Freiheit heute – und dann?

Warum du in Sachen Vorsorge ganz anders tickst – und das okay ist
- Wie lange sie tatsächlich arbeiten wollen (oder können),
- Wie sehr Krankheit oder Auftragsflaute das Ersparte auffressen können,
- Wie schwer es ist, im Alter liquide zu bleiben – ohne Produkt verkaufen zu müssen.
Die große Frage: Wer zahlt dir später dein Einkommen?
Woher kommt das Geld?
❌ Gesetzliche Rente (nur, wenn freiwillig eingezahlt)
❌ Keine bAV, kein Arbeitgeberanteil
❌ Kein oder kaum Betriebsvermögen, wenn du allein arbeitest
Welche Vorsorgelösungen für Selbstständige wirklich sinnvoll sind

- Beiträge sind bis zu 27.565 € (2025) steuerlich absetzbar (Alleinstehende)
- Kapital ist insolvenz- und pfändungssicher
- Auszahlung erfolgt als monatliche Rente ab 62/63 – kein Kapitalwahlrecht
- Günstig, wenn du heute viel versteuerst – und im Alter weniger Einkommen erwartest

2. Private Rentenversicherung mit Kapitalwahlrecht
- Du zahlst ein – bekommst später eine lebenslange Rente oder ein Einmalkapital
- Steuerlich nicht gefördert beim Einzahlen, dafür bei der Auszahlung günstiger
- Gut geeignet für alle, die später über ihr Kapital frei verfügen wollen

3. ETF-Sparplan als Basis-Baustein
- Maximale Flexibilität
- Geringe Kosten, gute Renditechancen (5–7 % p. a. langfristig)
- Ideal, um sich eine private Auszahlungsreserve fürs Alter aufzubauen

4. Rücklagenbildung – das oft unterschätzte Polster
Mindset-Shift: Rücklagen sind keine Angstvorsorge, sondern unternehmerische Stabilität. Ziel: 12–24 Monatsausgaben als freie Rücklage bzw. Notgroschen (Tagesgeld, kurzfristige Fonds).
Fazit
Ein ETF-Sparplan kann ein guter Anfang sein. Die Rürup-Rente bringt dir spürbare Steuervorteile. Und ein monatlicher Vorsorgebeitrag – wie eine Rechnung an dich selbst – schafft Klarheit und Verlässlichkeit. Du arbeitest für dich. Dann sorg auch für dich. Ich unterstütze dich dabei. 👉 Vereinbare jetzt deinen persönlichen Beratungstermin.
Altersvorsorge für Selbstständige: die meistgestellten Fragen
Muss ich als Selbstständige:r überhaupt fürs Alter vorsorgen – ich zahle doch keine Pflichtbeiträge?
Ist die Rürup-Rente wirklich sinnvoll – oder nur ein Steuersparmodell?
Was passiert, wenn ich krank werde oder länger nicht arbeiten kann – reicht ein ETF-Sparplan da aus?
Ich habe wenig Einkommen – lohnt sich Vorsorge überhaupt?

Hallo, ich bin Florian Echegoyen
(Gründer und Inhaber von Level V.)
Experte für betriebliche Altersvorsorge & Geschäftsführerberatung
Finanzielle Sicherheit ist für mich weit mehr als Zahlen auf dem Papier. Sie bedeutet echte Freiheit, Handlungsfähigkeit und ein gutes Gefühl im Alltag – für dich persönlich und für dein Unternehmen.
Als Experte für betriebliche Altersvorsorge und strategische Geschäftsführerberatung weiß ich, wie wichtig maßgeschneiderte Lösungen sind. Ich unterstütze dich dabei, deine Altersvorsorge gezielt zu gestalten und strategisch kluge Entscheidungen für dein Unternehmen und deine Position als Geschäftsführer zu treffen.
Mein Motto: „Nachhaltige Lösungen für nachhaltigen Erfolg.“
Gemeinsam mit meinem Team biete ich dir klare, verständliche Konzepte – ohne Fachchinesisch, aber mit echter Substanz. Bei Level V geht es nicht um Standardlösungen, sondern um deinen Weg. Persönlich, individuell und mit dem Fokus auf langfristige Sicherheit.
Vertrau auf meine Erfahrung – und lass uns gemeinsam das Beste aus deinen Möglichkeiten machen.