
Kritische Erkrankungen im Überblick
1. Psychische Erkrankungen
- Depressionen
- Burnout
- Angststörungen
- Bipolare Störungen
- Schizophrenie
Praxisbeispiel:
2. Rückenerkrankungen
- Bandscheibenvorfall
- Chronische Rückenschmerzen
- Skoliose
- Morbus Bechterew
3. Herz-Kreislauf-Erkrankungen
- Bluthochdruck (Hypertonie)
- Koronare Herzkrankheit
- Herzrhythmusstörungen
- Angeborene Herzfehler
4. Diabetes (Typ 1 und Typ 2)
5. Krebserkrankungen bzw. Tumorerkrankungen
Nicht jede Diagnose ist ein automatisches K.-o.-Kriterium
Jetzt BU-Versicherung abschließen
Wir finden für dich das Angebot mit dem besten Preis-Leistungs-Verhältnis.
Jetzt Beratungstermin vereinbaren!Ich habe eine Vorerkrankung – was kann ich tun, um mich gegen Berufsunfähigkeit abzusichern?
- Anonyme Risikovoranfrage nutzen: Statt gleich offiziell bei einer Versicherung anzufragen und womöglich abgelehnt zu werden, kannst du über einen spezialisierten Versicherungsmakler eine sogenannte anonyme Risikovoranfrage starten. Dabei werden deine Gesundheitsdaten zunächst ohne Namensnennung an verschiedene Versicherer geschickt. Du erfährst so, welche Gesellschaften deinen Fall eher positiv beurteilen, ohne dass eine Ablehnung in einer Datenbank vermerkt wird.
- Lückenlose Dokumentation vorlegen
- Atteste und Arztberichte sammeln: Stelle alle Unterlagen zusammen, die deinen Gesundheitszustand belegen.
- Stabile Krankheitsverläufe dokumentieren: Wenn du über einen längeren Zeitraum beschwerdefrei warst, solltest du das belegen können. So zeigst du, dass deine Erkrankung gut unter Kontrolle ist.
- Erfolgreiche Behandlungen hervorheben: Eine abgeschlossene Therapie oder Reha-Maßnahme kann Versicherer beruhigen. Sie sehen, dass du aktiv gegen deine Beschwerden vorgehst.
- Alternativen zur klassischen BU prüfen: Falls du trotz aller Mühe keine Berufsunfähigkeitsversicherung bekommst, gibt es andere Lösungen:
- Grundfähigkeitsversicherung: Sie zahlt, wenn du bestimmte Grundfähigkeiten (z. B. Sehen, Gehen, Hören) dauerhaft verlierst.
- Erwerbsunfähigkeitsrente: Eine Absicherung, wenn du überhaupt nicht mehr arbeiten kannst – egal in welchem Beruf.
- Dread-Disease-Versicherung: Hier erhältst du eine Einmalzahlung, sobald eine schwere Erkrankung (z. B. Krebs oder Herzinfarkt) diagnostiziert wird.
Fazit

Hallo, ich bin Franz Paufler
(Finanzberater bei der Level V Finanz GmbH in Hamburg)
Ich arbeite gern mit Zahlen – aber noch lieber mit Menschen. Für viele, die zu mir kommen, geht es nicht um die eine perfekte Geldanlage, sondern um etwas Grundsätzliches: endlich Ordnung in die eigenen Finanzen bringen. Verstehen, was sinnvoll ist. Und das gute Gefühl, einen Plan zu haben, der wirklich passt.
Dabei unterstütze ich vor allem bei Themen wie Altersvorsorge und langfristiger Finanzplanung. Kompliziert muss das nicht sein – wichtig ist, dass es zu dir und deiner Lebenssituation passt. Und genau dafür nehme ich mir Zeit: Ich höre zu, stelle die richtigen Fragen und entwickle gemeinsam mit dir eine Lösung, die du wirklich verstehst und mittragen kannst.
Mein Motto: „Finanzplanung soll nicht kompliziert sein, sondern maßgeschneidert und klar.“
Wenn du jemanden suchst, der dich ehrlich berät und dir dabei hilft, in Finanzfragen den Überblick zu behalten, freue ich mich, dich kennenzulernen.
BU trotz Vorerkrankung abschließen – die meistgestellten Fragen
Kann ich eine BU abschließen, obwohl ich gerade in Behandlung bin oder regelmäßig Medikamente nehme?
Wie weit muss ich in meiner Krankengeschichte zurückgehen?
- Psychische Erkrankungen: Rückblick von 5 bis 10 Jahren
- Allgemeine Erkrankungen: Rückblick von 5 Jahren
- Schwere Erkrankungen (z. B. Krebs): Oft Rückblick von über 10 Jahren