten Einfluss auf die Prämien. Je höher die abgesicherte monatliche Rente, desto höher die Kosten. Es empfiehlt sich, die Rente so zu wählen, dass dein Lebensstandard auch bei Berufsunfähigkeit gesichert ist, ohne die Prämien unnötig in die Höhe zu treiben.
Laufzeit des Vertrags: Die Laufzeit der BU-Versicherung spielt ebenfalls eine Rolle. Je länger der Vertrag läuft, desto höher die Beiträge. Gleichzeitig verlängert sich dadurch der Zeitraum, in dem du finanziell abgesichert bist. Ein sinnvoller Absicherungszeitraum ist bis zum geplanten Renteneintritt, um langfristig geschützt zu sein.
Gefährliche Hobbys: Gefährliche Hobbys wie Fallschirmspringen, Tauchen oder Motorsport erhöhen das Risiko, berufsunfähig zu werden. Wenn du solche Hobbys betreibst, musst du mit höheren Prämien oder Ausschlüssen rechnen.
Tipp: Achte bei der Auswahl deiner BU-Versicherung unbedingt darauf, dass der Vertrag auf die sogenannte „abstrakte Verweisung“ verzichtet. Andernfalls könnte dich der Versicherer im Ernstfall auf einen anderen Beruf verweisen, den du theoretisch noch ausüben könntest, anstatt die vereinbarte Rente zu zahlen. Zudem sollte deine Berufsunfähigkeitsversicherung eine „Nachversicherungsgarantie“ beinhalten, damit du den Schutz bei Bedarf anpassen kannst (Hier mehr erfahren!).
Gut zu wissen: Manche Versicherer bieten Tarife mit Selbstbeteiligung an. Das heißt: Wenn du berufsunfähig wirst, trägst du einen Teil der Kosten selbst – im Gegenzug zahlst du jeden Monat etwas weniger. Das kann sich lohnen, wenn du deine Beiträge möglichst niedrig halten möchtest. Bedenke aber: Im Ernstfall kann es dann finanziell enger werden.

Eine sogenannte Dynamik-Klausel sorgt dafür, dass deine BU-Rente regelmäßig steigt – zum Beispiel, um mit der Inflation Schritt zu halten. Das ist sinnvoll, damit deine Absicherung auch in ein paar Jahren noch ausreicht. Allerdings steigen damit auch deine Beiträge mit der Zeit.

Sichere deine Zukunft mit der richtigen Berufsunfähigkeitsversicherung!

Lass uns gemeinsam das beste Angebot für dich finden.

Vereinbare jetzt deinen persönlichen Beratungstermin!

Wie kann ich die Prämie für eine Berufsunfähigkeitsversicherung senken?

  • BU-Versicherung frühzeitig abschließen
    Das Alter spielt eine entscheidende Rolle bei der Berechnung der Prämie. Je früher du die BU-Versicherung abschließt, desto günstiger sind die Beiträge. Am besten sicherst du dir den Schutz zu Beginn deiner beruflichen Laufbahn. So profitierst du von niedrigen Kosten und bist langfristig gut abgesichert.
  • Gesunder Lebensstil
    Dein Gesundheitszustand wirkt sich stark auf die Höhe der Prämie aus. Ein gesunder Lebensstil kann dir helfen, bessere Konditionen zu erhalten. Verzichte auf Rauchen, reduziere Übergewicht und sorge dafür, dass eventuelle chronische Erkrankungen gut behandelt werden – so kannst du die Prämien senken.
  • Versicherungen vergleichen
    Ein unabhängiger Vergleich der Tarife ist unerlässlich, um unnötige Kosten zu vermeiden. Jede Versicherung bietet unterschiedliche Konditionen und Leistungen. Deshalb ist es sinnvoll, sich von einem erfahrenen Finanzberater beraten zu lassen. Gemeinsam finden wir die BU-Versicherung, die optimal zu deiner Situation passt und das beste Preis-Leistungs-Verhältnis bietet. Vereinbare jetzt deinen persönlichen Beratungstermin!

Fazit

Die Berufsunfähigkeitsversicherung gehört zu den wichtigsten Bausteinen deiner finanziellen Absicherung. Sie springt ein, wenn deine Gesundheit dich aus dem Berufsleben zwingt – und sorgt dafür, dass du trotzdem finanziell auf sicheren Beinen stehst. Damit der Schutz wirklich zu dir passt, braucht es mehr als nur einen schnellen Online-Vergleich. Es kommt auf die Details an – und darauf, was in deinem Leben wirklich zählt. Genau dabei unterstütze ich dich: mit Erfahrung, einem klaren Blick für sinnvolle Tarife und dem Ziel, dir eine starke Absicherung zu bieten, ohne dass du zu viel zahlst. Lass uns gemeinsam herausfinden, was für dich sinnvoll ist. Unverbindlich, ehrlich und auf Augenhöhe. Jetzt Beratungstermin vereinbaren!
Picture of Hallo, ich bin Florian Echegoyen

Hallo, ich bin Florian Echegoyen

(Gründer und Inhaber von Level V.)
Experte für betriebliche Altersvorsorge & Geschäftsführerberatung

Finanzielle Sicherheit ist für mich weit mehr als Zahlen auf dem Papier. Sie bedeutet echte Freiheit, Handlungsfähigkeit und ein gutes Gefühl im Alltag – für dich persönlich und für dein Unternehmen.

Als Experte für betriebliche Altersvorsorge und strategische Geschäftsführerberatung weiß ich, wie wichtig maßgeschneiderte Lösungen sind. Ich unterstütze dich dabei, deine Altersvorsorge gezielt zu gestalten und strategisch kluge Entscheidungen für dein Unternehmen und deine Position als Geschäftsführer zu treffen.

Mein Motto: „Nachhaltige Lösungen für nachhaltigen Erfolg.“

Gemeinsam mit meinem Team biete ich dir klare, verständliche Konzepte – ohne Fachchinesisch, aber mit echter Substanz. Bei Level V geht es nicht um Standardlösungen, sondern um deinen Weg. Persönlich, individuell und mit dem Fokus auf langfristige Sicherheit.

Vertrau auf meine Erfahrung – und lass uns gemeinsam das Beste aus deinen Möglichkeiten machen.

Alle Beiträge

Unser FinanzReport 2025

Kostenlos-herunterladen

Wie du in den nächsten 2 Wochen deine Finanzen fest in der Hand hast – ohne Stress. Jetzt kostenlos herunterladen!

Lerne wie du sparen kannst, ohne groß verzichten zu müssen

Erfahre 3 unbekannte Finanzhacks von Experten

Zugang zu den Assets und Investitionsmöglichkeiten der oberen 1%

Kostenlos herunterladen

Inhaltsverzeichnis