Doch während du mit Leidenschaft Räume gestaltest und Visionen verwirklichst, bleibt eine entscheidende Frage oft unbeachtet: Wie sieht es mit deiner eigenen Zukunft aus? Du entwirfst Konzepte für Gebäude, die Jahrzehnte überdauern sollen – aber hast du auch einen Plan, wie du in 20, 30 oder 40 Jahren finanziell abgesichert bist?
Das Problem: Viele Architekten verlassen sich darauf, dass „irgendwie schon genug da sein wird“ – und übersehen dabei, wie groß die Unterschiede zwischen Selbstständigkeit und Angestelltenverhältnis im Alter tatsächlich sind. Wer seine Altersvorsorge auf die lange Bank schiebt oder sich allein auf das Versorgungswerk verlässt, kann später böse überrascht werden.
Die gute Nachricht: Du kannst selbst dafür sorgen, dass deine Rente später sicher ist – ganz gleich, ob du als Architekt angestellt oder selbstständig arbeitest. Es gibt handfeste Strategien, mit denen du dein Einkommen im Alter absicherst und gefährliche Rentenlücken vermeidest. Im nächsten Abschnitt zeige ich dir, welche typischen Fehler du unbedingt vermeiden solltest und welche konkreten Schritte du schon jetzt unternehmen kannst, um finanziell entspannt in die Zukunft zu blicken.

Versorgungswerk: Warum es allein oft nicht reicht
Ein Blick auf die Anlagepolitik der Versorgungswerke liefert Antworten: Seit Beginn der jahrelangen Niedrigzinsphase standen viele Versorgungswerke vor einer großen Herausforderung. Mit klassischen, konservativen Anlagen wie Staatsanleihen oder Spareinlagen ließen sich kaum noch Gewinne erzielen, die oberhalb der Inflationsrate lagen. Um ihre langfristigen Leistungsversprechen erfüllen zu können – also die künftigen Renten und Zusatzleistungen der Mitglieder sicherzustellen –, mussten sie daher teilweise in risikoreichere Investments ausweichen, etwa in Aktien, Immobilien oder alternative Anlageklassen. Nur so war es überhaupt möglich, den Kaufkraftverlust durch Inflation auszugleichen und das Vermögen stabil zu halten.
Ein weiteres Risiko ist die Absicherung bei Berufsunfähigkeit. Die meisten Versorgungswerke zahlen nur, wenn du zu 100 Prozent berufsunfähig bist. Das heißt: Kannst du deinen Beruf nur noch eingeschränkt ausüben – etwa mit einer 50- oder 70-prozentigen Einschränkung –, stehst du finanziell schnell vor einem Problem. Ohne private Absicherung hast du nicht nur Einkommensverluste, sondern kannst auch keine ausreichenden Beiträge mehr für deine Altersvorsorge leisten. Wer sich allein auf das Versorgungswerk verlässt, geht hier ein hohes Risiko ein.
Jetzt Berufsunfähigkeit absichern – bevor es zu spät ist!
Sichere dein Einkommen und schütze dich vor finanziellen Risiken. Wir finden die beste Berufsunfähigkeitsversicherung für dich – individuell, transparent und zuverlässig.
Jetzt kostenlose Beratung anfordern!Welche Optionen haben selbstständige & angestellte Architekten für eine private Altersvorsorge?

Betriebliche Altersvorsorge (bAV) (nur für Angestellte!)
✅ Vorteile:
- Reduzierte Steuer- und Sozialabgaben durch Entgeltumwandlung
- Arbeitgeberzuschüsse erhöhen die Rentenleistung
- Sicherer Baustein für die Altersvorsorge
⚠️ Was du beachten solltest:
- Rentenzahlungen im Alter sind steuerpflichtig
- Begrenzte Flexibilität, da Kapital nicht einfach entnommen werden kann

Rürup-Rente – clever Steuern sparen und fürs Alter vorsorgen
- 2025 kannst du als Alleinstehender bis zu 28.122 € und als Verheirateter bis zu 56.244 € steuerlich geltend machen.
- Im Ruhestand wird die Rente zwar versteuert, aber oft mit einem niedrigeren Steuersatz als während deiner beruflich aktiven Zeit – so profitierst du doppelt.
✅ Vorteile:
- Massive Steuerersparnis während der Einzahlungsphase
- Lebenslange Rente, unabhängig von Marktschwankungen
- Pfändungssicher, was sie besonders für Selbstständige und Unternehmer interessant macht
⚠️ Was du beachten solltest:
- Kein Kapitalzugriff vor dem Renteneintritt möglich
- Rentenzahlungen sind steuerpflichtig
- Keine Einmalzahlung, sondern nur lebenslange Rente

Fondsgebundene Rentenversicherung – für Angestellte und Selbstständige
✅ Vorteile:
- Kombination aus Rentensicherheit und Kapitalmarktvorteilen
- Flexible Beitragshöhe, passend zu schwankenden Einkommen
- Inflationsschutz durch langfristige Investitionen
⚠️ Was du beachten solltest:
- Kapitalmarktschwankungen beeinflussen den Wert
- Versicherungskosten höher als bei Direktinvestitionen in Fonds
- Kapitalauszahlung erst zur Rente möglich

Immobilien – Sachwerte als Altersvorsorge für Angestellte und Selbstständige
✅ Vorteile:
- Inflationsgeschützt durch reale Sachwerte
- Mieteinnahmen als zusätzliches Einkommen im Alter
- Potenzielle Wertsteigerung bei guter Marktentwicklung
Du suchst nach der besten Altersvorsorge als Architekt?
Lass uns gemeinsam eine maßgeschneiderte Strategie entwickeln, die deine Steuerlast optimiert und deine finanzielle Zukunft sichert – egal, ob du angestellt oder selbstständig bist.
Melde dich jetzt für eine unverbindliche Beratung!Fazit
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur Altersvorsorge als Architekt
Wie kann ich meine Altersvorsorge mit Immobilien ergänzen?
Lohnt sich eine betriebliche Altersvorsorge (bAV) für angestellte Architekten wirklich?
Kann ich meine Rente später auf einmal auszahlen lassen?

Hallo, ich bin Florian Echegoyen
(Gründer und Inhaber von Level V.)
Experte für betriebliche Altersvorsorge & Geschäftsführerberatung
Finanzielle Sicherheit ist für mich weit mehr als Zahlen auf dem Papier. Sie bedeutet echte Freiheit, Handlungsfähigkeit und ein gutes Gefühl im Alltag – für dich persönlich und für dein Unternehmen.
Als Experte für betriebliche Altersvorsorge und strategische Geschäftsführerberatung weiß ich, wie wichtig maßgeschneiderte Lösungen sind. Ich unterstütze dich dabei, deine Altersvorsorge gezielt zu gestalten und strategisch kluge Entscheidungen für dein Unternehmen und deine Position als Geschäftsführer zu treffen.
Mein Motto: „Nachhaltige Lösungen für nachhaltigen Erfolg.“
Gemeinsam mit meinem Team biete ich dir klare, verständliche Konzepte – ohne Fachchinesisch, aber mit echter Substanz. Bei Level V geht es nicht um Standardlösungen, sondern um deinen Weg. Persönlich, individuell und mit dem Fokus auf langfristige Sicherheit.
Vertrau auf meine Erfahrung – und lass uns gemeinsam das Beste aus deinen Möglichkeiten machen.