
Welche Räume zählen für die Hausratversicherung zur Wohnfläche?
- Ausgebaute Dachböden: Hast du dein Dachgeschoss zu einem Arbeits- oder Hobbyraum umgebaut? Dann zählt dieser Bereich zur Wohnfläche.
- Hobbyräume: Ob Bastelzimmer oder Heimkino – Räume, die du für deine Freizeit nutzt, zählen ebenfalls.
- Arbeitszimmer: Auch wenn du von zu Hause aus arbeitest, fließt dein Arbeitszimmer in die Berechnung der Wohnfläche ein, sofern es für berufliche Zwecke genutzt wird.
Welche Räume zählen für die Hausratversicherung nicht zur Wohnfläche?
- Garagen: Auch wenn sie direkt ans Haus gebaut sind: Garagen zählen nicht zur Wohnfläche. Sie sind dafür da, dein Auto unterzubringen – nicht zum Wohnen.
- Kellerräume: Ein Keller ist meist nur Lagerfläche – und solange du ihn nicht als Hobbyraum oder Partykeller nutzt, gehört er nicht zur Wohnfläche. Ein Raum mit Regalen voller Konserven zählt also nicht mit.
- Balkone & Terrassen: Ja, sie machen den Sommer schöner – aber für die Versicherung gelten sie nicht als „richtige“ Wohnfläche. Denn dort hältst du dich nicht dauerhaft auf.
- zu hohe Beiträge
- oder das Risiko, im Schadenfall unterversichert zu sein.
Du brauchst Hilfe bei der Wahl der richtigen Hausratversicherung?
Gerne unterstützen wir dich dabei! Profitiere von unserer Expertise und vereinbare einen Beratungstermin.
Jetzt Kontakt aufnehmenSo beeinflusst deine Wohnfläche den Beitrag zur Hausratversicherung
- Zu hoch angegeben? Dann zahlst du Monat für Monat mehr, als eigentlich nötig wäre – und das summiert sich ganz schön über die Jahre.
- Zu niedrig angegeben? Dann wird’s im Ernstfall kritisch. Bei einem größeren Schaden bekommst du unter Umständen nicht alles ersetzt, weil du offiziell zu wenig versichert bist.

Fazit
Wenn sie zu hoch angegeben ist, zahlst du vielleicht jeden Monat mehr, als nötig wäre. Ist sie zu niedrig angesetzt, reicht der Schutz im Schadensfall womöglich nicht aus. Und dann wird es teuer. Ob bei einem Einbruch, einem Wasserschaden oder einem Brand: Entscheidend ist, dass dein Versicherungsschutz wirklich zu deiner Lebensrealität passt.
Lass uns gemeinsam schauen, ob deine Hausratversicherung alles abdeckt, was dir wichtig ist – und ob du vielleicht sogar sparen kannst. Ohne Fachchinesisch, ohne Druck. Nur mit dem Ziel, dass du im Fall der Fälle nicht im Regen stehst. Wenn du magst, vereinbare einfach einen Beratungstermin. Unverbindlich, persönlich und verständlich.
Wohnfläche für die Hausrat berechnen – die meistgestellten Fragen
Wie berechne ich meine Wohnfläche richtig für die Hausratversicherung?
Was passiert, wenn ich zusätzliche Räume nachträglich ausbaue?
Zählen Einbauschränke oder fest montierte Möbel zur Wohnfläche?
Kann ich meine Versicherungssumme an den tatsächlichen Wert meines Hausrats anpassen?
Welche Rolle spielen Nebenräume wie Wintergärten oder Gästezimmer?

Hallo, ich bin Florian Echegoyen
(Gründer und Inhaber von Level V.)
Experte für betriebliche Altersvorsorge & Geschäftsführerberatung
Finanzielle Sicherheit ist für mich weit mehr als Zahlen auf dem Papier. Sie bedeutet echte Freiheit, Handlungsfähigkeit und ein gutes Gefühl im Alltag – für dich persönlich und für dein Unternehmen.
Als Experte für betriebliche Altersvorsorge und strategische Geschäftsführerberatung weiß ich, wie wichtig maßgeschneiderte Lösungen sind. Ich unterstütze dich dabei, deine Altersvorsorge gezielt zu gestalten und strategisch kluge Entscheidungen für dein Unternehmen und deine Position als Geschäftsführer zu treffen.
Mein Motto: „Nachhaltige Lösungen für nachhaltigen Erfolg.“
Gemeinsam mit meinem Team biete ich dir klare, verständliche Konzepte – ohne Fachchinesisch, aber mit echter Substanz. Bei Level V geht es nicht um Standardlösungen, sondern um deinen Weg. Persönlich, individuell und mit dem Fokus auf langfristige Sicherheit.
Vertrau auf meine Erfahrung – und lass uns gemeinsam das Beste aus deinen Möglichkeiten machen.