Diese Unsicherheit kennen viele, die sich aus guten Gründen für Teilzeit entscheiden – ob Eltern, pflegende Angehörige oder Menschen, die nach Krankheit oder Burnout ins Berufsleben zurückkehren. Die Realität ist: Teilzeit wirkt sich oft negativ auf die Altersvorsorge aus – muss aber nicht.

Was Teilzeit mit deiner Rente macht – und warum du das ernst nehmen solltest
Kurzer Exkurs: So funktioniert das Rentensystem
Beispiel:
- Vollzeit mit 3.600 € brutto → 1 Rentenpunkt pro Jahr = ca. 37 € Monatsrente
- Teilzeit mit 1.800 € brutto → 0,5 Rentenpunkte = ca. 18,50 € Monatsrente
Die Rentenlücke – unterschätzt, aber nicht unausweichlich
- Eltern, vor allem Frauen, mit längerer Elternzeit + Teilzeit-Phase
- Menschen, die Angehörige unbezahlt pflegen
- Berufsrückkehrer:innen nach längerer Krankheit oder Burnout

bAV bei Teilzeit? Ja – und sie kann sich richtig lohnen
Und das funktioniert ganz einfach: Du nutzt einen Teil deines Bruttogehalts – also noch vor Abzug von Steuern und Sozialabgaben – und zahlst ihn in eine Direktversicherung ein. So sparst du sofort bares Geld und baust gleichzeitig Stück für Stück ein finanzielles Polster fürs Alter auf.
Was du davon hast:
- Du zahlst weniger Steuern und Sozialabgaben
- Du sicherst dir langfristig zusätzliche Rente – auch mit kleinen Beträgen
- In vielen Fällen gibt’s vom Arbeitgeber noch einen Zuschuss obendrauf (mindestens 15 % sind vorgeschrieben)
💡 Zum Rechnen:
Bei Minijobs ist es ein bisschen komplizierter, aber auch da gibt’s oft Möglichkeiten – zum Beispiel über freiwillige Beiträge oder mit Hilfe des Arbeitgebers.
Du arbeitest in Teilzeit und willst wissen, wie viel bAV für dich drin ist?
Dann lass uns gemeinsam einen Blick auf deine Möglichkeiten werfen – individuell, ehrlich und ohne Fachchinesisch.
Jetzt unverbindlich Kontakt aufnehmenPrivate Vorsorge – flexibel, individuell, notwendig

Rürup-Rente – steuerlich attraktiv, besonders für Selbstständige
- Du kannst jedes Jahr Beiträge in Höhe von über 29.300 € steuerlich geltend machen (Stand 2025).
- Die Rente wird später lebenslang ausgezahlt – das hilft gegen das Risiko, sehr alt zu werden.
- Es gibt klassische Varianten (mit garantierter Auszahlung) oder fondsgebundene Modelle mit mehr Renditechancen – je nachdem, was dir wichtig ist.
Fondsgebundene Rentenversicherung – flexibel, mit lebenslanger Rente
Besonders wichtig: Zum Rentenbeginn kannst du das angesparte Kapital entweder auf einen Schlag oder als lebenslange Rente auszahlen lassen. Das sichert dich gerade dann ab, wenn du sehr alt wirst – was viele heute unterschätzen.
- Du kannst jedes Jahr Beiträge in Höhe von über 29.300 € steuerlich geltend machen (Stand 2025).
- Die Rente wird später lebenslang ausgezahlt – das hilft gegen das Risiko, sehr alt zu werden.
- Es gibt klassische Varianten (mit garantierter Auszahlung) oder fondsgebundene Modelle mit mehr Renditechancen – je nachdem, was dir wichtig ist.

Fondsgebundene Rentenversicherung: Wachstum trifft Sicherheit
Lass uns gemeinsam prüfen, ob eine fondsgebundene Rentenversicherung zu deinem Leben passt – inkl. Rentenhochrechnung & Anlagestrategie.
Jetzt unverbindlich anfragen!
ETF-Sparpläne – maximale Flexibilität, minimale Kosten
- Du brauchst kein großes Startkapital – schon ab 25 € bist du dabei
- Du investierst in breit gestreute Fonds, z. B. auf den Weltaktienmarkt
- Es gibt keine Abschlusskosten, keine Knebelverträge, keine Produktbindung
Förderungen & steuerliche Vorteile – mehr Unterstützung, als du denkst
Kindererziehungszeiten: Mehr Rente für deine Familienzeit
Pflegezeiten: Wer Angehörige pflegt, geht nicht leer aus
Riester-Zulagen: Familienfreundlich und unterschätzt
- 175 € Grundzulage pro Jahr für dich
- 300 € pro Kind (für Kinder ab 2008 geboren), 185 € für ältere Kinder
- Oft reicht ein kleiner Eigenbeitrag, um die vollen Zulagen zu erhalten
Steuervorteile: Mehr Netto durch Vorsorge
- Bei der bAV sparst du direkt über das Bruttogehalt – also ohne Umwege
- Bei der Rürup-Rente sind deine Beiträge bis zu einem bestimmten Höchstbetrag voll absetzbar
- Je nach Steuersatz bekommst du so mehr zurück, als du denkst – oft mehrere hundert Euro im Jahr
Fazit
Du musst kein Finanzprofi sein. Du musst nur anfangen. Und genau dabei unterstütze ich dich: Ich zeige dir, welche Stellschrauben bei deiner Vorsorge wirklich Wirkung zeigen – und wie du Schritt für Schritt ein stabiles Fundament aufbaust. Lass uns gemeinsam schauen, wie du auch mit Teilzeit sicher und entspannt in die Zukunft gehen kannst. Vereinbare jetzt dein persönliches Gespräch – kostenlos & unverbindlich.
FAQ – Häufige Fragen rund um Altersvorsorge bei Teilzeit
Wie wirkt sich Teilzeit konkret auf meine gesetzliche Rente aus?
Habe ich als Teilzeitkraft Anspruch auf eine betriebliche Altersvorsorge (bAV)?
Welche staatlichen Förderungen kann ich nutzen, wenn ich Teilzeit arbeite?
Lohnt sich Riester bei Teilzeit überhaupt?
Was kann ich tun, wenn ich wenig Geld zum Sparen habe?

Hallo, ich bin Franz Paufler
(Finanzberater bei der Level V Finanz GmbH in Hamburg)
Ich arbeite gern mit Zahlen – aber noch lieber mit Menschen. Für viele, die zu mir kommen, geht es nicht um die eine perfekte Geldanlage, sondern um etwas Grundsätzliches: endlich Ordnung in die eigenen Finanzen bringen. Verstehen, was sinnvoll ist. Und das gute Gefühl, einen Plan zu haben, der wirklich passt.
Dabei unterstütze ich vor allem bei Themen wie Altersvorsorge und langfristiger Finanzplanung. Kompliziert muss das nicht sein – wichtig ist, dass es zu dir und deiner Lebenssituation passt. Und genau dafür nehme ich mir Zeit: Ich höre zu, stelle die richtigen Fragen und entwickle gemeinsam mit dir eine Lösung, die du wirklich verstehst und mittragen kannst.
Mein Motto: „Finanzplanung soll nicht kompliziert sein, sondern maßgeschneidert und klar.“
Wenn du jemanden suchst, der dich ehrlich berät und dir dabei hilft, in Finanzfragen den Überblick zu behalten, freue ich mich, dich kennenzulernen.