Doch selbst bei bester Planung bleibt eines: die Ungewissheit. Was, wenn ein Sturm die frisch gesetzten Mauern beschädigt? Wenn ein Baugerät über Nacht verschwindet oder ein Materialfehler plötzlich die Arbeiten stoppt? Solche unvorhersehbaren Schäden können schnell teuer werden – finanziell wie nervlich.
Genau hier setzt die Bauleistungsversicherung an. Sie schützt Dich vor den finanziellen Folgen solcher Zwischenfälle und sorgt dafür, dass Dein Bauprojekt nicht aus der Bahn geworfen wird. Damit Du Dich auf das konzentrieren kannst, was wirklich zählt: Dein zukünftiges Zuhause.
Was ist eine Bauleistungsversicherung?
Kurz gesagt: Die Bauleistungsversicherung ist Dein Sicherheitsnetz – damit aus kleinen Zwischenfällen kein finanzielles Desaster wird und der Weg zum Eigenheim nicht zum Albtraum mutiert.

Was deckt die Bauleistungsversicherung ab?
- Unwetter & Naturgewalten: Sturm, Hagel, Überschwemmung – wenn das Wetter zuschlägt, zahlt die Versicherung die Schäden an Deinem Bau.
- Vandalismus & Diebstahl: Nachts verschwindet teures Baumaterial oder jemand verwüstet die Baustelle? Die Kosten für Reparatur oder Ersatz sind abgesichert.
- Fehler bei der Ausführung: Wenn beim Bauen geschlampt wird – z. B. durch falsche Montage – springt die Versicherung für die Schäden ein.
- Materialfehler: Selbst hochwertige Baustoffe können Mängel haben. Wird dadurch etwas beschädigt, übernimmt die Versicherung die Wiederherstellung.
Lass uns gemeinsam Deine Baustelle bestmöglich absichern!
Die Bauphase bringt genug Stress mit sich – mit der passenden Bauleistungsversicherung kannst Du sorgenfrei weiterbauen.
Jetzt Kontakt aufnehmenWer benötigt eine Bauleistungsversicherung?

Wann solltest Du die Bauleistungsversicherung abschließen?
Was kostet eine Bauleistungsversicherung?
- die geplanten Baukosten
- die Dauer der Bauphase
- die gewünschte Deckungssumme
Fazit
Bauleistungsversicherung FAQ – die meistgestellten Fragen
Muss ich die Bauleistungsversicherung auch abschließen, wenn ich Eigenleistungen erbringe?
Tipp: Es ist empfehlenswert, den Versicherer über geplante Eigenleistungen zu informieren, um sicherzustellen, dass diese im Versicherungsschutz enthalten sind.
Deckt die Bauleistungsversicherung auch Schäden durch Unfälle von Bauhelfern?
Was passiert, wenn sich das Bauprojekt verzögert – bleibt die Bauleistungsversicherung weiterhin aktiv?
Ist die Bauleistungsversicherung auch für den Bau von gewerblichen Immobilien geeignet?
Kann ich die Versicherung nachträglich anpassen, wenn sich das Bauvorhaben ändert?
Gibt es eine Obergrenze für die Entschädigung durch die Bauleistungsversicherung?

Hallo, ich bin Florian Echegoyen
(Gründer und Inhaber von Level V.)
Experte für betriebliche Altersvorsorge & Geschäftsführerberatung
Finanzielle Sicherheit ist für mich weit mehr als Zahlen auf dem Papier. Sie bedeutet echte Freiheit, Handlungsfähigkeit und ein gutes Gefühl im Alltag – für dich persönlich und für dein Unternehmen.
Als Experte für betriebliche Altersvorsorge und strategische Geschäftsführerberatung weiß ich, wie wichtig maßgeschneiderte Lösungen sind. Ich unterstütze dich dabei, deine Altersvorsorge gezielt zu gestalten und strategisch kluge Entscheidungen für dein Unternehmen und deine Position als Geschäftsführer zu treffen.
Mein Motto: „Nachhaltige Lösungen für nachhaltigen Erfolg.“
Gemeinsam mit meinem Team biete ich dir klare, verständliche Konzepte – ohne Fachchinesisch, aber mit echter Substanz. Bei Level V geht es nicht um Standardlösungen, sondern um deinen Weg. Persönlich, individuell und mit dem Fokus auf langfristige Sicherheit.
Vertrau auf meine Erfahrung – und lass uns gemeinsam das Beste aus deinen Möglichkeiten machen.