Offene Kabel, Bautrockner, leicht entflammbare Materialien – all das gehört auf einer Baustelle leider dazu. Und ein kleiner Funke kann reichen, um wochenlange Arbeit und hohe Investitionen zunichtezumachen.
Die gute Nachricht: Für genau solche Fälle gibt es die Feuerrohbauversicherung. Ob sie für dich sinnvoll ist und worauf du achten solltest, schauen wir uns in diesem Artikel genauer an.
Feuerrohbauversicherung – Definition & Erklärung
Die Feuerrohbauversicherung schützt dich in einer der sensibelsten Phasen deines Hausbaus – nämlich während der Rohbauzeit. Sie greift, wenn es zu Schäden durch Brand, Blitzschlag oder Explosion kommt – also genau dann, wenn die Baustelle am anfälligsten ist.

Warum ist die Feuerrohbauversicherung sinnvoll?
Ohne passenden Versicherungsschutz bleiben diese Kosten oft am Bauherrn hängen. Und wer will schon riskieren, dass das Eigenheim-Projekt nach einem Brand ganz neu beginnen muss?
Eine Feuerrohbauversicherung springt in genau solchen Fällen ein – und schützt nicht nur das entstehende Haus, sondern vor allem deine Investition.
Was deckt die Feuerrohbauversicherung ab?
- Schäden durch Feuer, Blitzschlag oder Explosion
- Löschwasserschäden
- Schutz für fest verbaute Teile
- Verlust von Baumaterialien
Wann solltest Du die Feuerrohbauversicherung abschließen?

Was kostet eine Feuerrohbauversicherung?
Fazit
Feuerrohbauversicherung FAQ – die meistgestellten Fragen
Deckt die Feuerrohbauversicherung Schäden durch fehlerhafte Baumaterialien ab?
Wie wirkt sich die Bauweise auf die Prämienhöhe aus?
Brauche ich eine separate Bauleistungsversicherung, wenn ich bereits eine Feuerrohbauversicherung habe?
Sind freiwillige Bauhelfer durch die Feuerrohbauversicherung abgesichert?

Hallo, ich bin Fabian Hebisch
(Leiter Innendienst bei der Level V Finanz GmbH)
Seit vielen Jahren bin ich in der Kundenbetreuung tätig – und eines ist mir dabei besonders wichtig geblieben: Wer sich meldet, braucht nicht nur Antworten, sondern eine schnelle und verlässliche Lösung. Genau das ist mein Anspruch bei Level V: Ich sorge dafür, dass Fragen, Vertragsangelegenheiten oder Schadensfälle zügig und unkompliziert bearbeitet werden.
Ich stehe für klare Abläufe, verbindliche Kommunikation und einen Service, der funktioniert – auch dann, wenn dein persönlicher Berater gerade nicht erreichbar ist.
Mein Motto: „Guter Service darf keine Lücke lassen.“
Wenn du schnelle Antworten und kompetente Unterstützung suchst, bist du bei mir genau richtig. Ich kümmere mich – direkt, lösungsorientiert und ohne Umwege.